Registrierungen

Gerätefunktionen und -lizenzen einfach verwalten.

Alles auf einen Blick

Geräte-Optionen

Software-Optionen & LANcare

Unified Firewalls

Basic & Full Licenses

Allgemeine Hinweise

Sie können eine Registrierung nicht rückgängig machen! Bitte beachten Sie, dass nach der Registrierung die entsprechende Option (Software, LANcare-Service) oder Lizenz fest mit dem angegebenen Gerät (oder vRouter/vFirewall) verbunden bleibt und eine Aktivierung derselben Option oder Lizenz für ein anderes Gerät nicht mehr möglich ist. Achten Sie deshalb bitte auf eine korrekte Eingabe der Seriennummer (und ggf. UUID) und überprüfen Sie diese gründlich, bevor Sie „Weiter“ klicken.

Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung bei Registrierungen? Besuchen Sie dazu gerne jederzeit das Service-Portal. Weitere Anlauf­stellen finden Sie beim Support-Kontakt.

Geräte-Optionen registrieren / aktivieren

Was gehört zu den Geräte-Optionen? Hier können Sie ausschließlich LANCOM Software-Optionen oder LANcare-Services einzeln oder als Bulk registrieren.

Wo finde ich die Seriennummer meines Gerätes? Je nach Geräte­typ finden Sie eine 16- oder 12-stellige Seriennummer auf der Geräte­unterseite. Alternativ wird die Seriennummer auch bei Geräte­auswahl in der Statuszeile von LANconfig angezeigt.

Kennen Sie bereits die kostenfreien Demo-Lizenzen? Testen Sie die LANCOM Software-Optionen unverbindlich und umfassend, bevor Sie sich für den Kauf entscheiden. Erzeugen Sie einfach eine 30-Tage-Demo-Lizenz für Ihr LANCOM Gerät hier.

Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung bei Registrierungen? Besuchen Sie dazu gerne jederzeit das Service-Portal. Weitere Anlauf­stellen finden Sie beim Support-Kontakt.

Geräte-Optionen: Einzel-Registrierung

Geben Sie zur Registrierung / Aktivierung bitte die Seriennummer des Gerätes und die Lizenz­nummer der erworbenen Software-Option bzw. des LANcare-Services in diesem Formular ein und überprüfen Sie Ihre Angaben gründlich (nachträglich nicht mehr änderbar). Nach Absenden der Registrierung erhalten Sie den Aktivierungsschlüssel für das Gerät, dessen Seriennummer Sie zur Registrierung angegeben haben – schon stehen Ihnen die erweiterten Funktionen zur Verfügung.

Besonderheiten für Telekom-Produkte: Wenn Sie eine LANCOM VPN 25 Option für ein Gerät der LANCOM R800- oder R900-Serie registrieren möchten, sollten Sie zuvor die LANCOM R90X Enterprise Option (Telekom BR Enterprise Option) erworben und aktiviert haben. Weitere Informationen erhalten Sie in diesem Knowledge Base-Artikel.

Besonderheiten für Unified Firewalls: Für die Aktivierung einer Funktions­lizenz bei den LANCOM R&S®­Unified Firewalls (Basic / Full License) verwenden Sie bitte dieses Formular.


Geräte-Optionen: Bulk-Registrierung

Damit Sie eine größere Anzahl an Registrierungen gleichzeitig vornehmen können, bieten wir Ihnen auch den Bulk-Import an. Folgende Anforderungen bestehen an die Datei:

  • Dateiformat: CSV, Separierung via Semikolon, keine Überschriften
  • Spalte 1: Lizenznummer
  • Spalte 2: Seriennummer
  • Spalte 3: E-Mail-Adresse

Tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse im Formular ein und laden Sie eine CSV-Datei hoch, die Sie entsprechend der Anleitung in diesem Knowledge Base-Artikel formatiert haben. Nach Abschluss der Registrierung erhalten Sie an Ihre E-Mail-Adresse den Registrierungsbeleg sowie ggf. benötigte Aktivierungsschlüssel – schon stehen Ihnen die erweiterten Funktionen zur Verfügung.

