In manchen Fällen müssen größere Distanzen zwischen zwei Standorten überbrückt werden als mit einer einfachen Funkstrecke realisiert werden kann. Das ist z. B. dann der Fall, wenn die Distanz zwischen den APs über die tatsächliche Reichweite hinausgeht oder wenn Hindernisse zwischen den APs die direkte Funkübertragung stören oder verhindern.
In solchen Fällen kann durch eine Verkettung von mehreren APs mit jeweils zwei WLAN-Modulen eine Verbindung zwischen den beiden Endpunkten hergestellt werden. Da die APs an den Zwischenstationen in der Regel nur als Schaltstelle dienen, nennt man diese Betriebsart der APs auch "Relais-Modus".