Mit den Einstellungen des internen Portals können Sie die Benutzerauthentifizierung für interne Benutzer generell aktivieren oder deaktivieren.
Navigieren Sie zu
, um ein Bearbeitungsfenster zu öffnen, in dem Sie die generellen Einstellungen für die Benutzerauthentifizierung erstellen können.Im Bearbeitungsfenster Internes Portal können Sie die folgenden Elemente konfigurieren:
Eingabefeld | Beschreibung |
---|---|
I/0 | Ein Schiebeschalter gibt an, ob die Benutzer-Authentifizierung derzeit aktiv (I) oder inaktiv (0) ist. Indem Sie auf den Schiebeschalter klicken, können Sie den Status der Benutzerauthentifizierung ändern. Die Benutzerauthentifizierung ist standardmäßig deaktiviert. |
Anmeldungen protokollieren | Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie alle Logins an der LANCOM R&S®Unified Firewall protokollieren wollen. Unter können Sie alle Anmeldeereignisse einsehen. |
Anmelde-Modus |
Wählen Sie eine der folgenden vier Optionen aus:
|
Web-Login-Port | Legen Sie den HTTPS-Port für die Webanmeldung fest, indem Sie über Pfeil nach oben / nach unten navigieren oder Sie die Portnummer eingeben. Die Standardeinstellung ist Port 443. |
Kompatibilitäts-Modus |
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie für die Anmeldung bei der
LANCOM R&S®Unified Firewall Benutzerauthentifizierung-Clients verwenden, die älter sind
als Version 3.0.0.
Wichtig: Indem Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, bringen Sie ihre Netzwerksicherheit in
Gefahr. Weitere Informationen finden Sie unter Benutzerauthentifizierung.
|
Landing Page anzeigen | Optional: Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um eine Landingpage anzuzeigen, wenn ein unberechtigter Benutzer versucht, auf das Internet zuzugreifen. |
Wichtig:
Für jede IP-Adresse wird eine einzige Benutzeranmeldung unterstützt, auch wenn der Modus Mehrfache Anmeldung aktiviert ist.