Unified Firewalls aktivieren

Mit Hilfe dieses Formulars aktivieren Sie Ihre LANCOM R&S®Unified Firewall-Funktions­lizenz. Geben Sie dazu bitte die Seriennummer der LANCOM R&S®Unified Firewall und den Lizenz­schlüssel der erworbenen Basic oder Full License im Formular ein und überprüfen Sie Ihre Angaben gründlich (nachträglich nicht mehr änderbar). Nach Absenden der Registrierung erhalten Sie die Lizenzdatei für Ihre LANCOM R&S®Unified Firewall.

Hinweis: Neu-Lizenzierungen oder Lizenzverlängerungen der LANCOM R&S®Unified Firewalls und vFirewall sind seit dem 1. Juni 2025 nur noch mit LCOS FX 11.1 REL oder höher möglich. Bitte stellen Sie daher sicher, dass auch bereits eingesetzte Unified Firewalls mindestens auf LCOS FX 11.1 aktualisiert werden. Weitere Informationen zur Software-Kompatibilität von Unfied Firewall-Lizenzen in den Versionen 10.x und 11.x erhalten Sie in diesem Knowledge Base-Artikel.

Hinweis: Dieses Formular dient ausschließlich der Registrierung von Funktions­lizenzen der Unified Firewalls. Für die Zubuchung von LANcare-Services wählen Sie bitte dieses Formular.

Kennen Sie das myLANCOM Firewall-Lizenzportal? 

Das myLANCOM Firewall-Lizenzportal ermöglicht die zentrale Verwaltung Ihrer LANCOM R&S®Unified Firewalls. Lizenzen lassen sich dort aktivieren und verlängern oder Lizenzdateien mit aktuellen Software­ständen generieren und herunterladen. So bleibt der Lizenzstatus aller Firewalls stets im Blick. Weitere Informationen zum Portal sowie zur Beantragung des Zugangs finden Sie hier.

Wo finde ich die Seriennummer meiner Unified Firewall? 

Die Seriennummer Ihrer Unified Firewall befindet sich auf dem Aufkleber an der Geräte­unterseite. Alternativ lässt sie sich über die Weboberfläche im Menü Firewall → Lizenz im Lizenzmanager einsehen – auch ohne aktive Lizenz.

LANCOM vFirewall registrieren / aktivieren

Mit Hilfe dieses Formulars aktivieren Sie Ihre LANCOM vFirewall-Lizenz. Geben Sie dazu bitte die Seriennummer sowie die UUID und die Lizenz­nummer der LANCOM vFirewall im Formular ein und überprüfen Sie Ihre Angaben gründlich (nachträglich nicht mehr änderbar). Nach Absenden der Registrierung erhalten Sie die Lizenzdatei für Ihre LANCOM vFirewall.

Hinweis: Neu-Lizenzierungen oder Lizenzverlängerungen der LANCOM R&S®Unified Firewalls und vFirewall sind seit dem 1. Juni 2025 nur noch mit LCOS FX 11.1 REL oder höher möglich. Bitte stellen Sie daher sicher, dass auch bereits eingesetzte Unified Firewalls mindestens auf LCOS FX 11.1 aktualisiert werden. Weitere Informationen zur Software-Kompatibilität von Unfied Firewall-Lizenzen in den Versionen 10.x und 11.x erhalten Sie in diesem Knowledge Base-Artikel.

Wo finde ich die Seriennummer und UUID meiner vFirewall? 

Wo finde ich die Seriennummer und UUID meiner vFirewall? 

Sie finden die Seriennummer sowie die UUID Ihrer LANCOM vFirewall im Lizenzmanager. Wechseln Sie dazu über die Weboberfläche der vFirewall in das Menü Firewall → Lizenz. Dort finden Sie die Felder „Test-Lizenz-Seriennr.“ und „Virtuelle-Maschine-UUID“. Das Format der UUID unterscheidet sich je nach verwendetem Hypervisor, z. B.:

  • VMWare: 00 11 22 33 44 55 66 77-88 99 aa bb cc dd ee ff
  • VirtualBox: 3ac99fe9-1af2-4ec1-9d57-4a31982e6e14
  • HyperV: E6E1A176-0713-4BB0-99E9-4570A1A3A94A

LANCOM vRouter registrieren / aktivieren

Mit Hilfe dieses Formulars aktivieren Sie Ihre LANCOM vRouter-Lizenz. Geben Sie dazu bitte die Seriennummer sowie die Geräte-ID und die Lizenz­nummer des LANCOM vRouter im Formular ein und überprüfen Sie Ihre Angaben gründlich (nachträglich nicht mehr änderbar). Nach Absenden der Registrierung erhalten Sie die Lizenzdatei für Ihren LANCOM vRouter.

