Einstellungen für Wireless ePaper

Wireless ePaper Displays von LANCOM bieten eine moderne, digitale Beschilderung für eine Vielzahl an Anwendungen. Die Ansteuerung der Displays basiert auf einer innovativen Funktechnologie mit extrem geringer Leistungsaufnahme.

Wichtig: Für den ePaper-Betrieb ist jeweils ein per USB verbundendes LANCOM Wireless ePaper USB-Erweiterungsmodul erforderlich.

Aktivieren Sie das Wireless ePaper-Funkmodul in LANconfig unter IoT > Wireless ePaper.





Betrieb
Aktivieren Sie hiermit die Wireless ePaper-Funktion des Access Point.
Anmerkung:

Der Server muss für den Verbindungstyp ThinAP2.0/TCP konfiguriert sein. Weitere Informationen finden Sie in der LANCOM Support Knowledge Base. Setzen Sie auf dem gleichen Wege zusätzlich die folgenden beiden Konfigurationsoptionen, um die Kommunikation des Servers mit LCOS LX Access Points zu ermöglichen:

accessPointUseThinMode?value=true
accessPointThinUseOutboundMode?value=true

Dies kann z. B. mittels "curl" wie folgt erfolgen:

curl -X PUT http://localhost:8001/service/configuration/accessPointUseThinMode?value=true        
curl -X PUT http://localhost:8001/service/configuration/accessPointThinUseOutboundMode?value=true
Anmerkung: Der Legacy-Verbindungsmodus via UDP wird von LCOS LX nicht unterstützt.
Server-Adresse
Konfigurieren Sie hier die IP-Adresse des Wireless ePaper Servers, zu dem der Access Point Kontakt aufnehmen soll.
Server-Port
Der TCP-Zielport, welcher für die Kommunikation zum Server verwendet werden soll.
Protokoll
Das für die Kommunikation zum Server verwendete Protokoll.
Server-Authentifizierung
Optional kann der Access Point bei der Verbindungsaufnahme mit dem Wireless ePaper Server dessen Server-Zertifikat überprüfen. Wird diese Option aktiviert, ist zusätzlich ein entsprechendes CA-Zertifikat (bzw. Zertifikatskette) im PEM-Format über die WEBconfig auf den Access Point zu laden.
Server-Hostname-Verifikation
In Zusammenhang mit der Option Server-Authentifizierung steuert diese Einstellung, ob überprüft wird, dass der im Zertifikat angegebene "Common Name" mit dem Hostnamen des angesprochenen Wireless ePaper Servers übereinstimmt.
Kanal
Konfigurieren Sie den Funkkanal, der für die Ansteuerung der Wireless ePaper Displays verwendet werden soll.
Anmerkung:

Je nach verwendetem Funkkanal kann die Serververbindung eines Displays bis zu 30 Minuten (Kanäle 3, 5, 8, 9, 10) oder bis zu 120 Minuten (Kanäle 0, 1, 2, 4, 6, 7) dauern. Wählen Sie daher bevorzugt aus Kanäle 3, 5, 8, 9, 10, da diese häufiger von den Wireless ePaper Displays gescannt werden und es keine Interferenzen mit den häufig verwendeten WLAN-Kanälen 1, 6 und 11 gibt.





Wichtig: Wählen Sie nicht für zwei Access Points in einem Bereich denselben Kanal aus. Dies verursacht Interferenzen und hindert Displays daran, dem Netzwerk beizutreten. Derselbe Kanal darf nur auf zwei Access Points eingerichtet werden, wenn sichergestellt ist, dass sich jedes Display nur in Reichweite eines dieser Access Points befindet.

www.lancom-systems.de

LANCOM Systems GmbH | Adenauerstr. 20/B2 | 52146 Würselen | Deutschland | E-Mail info@lancom.de

LANCOM Logo