Das Thema der Backup-Verbindungen ist gerade in verteilten Standorten mit mehreren Filialen,
die über VPN an die Zentrale angebunden sind, ein zentrales Thema für die Verfügbarkeit von
unternehmenskritischen Anwendungen. Bei einer direkten Beziehung von Routern in den Filialen
zu redundanten Routern in der Zentrale ist das Backup einfach zu lösen: Ist ein Router in der
Zentrale nicht über Internet erreichbar, kann sich die Filiale in einen anderen Router der
Zentrale einwählen. Die Kommunikation der Geräte über die verfügbaren Routen läuft dabei über
RIP.
In sehr großen Netzstrukturen sind die Filialen jedoch oft nicht direkt mit der Zentrale
verbunden – mehrere Standorte laufen zunächst in einem Vermittlungsknoten zusammen, die
Vermittlungsknoten sind dann an die Zentrale angebunden. Ist der Vermittlungsknoten für die
Filiale vorübergehend nicht erreichbar, könnte die Filiale eine Backup-Verbindung direkt in
die Zentrale aufbauen.