Wo finde ich die Seriennummer und Geräte-ID meines vRouter? Sie finden die Seriennummer sowie die Geräte-ID im Menüpunkt „System­information“ der Weboberfläche Ihres vRouter.

Kennen Sie bereits die kostenfreien Demo-Lizenzen? Testen Sie den LANCOM vRouter unverbindlich und umfassend, bevor Sie sich für den Kauf entscheiden. Erzeugen Sie einfach eine 30-Tage-Demo-Lizenz hier.

Kostenfreie Demo-Lizenzen erhalten

Bitte beachten Sie, dass Demo-Lizenzen nur vergeben werden können, wenn auf dem ausgewählten LANCOM Gerät nicht bereits eine Vollversion der identischen Lizenz registriert wurde.

30 Tage LANCOM Software-Optionen testen

Mit den Demo-Lizenzen können Sie folgende Software-Optionen für 30 Tage unverbindlich und kostenlos testen:

Mit Hilfe dieses Formulars aktivieren Sie Demo-Lizenzen auf Ihrem LANCOM Gerät. Geben Sie dazu bitte die Seriennummer im Formular ein und überprüfen Sie Ihre Angabe gründlich (nachträglich nicht mehr änderbar). Anschließend können Sie den Gerätetyp und die gewünschte Demo-Lizenz auswählen. Nach Absenden der Registrierung erhalten Sie den Aktivierungsschlüssel per E-Mail. Noch bequemer geht die Aktivierung der Testlizenz übrigens direkt in LANconfig über einen Klick mit der rechten Maustaste auf das gewünschte Gerät.

30 Tage LANCOM vRouter testen

Den LANCOM vRouter können Sie für 30 Tage unverbindlich und kostenlos testen. 

Mit Hilfe dieses Formulars aktivieren Sie die Demo-Lizenz auf Ihrem LANCOM vRouter. Geben Sie dazu bitte die Größenordnung / Version sowie die Seriennummer und die Geräte-ID des LANCOM vRouter im Formular ein und überprüfen Sie Ihre Angaben gründlich (nachträglich nicht mehr änderbar). Nach Absenden der Registrierung können Sie Demo-Lizenzdatei für Ihren LANCOM vRouter herunterladen. Sie erhalten diese zusätzlich per E-Mail.

Wo finde ich die Seriennummer und Geräte-ID meines vRouter? Sie finden die Serien­nummer sowie die Geräte-ID im Menüpunkt „Systeminformation“ der Weboberfläche Ihres vRouter.

LANCOM Advanced VPN Client aktivieren

Zur Aktivierung des LANCOM Advanced VPN Clients (AVC) stehen Ihnen die folgenden zwei Varianten zur Verfügung:

Online-Aktivierung

Sofern zum Aktivierungszeitpunkt eine Internet­verbindung besteht, ist die Online-Aktivierung empfohlen. Den Aktivierungs-Assistenten können Sie im Menü Hilfe -> Lizenz­info und Aktivierung -> Online-Aktivierung starten. Unmittelbar nach der Eingabe werden die Lizenzierungs­daten über einen Assistenten an den Aktivierungs-Server weiter­gegeben und die Software damit unverzüglich freigeschaltet. 

Offline-Aktivierung

Wenn zum Aktivierungszeitpunkt keine Internet­verbindung besteht, haben Sie die Möglich­keit der Offline-Aktivierung Ihres VPN-Clients. Die Offline-Aktivierung führen Sie in der Software im Menü Hilfe → Lizenzinfo und Aktivierung → Aktivierung… → Offline-Aktivierung mit den folgenden Schritten durch:

Schritt 1: 

Erstellen Sie eine Aktivierungsdatei, die aus der Serien­nummer und dem Lizenz­schlüssel Ihrer Lizenz gebildet wird, und speichern Sie diese auf Ihrem Gerät. Senden Sie die erzeugte Aktivierungs­datei mit dem Dateinamen ActiData<Seriennummer>.txt über dieses Formular an den LANCOM Aktivierungs-Server. Notieren Sie sich den daraufhin auf einer neuen Webseite angezeigten Aktivierungs-Code oder drucken Sie sich diesen für einen späteren Zugriff aus.

