
All-IP
VoIP-Telefonie.
Migrationskonzept ISDN/Analog.
VoIP-Telefonie
Voice over IP ermöglicht Telefonie über das Internetprotokoll (IP). Im Vergleich zur ISDN-Technik verringert dies den Einsatz notwendiger Netzwerkkomponenten wie NTBA und DSL-Splitter. Mit dem LANCOM Router-Portfolio kann eine VoIP-Infrastruktur sofort in Betrieb genommen und eingesetzt werden.
VoIP-Telefon
Aktuelle LANCOM Router bieten vier Ethernet-Ports z.B. für den direkten Anschluss und Weiterbetrieb von VoIP-Telefonen und VoIP-DECT-Basisstationen. Aktivieren Sie für den Betrieb einfach über das LANCOM Management-Tool LANconfig die Funktion SIP-ALG für die direkte Anmeldung beim Provider – ansonsten sind keinerlei Konfigurationsänderungen notwendig.
Geeignete Geräte: LANCOM 1900er-Serie, 1793er-Serie, 1783er-Serie, 1784VA, 88x VoIP-Serie, 1781er-Serie
VoIP-TK-Anlagen
An aktuellen LANCOM Routern können auch VoIP-TK-Anlagen über die Ethernet-Ports direkt angeschlossen und komfortabel weiterbetrieben werden. Aktivieren Sie für den Betrieb einfach über das LANCOM Management-Tool LANconfig die Funktion SIP-ALG für die direkte Anmeldung beim Provider – ansonsten sind keinerlei Konfigurationsänderungen notwendig.
Geeignete Geräte: LANCOM 1900er-Serie, 1793er-Serie, 1783er-Serie, 1784VA, 88x VoIP-Serie, 1781x-Serie
Externe Cloud-VoIP-TK-Anlagen
An den LANCOM Router angeschlossene VoIP-Telefone lassen sich komfortabel durch eine externe Cloud-basierte VoIP-TK-Anlage managen. Aktivieren Sie für den Betrieb einfach über das LANCOM Management-Tool LANconfig die Funktion SIP-ALG für die direkte Anmeldung beim Provider.
Geeignete Geräte: LANCOM 1900er-Serie, 1793er-Serie, 1783er-Serie, 1784VA, 88x VoIP-Serie, 1781er-Serie
DECT-Telefonie
Die Basisstation LANCOM DECT 510 IP ist die ideale Lösung zur Einbindung von DECT-Mobilteilen in kleinen und mittleren Unternehmen. Angeschlossen an den LANCOM Router erfolgt eine automatische Einrichtung und Konfiguration. An der Basisstation können dann bis zu 6 DECT-Mobilteile einfach registriert und Rufnummern individuell zugewiesen werden. Dabei kombiniert die LANCOM DECT 510 IP kabellose Telefonie mit außergewöhnlicher HD-Voice-Sprachqualität.
Geeignete Geräte: LANCOM 1900er-Serie, 1793er-Serie, 1783er-Serie, 1784VA, 88x VoIP-Serie, 1781x-Serie (mit LANCOM All-IP Option), LANCOM DECT 510 IP
Migrationskonzept von ISDN/Analog zu All-IP
Im Business-Bereich sind zum Großteil lokale Analog- oder ISDN-basierte Telefoniekomponenten im Einsatz, die das unternehmensweite Telefonie-Management übernehmen. Mit der Umstellung auf All-IP entsteht hier akuter Handlungsbedarf, da weder eine vorhandene ISDN- noch analoge Infrastruktur den neuen IP-basierten Anschluss unterstützen. Um die vorhandene Analog- oder ISDN-Infrastruktur nicht austauschen zu müssen, übernehmen LANCOM Router die Übersetzung zwischen ISDN/ Analog und IP und sichern so als professionelles SIP-Gateway den Weiterbetrieb der vorhandenen Telefonie-Infrastruktur.
ISDN-Endgeräte
Mit allen LANCOM Business-VoIP-Routern sowie auch mit der 1781er-Serie (mit integrierter All-IP Option), lassen sich bestehende ISDN-Telefone und ISDN-DECT-Basisstationen über den ISDN-Port des Routers weiterbetreiben. Der integrierte Voice Call Manager übernimmt die klassischen Aufgaben für das Telefonie-Management.
Geeignete Geräte: LANCOM 1926er-Serie, 1906er-Serie, 1793er-Serie, 1783er-Serie, 1784VA, 88x VoIP-Serie, 1781er-Serie (mit LANCOM All-IP Option)
ISDN- und VoIP-Endgeräte
Mit dem LANCOM Voice Call Manager können auch ISDN- und VoIP-Endgeräte parallel betrieben werden. Dies ermöglicht eine schrittweise Erweiterung von Installationen mit modernen VoIP-Geräten. Über die LANCOM VoIP +10 Option werden bis zu 40 VoIP-Endgeräte unterstützt.
Geeignete Geräte: LANCOM 1926er-Serie, 1906er-Serie, 1793er-Serie, 1783er-Serie, 1784VA, 88x VoIP-Serie, 1781er-Serie (mit LANCOM All-IP Option)
ISDN-, Analog- und VoIP-Endgeräte
Mit der LANCOM 1793er Business-VoIP-VPN-Router-Serie oder dem LANCOM 883+ VoIP können ISDN-, Analog und VoIP-Endgeräte parallel betrieben werden. Dies ermöglicht eine schrittweise Erweiterung von Installationen mit modernen VoIP-Geräten. Über die LANCOM VoIP +10 Option werden bis zu 40 VoIP-Endgeräte unterstützt.
Geeignete Geräte: LANCOM 1926er-Serie, 1906er-Serie, 1793er-Serie, 1783er-Serie, 883+ VoIP
ISDN-TK-Anlagen
An allen LANCOM Business-VoIP-Routern sowie auch an Routern der 1781er-Serie (mit integrierter All-IP Option), lassen sich auch bestehende ISDN-TK-Anlagen über den ISDN-Port weiterbetreiben. Auch Komponenten wie Türsprechanlagen können problemlos angebunden werden. Das Telefonie-Management für die vorhandenen Telefone erfolgt dabei weiterhin über die TK-Anlage – ganz ohne Konfigurationsänderungen.
Geeignete Geräte: LANCOM 1783er-Serie, 1784VA, 88x VoIP-Serie, 1781er-Serie (mit LANCOM All-IP Option)
ISDN-TK-Anlagen und Analog-Geräte
An LANCOM Business-VoIP-VPN-Routern der 1793er-Serie oder dem LANCOM 883+ VoIP lassen sich auch bestehende ISDN-TK-Anlagen über die zwei ISDN-Ports des Routers weiterbetreiben. Auch Analog-Komponenten wie Faxgeräte oder EC-Cash-Terminals können problemlos über die a/b-Ports des Routers angebunden werden. Die Router sind SIP-Trunk-fähig und unterstützen den gleichzeitigen Betrieb von neuen VoIP- sowie vorhandenen ISDN- und Analog-Endgeräten.
Geeignete Geräte: LANCOM 1926er-Serie, 1906er-Serie, 1793er-Serie, 1783er-Serie, 883 VoIP
Downloads
Ihre Fragen beantworten wir gern
Ihre Ansprechpartner

Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder Lösungen, oder suchen einen LANCOM Vertriebspartner? Teilen Sie uns Ihre Wünsche im Kontaktformular mit oder rufen Sie uns an.
Vertrieb Deutschland – Innendienst
Telefon: +49 (0)2405 49936 333