Unter
können Sie die BGP-Einstellungen der Firewall konfigurieren.Im Bearbeitungsfenster BGP können Sie die folgenden Elemente konfigurieren:
Eingabefeld | Beschreibung |
---|---|
I/0 | Ein Schiebeschalter gibt an, ob Routing über BGP aktiv (I) oder inaktiv (0) ist. Mit einem Klick auf den Schiebeschalter können Sie den Status ändern. |
Eigener Name | Der eigene Name wird angezeigt. |
Domain | Die eigene Domain wird angezeigt. |
AS-Nummer | Geben Sie hier die eigene AS-Nummer an. |
Nachbarn |
|
Multihop-Peers | Stellen Sie die max. Anzahl an Hops ein, über die ein Peer erreicht werden kann. Mögliche Werte: 0 bis 255 (bei 0 werden nur direkt verbundene Peers berücksichtigt). |
Verbundene Routen weiter verteilen | Geben Sie hier an, ob die auf der Firewall konfigurierten Netzwerke an alle BGP-Nachbarn verteilt werden sollen. |
Statische Routen weiter verteilen | Geben Sie hier an, ob die unten konfigurierten Netzwerke an alle BGP-Nachbarn verteilt werden sollen. |
Routen | Geben Sie hier die Netzwerke an, die über BGP weitergegeben (announced) werden sollen. Klicken Sie rechts auf , um Ihren Eintrag zur Liste der Routen hinzuzufügen. |
Ziel-Routing-Tabelle | Routing-Tabelle, in die die gelernten Routing-Einträge geschrieben werden sollen. Mögliche Werte: 254 (Haupttabelle) oder 512 bis 65535 (benutzerdefinierte Tabellen) |
Wenn Sie diese Einstellungen ändern, klicken Sie zum Speichern Ihrer Änderungen auf Speichern oder auf Zurücksetzen, um sie zu verwerfen. Klicken Sie ansonsten auf Schließen, um das Bearbeitungsfenster zu schließen.