Aktivierungsdatei hochladen:


Schritt 2: 

Setzen Sie die Software-Aktivierung im LANCOM Advanced VPN Client fort, indem Sie den Aktivierungs-Code dort eingeben. Nach diesem Schritt ist die Software-Aktivierung abgeschlossen.

Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung bei Registrierungen? Besuchen Sie dazu gerne jederzeit das Service-Portal. Weitere Anlauf­stellen finden Sie beim Support-Kontakt.

Produktfoto LANCOM Advanced VPN Client Windows
Windows
Screenshot LANCOM Advanced VPN Client macOS
macOS
Screenshot zur Online-Aktivierung des LANCOM Advanced VPN Client
Online-Aktivierung
Screenshot zur Offline-Aktivierung des LANCOM Advanced VPN Client
Offline-Aktivierung

LANCOM Advanced VPN Client aktualisieren

Software-Updates

Für einen reibungslosen Betrieb des LANCOM Advanced VPN Client für Windows oder macOS stehen Ihnen innerhalb eines Major-Releases kostenfreie Software-Updates zur Verfügung. Diese enthalten regelmäßige Funktions­verbesserungen, Stabilitäts­optimierungen und Bugfixes. Ein Update auf eine neue Software-Version (z. B. von 6.22 auf 6.23) ist ohne kosten­pflichtiges Lizenz-Upgrade möglich. Um zu prüfen, ob eine neue Version verfügbar ist, öffnen Sie im VPN-Client das Menü Hilfe → Auf Updates prüfen… und starten Sie den Update-Assistenten.

Software-Upgrades

Möchten Sie über die regulären Software-Updates hinaus von den neuen Funktionen eines Major-Releases profitieren, ist ein Software-Upgrade erforderlich (z. B. von Version 6.0x auf 6.1x). Dies gilt auch, wenn Ihre bestehende Software-Version mit einem aktualisierten Betriebssystem nicht mehr kompatibel ist. Jedes Software-Upgrade erfordert ein kostenpflichtiges Lizenz-Upgrade. Informationen zur Kompatibilität finden Sie in den Release Notes des LANCOM Advanced VPN Client für Windows oder macOS.

Screenshot zu Software-Updates des LANCOM Advanced VPN Client

Lizenz-Upgrade

Ein kostenpflichtiges Lizenz-Upgrade ermöglicht Ihnen den Zugang zu bis zu zwei Major Releases über Ihre aktuell lizenzierte Version hinaus. Überprüfen Sie daher vor jedem Lizenz-Upgrade, ob Ihre Version upgradefähig ist. Welche Software-Version aktuell bei Ihnen lizenziert ist, sehen Sie im VPN-Client unter Hilfe → Lizenzinfo und Aktivierung. Wenn ein Upgrade nicht mehr möglich ist, empfiehlt sich aus Kostengründen der Kauf einer neuen Voll-Lizenz. Weitere Informationen über die verfügbaren Software-Versionen und das Lizenzmodell finden Sie auf der Webseite zum Lifecycle LANCOM Advanced VPN Clients.

Voraussetzungen:

  • Ein bereits lizenzierter LANCOM Advanced VPN Client
  • Erwerb einer Upgrade-Lizenz für den LANCOM Advanced VPN Client (enthält einen Upgrade Key, erhältlich im Fachhandel oder in der Distribution, ein Direktbezug über LANCOM Systems ist nicht möglich)

So führen Sie das Lizenz-Upgrade durch:

  1. Geben Sie die 8-stellige Seriennummer Ihrer Lizenz, den Lizenz-Key sowie den alphanumerischen 15-stelligen Upgrade-Key in dieses Formular ein und klicken Sie anschließend auf „Absenden“.
  2. Anschließend erhalten Sie einen neuen 20-stelligen Lizenzschlüssel in der Form XXXX-XXXX-XXXX-XXXX-XXXX.
  3. Notieren Sie sich diesen neuen Lizenzschlüssel. Mit der 8-stelligen Seriennummer Ihrer Lizenz sowie dem neuen Lizenzschlüssel können Sie den LANCOM Advanced VPN Client jetzt erneut aktivieren.

