Risiken Netzwerk­sicherheit

Firewall-Konfiguration.
Mit der richtigen Schulung zu mehr Netzwerksicherheit.

Die beste Firewall schließt den Risikofaktor Mensch aus

Als IT-Manager wissen Sie: Netzwerksicherheit ist missionskritisch für jede professionelle Einrichtung – seien es große Unternehmen, kleine Anwaltskanzleien, Einzelhandelsfilialisten oder öffentliche Ämter. Gleichzeitig nehmen die Nachrichten zu steigenden Cyberangriffen auf Unternehmen, zu neuartiger Schadsoftware und zu Erpressungsversuchen durch Ransomware immer weiter zu.

Eine state-of-the-art Sicherheitsinfrastruktur mit beispielsweise Next-Generation UTM-Firewalls ist hier die naheliegende Lösung. Aber dies ist nur die eine Seite der Medaille, denn 99 % der Sicherheitslücken werden durch Fehlkonfigurationen der eingesetzten Firewalls verursacht.

Aktuelle Netzwerksicherheit und Digitale Souveränität nach NIS2-Vorgaben

Netzwerksicherheit entwickelt sich stetig weiter und muss neuen Herausforderungen trotzen. Die EU-Richtlinie NIS2 zur Netzwerk- und Informationssicherheit reagiert nun auf diesen Anspruch und definiert klare Vorgaben und Sanktionen, um die Cybersicherheit in Unternehmen der EU zu erhöhen. Positiver Nebeneffekt: Mit der Sicherheit steigt auch die Digitale Souveränität. Sind Sie betroffen? Und wenn dem so ist, was bedeutet das? Machen Sie den NIS2-Check und informieren Sie sich gerne auf unseren Themenseiten:

Alles zu NIS2 und alles zum Thema „Digitale Souveränität“

Wenn Komplexität zur Schwachstelle wird

Sicherheitslücken entstehen dort, wo Komplexität und Zeitdruck aufeinanderprallen – oft beim Menschen. Gerade bei der Konfiguration von Firewalls kommt es schnell zu Fehlern: unübersichtliche Oberflächen, fehlende Hilfestellungen und hohe Anforderungen machen die Absicherung zur Herausforderung – selbst für erfahrene IT-Admins. Mit dem LANCOM Usability-Konzept begegnen wir diesen Risiken gezielt: Ein intuitives Web-Interface erleichtert die Konfiguration, zentrale Steuerung via LANCOM Management Cloud sorgt für Effizienz, und praxisnahe Schulungen stärken das Know-how im Team. So entstehen nachvollziehbare, robuste Security Policies – auch unter realen Bedingungen einer dynamischen Arbeitswelt.

Firewall-Konfigurationen sind anspruchsvoll und nervenaufreibend

Anders als bei anderen Netzwerkkomponenten wie Routern, Switches oder Access Points müssen Firewall-Konfigurationen regelmäßig geprüft und aktualisiert werden.

Hinzu kommt, dass marktübliche Firewalls nur mit viel Aufwand zu bedienen und teilweise dramatisch unübersichtlich sind. In langen Tabellen und Drop-Down-Menüs versucht man, die richtigen Knöpfe erst zu finden und zu verstehen, um dann die entsprechenden Regelwerke zu konfigurieren.

Die Folge sind Stress, Verunsicherung und Fehler – und somit ein unsicheres Netzwerk.

Disruptive Usability mit den LANCOM R&S®Unified Firewalls

Netzwerksicherheit geht auch stressfrei. Die Benutzerfreundlichkeit des Web-Interfaces der LANCOM R&S®Unified Firewalls unterstützt Sie bei der Bereitstellung höchster Netzwerksicherheit. Menschliche Fehler bei der Firewall-Konfiguration werden stark reduziert, da alle Firewall-Regeln des Netzwerks klar und übersichtlich grafisch darge­stellt werden. Eine zentrale Managementkonsole im Browser ermög­licht sowohl eine sehr gute Feinabstimmung als auch einen umfas­senden Überblick über gesicherte Geräte und Verbindungen im Netzwerk. Dies erleichtert nicht nur die Umsetzung von Sicherheits­vorgaben, sondern verschafft auch Zeitersparnis durch einen einfachen Zusammenschluss von Regeln.

Umfangreiche Audit- und Compliance-Berichte sorgen zudem für höchste Transparenz.

