Netzwerksicherheit
Von den Grundlagen bis zu Sofortmaßnahmen
Netzwerksicherheit beschreibt per Definition den technischen und organisatorischen Schutz der internen IT-Infrastruktur mit all ihren Daten, Systemen, Geräten und Anwendungen, um eine sichere Digitalisierung zu ermöglichen. Geschützt werden hierbei nicht nur das Rechenzentrum, sondern auch sämtliche Standorte und die Cloud selbst. Effektive Netzwerksicherheit wehrt unautorisierte Zugriffe, Datenmanipulationen oder Datendiebstähle mit Erpressungen, Systemlahmlegungen (DDoS-Attacken) und andere Schäden durch Hacker, Malware und Viren ab.
Sie sorgt für einen vertraulichen, integren und stets verfügbaren Datenaustausch über VPN (Virtual Private Networks) oder ZTNA (Zero Trust Network Access). Sichere Netzwerke entstehen aber vor allem durch eine umfassende Aufklärung zu den Themen Netzwerksicherheit und Netzwerkschutz sowie zielgerichteten Maßnahmen, um Sicherheitsrichtlinien zum Cyberschutz auf allen Ebenen durchzusetzen. Am Besten starten Sie jetzt gleich: Mit dem LANCOM Insider-Wissen zum Thema Netzwerksicherheit!
Aktuelle Lage & Trends
DIGITAL X zieht um!
Am 10. September 2025 startet im neuen Conference Center der Koelnmesse die erste Focus Edition – kompakt, themenzentriert, relevant. Für deinen digitalen Erfolg.
Feature des Monats
Integration der LANCOM R&S®Unified Firewall-Lizenzen in Ihr Service Provider License Agreement (SPLA)
Ab sofort können neben LMC-Lizenzen auch LANCOM R&S®Unified Firewall-Lizenzen im Rahmen Ihres SPLA-Vertrags monatlich abgerechnet werden. Das ermöglicht ein einfaches und flexibles Lizenz- und Kostenmanagement – ideal für größere Installationen oder individuell zugeschnittene Kundenprojekte. Die Aktivierung erfolgt direkt in der LANCOM Management Cloud unter dem Tab "Lizenz-Info" des jeweiligen Geräts. Dort lässt sich auch der Funktionsumfang der Unified Firewall durch einen Lizenzwechsel (Basic oder Full License) jederzeit flexibel anpassen. Außerdem können Sie nun ebenfalls die Variante der vFirewall nach Bedarf ändern (von S bis XL).
Hinweise:
- Das monatliche Abrechnungsmodell setzt einen aktuellen SPLA-Vertrag mit LANCOM Systems voraus. Wenden Sie sich dazu gerne an Ihr LANCOM Vertriebsteam.
- Für die Integration der LANCOM R&S®Unified Firewall-Lizenzen in Ihr SPLA ist LCOS FX 11.1 RU2 erforderlich.
Netzwerksicherheit für KRITIS
Cyberschutz für KRITIS
Kommunale Unternehmen und kritische Infrastrukturen stecken mitten in der digitalen Transformation. Längst haben sie die Chance moderner digitaler Anwendungen erkannt: mit effizienten Prozessen den steigenden Kosten entgegenzuwirken.
Passende Firewall finden
Für ein sicheres IT-Netzwerk sollte Ihre Firewall zu Ihrer Infrastruktur passen. Mit maximal fünf Fragen finden Sie die beste Firewall für Ihren Use-Case:
Individuelle Beratung für Ihren Use-Case
Fragen? Unser KI-Chatbot hat die Antworten!
Rund um die Uhr steht Ihnen der LANCOM Digital Assistant für Fragen zu den Themen Netzwerksicherheit, IT-Security und den LANCOM R&S®Unified Firewalls zur Verfügung.
LANCOM Security-Insights
LANCOM Produkte mit IT-Sicherheitskennzeichen des BSI – weil Sicherheit kein Versprechen, sondern ein Standard ist
Was ist das IT-Sicherheitskennzeichen?
Mit dem IT-Sicherheitsgesetz 2.0 hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ein freiwilliges IT-Sicherheitskennzeichen eingeführt. Es dient der klaren Kennzeichnung sicherheitsrelevanter Eigenschaften internetfähiger Produkte und digitaler Dienste. Hersteller können ihre Produkte freiwillig mit diesem Kennzeichen versehen und so dokumentieren, dass bestimmte Sicherheitsfunktionen verbindlich zugesichert werden.
Was hat uns angetrieben, diese freiwillige Kennzeichnung anzustreben?
„Wir haben unsere Geräte mit dem IT-Sicherheitskennzeichen kennzeichnen lassen, weil uns das Thema Sicherheit am Herzen liegt. Das IT-Sicherheitskennzeichen transportiert Werte, die für uns als LANCOM selbstverständlich sind.“
Dr. Martin Krebs, Vice President Router & Gateways, LANCOM Systems
Weitere Top-Themen zu Netzwerksicherheit
Gebündeltes Wissen zum Thema Netzwerksicherheit
Publikationen zum Thema Netzwerksicherheit
Bauen Sie Ihr Know-How rund um Netzwerksicherheit gerne jederzeit mit den kostenlosen LANCOM Publikationen aus:
Referenzprojekte zum Thema Cybersicherheit
Auf der Suche nach Kundenerfahrungen oder Projektberichten? In unserem Referenzportal werden Sie fündig:
Immer up-to-date: LANCOM auf LinkedIn
Auf unserem LinkedIn-Kanal posten wir regelmäßig exklusiven Content für Ihre Netzwerksicherheit:
Ihr direkter Draht zu uns

Die meisten Fragen lassen sich im direkten Kontakt am besten klären.
Wir freuen uns darauf, Ihre Fragen und Wünsche telefonisch oder über das Kontaktformular zu beantworten.
Vertrieb Deutschland
+49 (0)2405 49936 333 (D)
+49 (0)2405 49936 122 (AT, CH)