Support-Hinweise

Empfehlungen zur Konfiguration und Management Ihrer Netzwerke.

Handlungsempfehlung für LANCOM vFirewalls bei Überschreitung der Hardware-Limits

LANCOM vFirewalls haben eine maximal unterstützte Anzahl an CPU-Kernen und eine maximal unterstützte RAM-Größe (abhängig vom verwendeten Lizenztyp). Ab LCOS FX 11.1 RU2 werden diese Limits überprüft und die Lizenz bei Überschreitung ungültig. Dies führt u.A. dazu, dass keine UTM-Funktionen mehr verwendet und auch keine Konfigurations-Änderungen mehr vorgenommen werden können.

Bei Überschreitung der Hardware-Limits muss die Hardware-Zuweisung im Hypervisor korrigiert und die LANCOM vFirewall anschließend neugestartet werden, damit die Lizenz wieder verwendet werden kann.

Ist ein Wartungsfenster erst zu einem späteren Zeitpunkt möglich, kann der LANCOM Support auf Kulanz eine temporäre Lizenz für Ihre vFirewall ausstellen, damit die Features der vFirewall bis dahin wieder eingesetzt werden können. Erstellen Sie dazu gegebenenfalls ein Ticket im Service-Portal.


Vererbung der logischen und physikalischen WLAN-Profile im WLAN-Controller entfällt

Die Vererbung für logische und physikalische WLAN-Profile eines WLAN-Controllers wird voraussichtlich Ende 2025 aus der Firmware entfernt und kann nach einem Update auf eine entsprechende Firmware-Version nicht mehr verwendet werden. LANCOM Systems empfiehlt daher im Vorfeld die Vererbung für die betroffenen Profile aufzulösen und die Parameter händisch zu vergeben

Die Vorgehensweise zum Auflösen der Vererbung ist in diesem Knowledge Base Artikel beschrieben.


LCOS 10.90 Rel bei 5G-Routern mit Quectel RM520N zurückgezogen - Update verfügbar

Aufgrund einer Inkompatibilität zwischen LCOS 10.90 Rel und den 5G-Modulen vom Typ Quectel RM520N mit den WWAN-Firmware-Versionen R01A05, R01A06, R01A07 und R01A08 kann es bei den betroffenen 5G-Routern nach einem Firmware-Update auf LCOS 10.90 Rel zu Verbindungsproblemen kommen.

Aus diesem Grund hat LANCOM Systems die Firmware-Version LCOS 10.90 Rel für die betroffenen Geräte zurückgezogen:

  • 1800EF-5G
  • 1800EFW-5G
  • 1800VA-5G
  • 1803VA-5G
  • 1803VAW-5G
  • 1900EF-5G
  • 1926VAG-5G
  • 1930EF-5G
  • 1936VAG-5G
  • OAP-5G

LANCOM Systems hat eine LCOS Version 10.90 RU1 für die genannten Geräte veröffentlicht, in welcher das beschriebene Verhalten behoben ist.

LCOS 10.90 RU1 können Sie von unserer Webseite herunterladen.


Nach einer Aktualisierung auf macOS 15.2 (Sequoia) ist die "Verbinden"-Schaltfläche beim Advanced VPN Client ausgegraut

Unter dem macOS-Betriebssystem mit der Version 15.2 (Sequoia) ist beim LANCOM Advanced VPN Client der Version 4.70 REL die "Verbinden"-Schaltfläche ausgegraut. In der Folge kann keine VPN-Verbindung mit dem Client aufgebaut werden.

Das Verhalten ist im Advanced VPN Client 4.73 REL behoben. Die Version steht ab sofort zum Download zur Verfügung.


Update von LCOS SX 4.30 Rel auf 4.30 RU1 bei drei Switch-Typen nicht über die LMC möglich

Die Switch-Modelle GS-3510XP, GS-3126XP (HW MOD A0) und GS-3528XP (HW MOD A1 und A2) können aktuell nicht über die LMC von LCOS SX 4.30 Rel auf 4.30 RU1 aktualisiert werden, weil der Update-Mechanismus in der LMC die Firmware in einem falschen Datei-Format an die Geräte sendet.

LANCOM Systems empfiehlt auf den betroffenen Geräten daher bis auf Weiteres das Firmware-Update manuell über das Webinterface oder per SCP einzuspielen (nur per direkter Verbindung mit dem Switch, nicht aber über den Webconfig-Tunnel in der LMC möglich). Verwenden Sie dazu die *.upx Datei im Download-Portal

Alternativ können Sie LCOS SX 4.30 RU1 auch als Custom-Firmware über die LMC beziehen. Bitte melden Sie sich dazu gegebenenfalls über den Support, damit dieser Ihnen die Firmware für Ihr Projekt bereitstellen kann.