Mit LANCOM eine Firewall in unter 5 Minuten konfigurieren

Die Erstkonfiguration einer Firewall ist oft ein kritischer Moment: Sie entscheidet über das Sicherheitsniveau des gesamten Netzwerks. Viele IT-Administratoren kennen die Herausforderung – eine Vielzahl an Optionen, komplexe Regelwerke und wenig kontextbezogene Unterstützung. Genau hier setzt LANCOM an: Der Installationsassistent der LANCOM R&S® Unified Firewalls führt strukturiert und verständlich durch die Ersteinrichtung – mit klaren Standards, sinnvollen Voreinstellungen und maximaler Transparenz. Innerhalb von weniger als fünf Minuten entsteht so eine funktionale und sichere Ausgangskonfiguration. Das reduziert nicht nur die Fehleranfälligkeit, sondern beschleunigt den Prozess erheblich – besonders wertvoll für Teams mit begrenzten Kapazitäten oder in dynamischen IT-Umgebungen.

Sehen Sie sich jetzt unser Video über den intuitiv zu bedienenden Installationsassistent der LANCOM R&S®Unified Firewalls an!

Cyber Security neu gedacht

„Cyberattacken sind allgegenwärtig und eine enorme Bedrohung für die gesamte Wirtschaft, ganz unabhängig von Größe und Branche. Der rasante Anstieg von mobiler Arbeit und Cloud-Diensten trägt sein Übriges dazu bei, um Unternehmen noch anfälliger für Cyberangriffe zu machen. Wo auf der einen Seite eine Erhöhung der Flexibilität durch Remote-Arbeit und Cloud-Dienste erreicht wird, schaffen die neuen Strukturen gleichzeitig neue Angriffsvektoren für Cyberkriminelle, die bei IT-Sicherheitsexperten die Alarmglocken schrillen lassen müssen.“  – techconsult Studie aus dem Jahr 2022

 

Die komplette Studie kostenlos erhalten

Und es geht noch einfacher: Cloud-managed Security!

Maximaler Schutz. Minimaler Aufwand.

Setzen Sie auf die Cloud und somit auf „One-Click Security“. Die LANCOM Management Cloud (LMC) übernimmt vollständig die manuelle Firewall-Konfiguration sowie die Einrichtung von VPN-Verbindungen (Auto-VPN). Konfigurationen des Content Filters, der Anti-Virus-Funktion, der SSL Inspection und des Application Managements werden zentral vorgenommen und automatisiert auf alle Standorte angewendet. Durch die in der Cloud gemanagten Firewalls reduziert sich die Umsetzung auch komplexer Security-Policys für Sie auf wenige Klicks in der LMC.

Noch nie war Netzwerksicherheit so einfach umzusetzen. Unser disruptiv einfaches Bedien- und Überwachungskonzept unterstützt Sie bei der Realisierung einer passgenauen Sicherheitsarchitektur für Ihr Netzwerk – auf Basis von branchenführender Cybersecurity-Technologie.
 

Mehr zum Thema Cloud-managed Security

Sichere Geräte in einer sicheren Netzwerkmanagement Cloud

Die Sicherheit von Netzwerkkomponenten zu bewerten ist nicht immer einfach. Worauf sollte besonders Wert gelegt werden? Was zeichnet ein ‚sicheres‘ Gerät aus? Neben einigen umsichtigen Geräteeinstellungen, gibt es Maßstäbe vom BSI, die helfen, eine bedachte und fundierte Kaufentscheidung zu treffen und für eine höhere Netzwerksicherheit zu sorgen. Mit dem IT-Sicherheitskennzeichen des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bekennen sich Hersteller beispielsweise dazu, die strengen Sicherheitsanforderungen des BSI mit ihrem Produkt zu erfüllen und geben mit einem QR-Code und der zugehörigen BSI-Plattform Einblick in die Security-Eigenschaften des Produkts. So fällt die Auswahl von wirklich sicheren Geräten leicht und Risiken für die Netzwerksicherheit werden weiter reduziert.

Mehr zum IT-Sicherheitskennzeichen des BSI

Schritt für Schritt zum Firewall-Profi

Doch bei einem übersichtlichen Interface und professionellen Tutorials hört unsere Unterstützung nicht auf: Unsere Firewalls sind nicht nur mit Fokus auf Ihre Sorgen und Wünsche entwickelt worden – wir halten auch ein umfangreiches Service-, Support- und Schulungsangebot rund um Firewalls bereit, das sie auch weiterführend begleitet.