Seriennummer:
(Hilfe -> Lizenzinfo und Aktivierung)

Lizenz-Key:

Upgrade-Key:
(enthalten in der Upgrade-Lizenz)

Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung bei Registrierungen? Besuchen Sie dazu gerne jederzeit das Service-Portal. Weitere Anlauf­stellen finden Sie beim Support-Kontakt.

Archiv

LANCOM R&S®UF Command Center aktivieren

Mit Hilfe dieses Formulars aktivieren Sie Ihre LANCOM R&S®UF Command Center-Lizenz. Geben Sie dazu bitte die Seriennummer sowie die UUID und die Lizenznummer des LANCOM R&S®UF Command Center im Formular ein und überprüfen Sie Ihre Angaben gründlich (nachträglich nicht mehr änderbar). Nach Absenden der Registrierung erhalten Sie die Lizenzdatei für Ihr LANCOM R&S®UF Command Center.

Wo finde ich die Seriennummer und UUID…

Wo finde ich die Seriennummer und UUID des LANCOM R&S®UF Command Center?

Sie finden die Seriennummer sowie die UUID Ihres LANCOM R&S®UF Command Center über die Weboberfläche im Menü Settings → License. Dort finden Sie die Felder „Trial Serial Number“ und „Virtual Machine UUID“. Das Format der UUID unterscheidet sich je nach verwendetem Hypervisor, z. B.:

  • VMWare: 00 11 22 33 44 55 66 77-88 99 aa bb cc dd ee ff
  • VirtualBox: 3ac99fe9-1af2-4ec1-9d57-4a31982e6e14
  • HyperV: E6E1A176-0713-4BB0-99E9-4570A1A3A94A

Wireless ePaper Server aktivieren

Mit Hilfe dieses Formulars aktivieren Sie Ihre LANCOM Wireless ePaper Server-Funktions­lizenz. Geben Sie dazu bitte die Seriennummer und die Lizenznummer des LANCOM Wireless ePaper Server im Formular ein und überprüfen Sie Ihre Angaben gründlich (nachträglich nicht mehr änderbar). Nach Absenden der Registrierung erhalten Sie den Aktivierungs­schlüssel für Ihren LANCOM Wireless ePaper Server.

Large Scale Rollout & Management (LSR) aktivieren

Mit Hilfe dieses Formulars aktivieren Sie Ihre LANCOM Large Scale Rollout & Management (LSR)-Funktionslizenz. Geben Sie dazu bitte die Seriennummer und die Lizenznummer des LANCOM LSR im Formular ein und überprüfen Sie Ihre Angaben gründlich (nachträglich nicht mehr änderbar). Nach Absenden der Registrierung erhalten Sie den Aktivierungs­schlüssel für Ihre LANCOM LSR-Installation.

Wo finde ich meine LANCOM LSR-Serien­nummer? Im Bereich Config → Konfiguration finden Sie den Menüpunkt „LSR Lizenz-Management“. Wenn Sie dorthin navigieren, finden Sie in der obersten Zeile die Seriennummer Ihrer LANCOM LSR-Installation.

Large Scale Monitor (LSM) aktivieren

Mit Hilfe dieses Formulars aktivieren Sie Ihre LANCOM Large Scale Monitor (LSM)-Funktionslizenz. Geben Sie dazu bitte die Seriennummer und die Lizenznummer des LANCOM LSM im Formular ein und überprüfen Sie Ihre Angaben gründlich (nachträglich nicht mehr änderbar). Nach Absenden der Registrierung erhalten Sie den Aktivierungs­schlüssel für Ihre LANCOM LSM-Installation.

Wo finde ich meine LANCOM LSM-Serien­nummer? Im Bereich Config → Konfiguration finden Sie den Menüpunkt „LSM Lizenz-Management“. Wenn Sie dorthin navigieren, finden Sie in der obersten Zeile die Seriennummer Ihrer LANCOM LSM-Installation.

Sie benötigen Unterstützung?

Bei Fragen zur Registrierung oder Registrierungs­problemen können Sie sich jederzeit über das Service-Portal an uns wenden. Weitere Kontakt­möglichkeiten für Partner und Endkunden finden Sie auf der Webseite des LANCOM Support-Kontakt.

Zum Service-Portal