Mit den Einstellungen unter Webclient-Einstellungen können Sie den externen-Webzugriff auf Ihre LANCOM R&S®Unified Firewall aus dem Internet regeln.
Navigieren Sie zu
, um ein Bearbeitungsfenster zu öffnen, in dem Sie die Webclient-Einstellungen anzeigen und anpassen können.Im Teilbereich unter Webclient-Einstellungen können Sie die folgenden Elemente konfigurieren:
Eingabefeld | Beschreibung |
---|---|
Port | Legen Sie den Listening-Port fest, indem Sie die Portnummer eingeben. Die Standardeinstellung ist Port 3438. |
Webclient-Zertifikat |
Wählen Sie ein Webclient-Zertifikat aus, das zur Verifikation der SSL-Verbindung dient.
Wichtig: Wenn Sie kein Webclient-Zertifikat auswählen, wird ein automatisch generiertes, selbst signiertes Systemzertifikat verwendet. Das Systemzertifikat ist nicht Teil der Zertifikatsverwaltung. Damit Ihr Browser beim Verbinden mit dem Webclient keine Zertifikatswarnung anzeigt, wählen Sie ein Zertifikat, das von einer Zertifizierungsstelle (CA) ausgestellt wurde, der Ihr Browser vertraut.
|
Zugriffs-Beschränkungen |
Diese Tabelle zeigt benutzerdefinierte IP-Adressen oder IP-Netzwerke an, denen einzeln Zugriff gewährt werden kann (Whitelist-Modus).
Geben Sie Titel und Quelle ein. Klicken Sie auf Hinzufügen, um die IP-Adresse zur Liste hinzuzufügen.
Die folgenden Einträge sind schreibgeschützt, können aber aktiviert und deaktiviert werden.
Wichtig: Der Zugriff auf den Server erfolgt hauptsächlich über den Webclient. Sie müssen
mindestens einen Eintrag in der Liste der IP-Adressen auswählen.
|
Wenn Sie diese Einstellungen ändern, klicken Sie zum Speichern Ihrer Änderungen auf Speichern oder auf Zurücksetzen, um sie zu verwerfen. Klicken Sie ansonsten auf Schließen, um das Bearbeitungsfenster zu schließen.
Klicken Sie auf Aktivieren in der Symbolleiste oben im Desktop, um Ihre Konfigurationsänderungen zu übernehmen.