Support

Für ein entspanntes Zurechtfinden in der Welt der Firewalls empfehlen wir unseren LANCOM Config Service. Erhalten Sie kompetente Unterstützung bei der Erweiterung und Anpassung Ihrer bestehenden Konfigurationen mit LANCOM R&S®Unified Firewalls – und das direkt vom Hersteller!

Natürlich können Sie unserem LANCOM Experten während der Arbeit über die Schulter schauen. Damit profitieren Sie von unserem Know-how und sind für die nächsten Wartungsarbeiten bestens gerüstet.

Unsere Expertise erhalten Sie auf zwei möglichen Wegen, entweder während einer Remote-Sitzung oder durch den Besuch eines LANCOM Mitarbeitenden direkt bei Ihnen vor Ort.

Schulung

Werden Sie mit unseren Firewall-Schulungen zum Firewall-Profi! Unter dem Dach der neuen Buchungs- und Schulungsplattform LANacademy haben Sie Zugriff auf ein Trainingsangebot, das Ihren individuellen Anforderungen entspricht.

Unsere erfahrenen Trainer – allesamt Netzwerk-Spezialisten mit langjähriger Erfahrung in der IT-Weiterbildung – vermitteln praxisrelevantes Wissen, das Sie direkt im Arbeitsalltag umsetzen können.

Je nach Auswahl lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie die Firewalls effizient konfigurieren, Sicherheitsrichtlinien umsetzen und Netzwerke optimal absichern. Dabei profitieren Sie von anschaulichen Beispielen, praxisnahen Übungen und direktem Austausch mit Experten.
Egal, ob Sie erste Erfahrungen sammeln oder Ihr bestehendes Know-how vertiefen möchten – die LANacademy bietet Ihnen das passende Schulungsformat für Ihren Bedarf.

Praxishilfe beim Firewall-Betrieb

Falls Sie beim Betrieb Ihrer LANCOM R&S®Unified Firewalls zwischen­durch Fragen haben oder dringend Unterstützung benötigen, lässt unser Support-Team Sie nicht alleine. Für eine professionelle Unterstützung bei kleinen wie großen Problemen steht ihnen an 5 Werktagen für 10 Stunden LANcare Direct 10/5 oder die Advanced-Variante mit Vorabaustausch des defekten Gerätes zur Verfügung.

Oder wünschen Sie sich das Rundum-Sorglos-Paket mit erweiterten Service-Zeiten und Notfall-Hotline? Mit LANcare Direct 24/7 erhalten Sie bei massiven Betriebsstörungen innerhalb von 30 Minuten schnelle Hilfe mit LANCOM Expertise – 24 Stunden an 365 Tagen.

Zusätzlich versorgt Sie unsere Support Knowledge Base durchgehend mit hilfreichen Hinweisen, Tipps und Tricks rund um die LANCOM R&S®Unified Firewalls.


Downloads


Weitere Anregungen für Netzwerksicherheit

Entdecken Sie weitere Impulse zur Steigerung Ihrer Netzwerksicherheit.

Hands-on
Netzwerksicherheit

Netzwerksicherheit
durch UTM

Sofortmaßnahmen
Netzwerksicherheit


Fragen Sie den KI-Chatbot!

Sind bei Ihnen noch Fragen offen? Oder finden Sie nicht die Informationen, die Sie gerade suchen? Ab sofort beantwortet Ihnen der LANCOM Digital Assistant alle Fragen zu den Themen Netzwerksicherheit, IT-Security und den LANCOM R&S®Unified Firewalls – jederzeit, schnell und ohne Suchen! Alternativ steht Ihnen natürlich auch weiterhin das Kontaktformular zur Verfügung.

Zum LANCOM Digital Assistant Firewalls

Ihre Fragen beantworten wir gerne!

Ihr direkter Draht zu uns

Die meisten Fragen lassen sich im direkten Kontakt am besten klären.

Wir freuen uns darauf, Ihre Fragen und Wünsche telefonisch oder über das Kontaktformular zu beantworten.

Vertrieb Deutschland
+49 (0)2405 49936 333 (D)
+49 (0)2405 49936 122 (AT, CH)