Wenn Sie einen Port oder ein Protokoll benötigen, das nicht von einem der vordefinierten Dienste (siehe Vordefinierte Dienste) abgedeckt ist, können Sie einen benutzerdefinierten Dienst erstellen, der auf eine Verbindung angewandt werden kann.
Navigieren Sie zu
, um die Liste der im System angelegten benutzerdefinierten Dienste in der Objektliste anzuzeigen.Übersicht benutzerdefinierte Dienste
In der erweiterten Ansicht wird in den Tabellenspalten der Name des jeweiligen Dienstes angezeigt, ob der Dienst in einer Verbindung verwendet wird (grün), oder nicht (orange) und (soweit verfügbar) die Ports und Protokolle, die der Dienst verwendet. Anhand der Schaltflächen in der letzten Spalte können Sie die Einstellungen für einen benutzerdefinierten Dienst einsehen und anpassen, einen neuen Dienst ausgehend von einer Kopie eines vorhandenen benutzerdefinierten Dienstes anlegen, oder einen benutzerdefinierten Dienst aus dem System löschen.
Weitere Informationen finden Sie unter Symbole und Schaltflächen.
Einstellungen für benutzerdefinierte Dienste
Unter
können Sie einen neuen benutzerdefinierten Dienst hinzufügen oder einen vorhandenen benutzerdefinierten Dienst bearbeiten.Im Bearbeitungsfenster Benutzerdefinierte Dienste können Sie die folgenden Elemente konfigurieren:
Eingabefeld | Beschreibung |
---|---|
Name | Geben Sie einen Namen für den benutzerdefinierten Dienst ein. |
Ports / Protokolle |
Um den benutzerdefinierten Dienst zu erweitern, sodass er auf Verkehr zu bestimmten Protokollen und / oder Ports oder Portbereichen angewandt wird, klicken Sie auf Hinzufügen. Das Fenster Dienst bearbeiten öffnet sich.
Mithilfe dieses Fensters können Sie die Ports und Protokolle definieren, die verwendet werden sollen:
|
Die Schaltflächen rechts unten im Bearbeitungsfeld hängen davon ab, ob Sie einen neuen benutzerdefinierten Dienst hinzufügen oder einen bestehenden bearbeiten. Klicken Sie für einen neu konfigurierten benutzerdefinierten Dienst auf Erstellen, um ihn zur Liste der verfügbaren Dienste hinzuzufügen, oder auf Abbrechen, um Ihre Änderungen zu verwerfen. Zum Bearbeiten eines vorhandenen benutzerdefinierten Dienstes klicken Sie auf Speichern, um den benutzerdefinierten Dienst zu speichern, oder auf Zurücksetzen , um Ihre Änderungen zu verwerfen. Sie können auf Schließen klicken, um das Bearbeitungsfenster zu schließen, solange keine Änderungen darin vorgenommen wurden.
Klicken Sie auf Aktivieren in der Symbolleiste oben im Desktop, um Ihre Konfigurationsänderungen zu übernehmen.
Die hier definierten benutzerdefinierten Dienste stehen zur Verwendung in benutzerdefinierten Firewall-Regeln zur Verfügung (weiterführende Informationen finden Sie unter Erstellen einer Firewall-Regel).