
Sichere IT-Lösungen für das Gesundheitswesen
Richtlinienkonforme IT-Security engineered in Germany.
Für ein vertrauenswürdiges digitales Gesundheitswesen.
Digital souveräne IT im Gesundheitswesen
Reibungslose Kommunikation und Informationssicherheit entscheiden im Gesundheitswesen über Leben und Tod – sowohl im analogen als auch im digitalen Bereich. Gerade letzterer wird von Richtlinien wie dem Digital-Gesetz des Bundesministeriums für Gesundheit und der europäischen NIS-2-Richtlinie immer stärker fokussiert, gefördert und geschützt. Denn: Das digitale Gesundheitswesen birgt viele Vorteile für alle Marktteilnehmer, darf jedoch niemals auf Kosten der Datensicherheit gehen.
Eine vertrauenswürdige IT-Infrastruktur ist die Grundvoraussetzung für jede Form der digitalen Vernetzung im Gesundheitswesen. Nur so lassen sich die wertvollen Synergieeffekte der Digitalisierung sicher nutzen und potenzielle Haftungsrisiken für die Gesundheitsversorger vermeiden.
Als europäischer Lösungsanbieter bietet LANCOM sichere IT für das Gesundheitswesen – Engineered in Germany – und ermöglicht somit eine bessere Versorgungsqualität bei vollster Einhaltung der gesetzlichen Sicherheitsanforderungen.
Healthcare-IT-Expertise auf der DMEA 2025 auffrischen
Vom 08. bis 10. April wird Berlin mit der DMEA (Digital Medical Expertise & Applications) zum Hotspot für Digital Health. Seien Sie mit den exklusiven kostenlosen LANCOM Tickets kostenlos mit dabei und entdecken Sie die neuesten Innovationen der Branche!
Das Beste an Ihrem Messebesuch mit LANCOM: Sie profitieren ganz nebenbei von der individuellen und unverbindlichen LANCOM Experten-Beratung in Halle 4.2 am Stand C112 zu den Themen Managed TI-Security, IT-Sicherheit Engineered in Germany und Digitale Souveränität im Gesundheitswesen. Nutzen Sie die einmalige Chance, einmal Rundum-KnowHow an Healthcare-IT-Expertise mitzunehmen! Wir freuen uns auf Sie.
Mit LANCOM kostenlos zur ALTENPFLEGE 2025
Wer in der Pflege oder Altenpflege tätig ist, profitiert dieses Jahr ganz besonders von einem Messebesuch auf der ALTENPFLEGE 2025 vom 08. bis 10. April in Nürnberg: Neben neuesten unterstützenden Technologien finden Sie dort vor allem auch fachgerechte Beratung zur verpflichtenden Telematikanbindung für Pflegeeinrichtungen ab dem 01. Juli 2025 durch das Digital-Gesetz.
Die Healthcare-Expert:innen von LANCOM informieren Sie gerne genau über die Anforderungen des Gesetzes und helfen Ihnen, diese rechtzeitig, mühelos und nachhaltig umzusetzen. Erfahren Sie in Halle 7A an unserem Stand 202 u.a. auch mehr über das Förderprogramm „Digitale Pflege“, das eine Refinanzierung von bis zu 12.000 Euro pro Einrichtung für IT-Ausrüstung ermöglicht.
Jetzt in Digitale Souveränität und NIS2-Vorbereitungen investieren
Das Gesundheitswesen ist schon seit 2016 Teil der von der NIS1-Richtlinie betroffenen KRITIS-Sektoren und unterliegt bestimmten europäischen Cybersicherheits-Anforderungen. Mit NIS2 kommen nun ab Oktober 2024 weitere, verschärfte Vorgaben hinzu, die in nationalen Gesetzen festgehalten werden. Ihre Einhaltung wird überprüft und sanktioniert. Am besten bereiten Sie sich bereits jetzt vor und informieren sich, was Sie in Zukunft beachten müssen – auch im Sinne Ihrer Digitalen Souveränität:
Jetzt zu NIS2 und zum Thema „Digitale Souveränität“ informieren!
Die LANCOM IT-Lösungen für das Gesundheitswesen
Healthcare IT aus Deutschland
IT-Komponenten und Cybersicherheit für Gesundheitseinrichtungen
Die LANCOM Health-IT-Infrastrukturen haben einen Cybersecurity-as-a-Service-Ansatz: Sie bieten kauf- oder mietbare individuelle IT-Sicherheitsinfrastrukturen aus Hardware- und Softwarelösungen inklusive Service / Support für verschiedene Gesundheitsdienstleistungsstrukturen. Verfügbar sind sowohl Individualkonzepte als auch standardisierte Pakete für u.a. Einzelpraxen, therapeutische Praxen, Gemeinschaftpraxen, Apotheken, medinizische Versorgungszentren, ambulante Pflegedienste, Kliniken oder Pflegeheime.
Institutionsübergreifende, digitale Versorgungscluster
Nachdem die Gesundheitseinrichtungen mit Sicherheits- und Netzwerktechnologie ausgestattet sind, geht es um die Etablierung von abgesicherten digitalen Datenströmen zwischen den Gesundheitsdienstleistern. Ein prominentes Beispiel für solchen übergreifenden Datenaustausch zwischen Versorgungsinstanzen ist die Überweisung von Patienten an Fachärzte, Kliniken und Therapeuten.
Die LANCOM Health-IT-Clusterlösungen vernetzen unterschiedliche Gesundheitseinrichtungen digital zu einem übergreifenden Versorgungscluster in beispielsweise Ärztenetzwerken, Gesundheitsnetzwerken, Klinikgruppen und Zuweisernetzwerken.
Unsere Themen
Digitalisierung im Gesundheitswesen
Gesundheitsdienstleister müssen heutzutage zur Versorgung von Patienten eine Vielzahl digitaler Anwendungen in den Praxen nutzen. Telematik und Telemedizin gehören somit zum Arbeitsalltag in den Gesundheitseinrichtungen. Daraus resultierend fordert der Gesetzgeber sichere IT-Lösungen für das Gesundheitswesen, um maximale Sorgfalt beim Umgang mit Patientendaten gewährleisten zu können. Die LANCOM Health-IT-Netzwerklösungen schaffen die perfekte Waage zwischen gewinnbringender Digitalisierung und höchster Cybersicherheit.
Digitale Ökosysteme im Gesundheitsmarkt
In der Versorgung von Patienten arbeiten diverse Gesundheitsdienstleister zusammen, u.a. in Verbund- oder Zuweisernetzwerken. Diese ineinandergreifende medizinische Versorgung bewirkt eine deutliche Erhöhung der ausgetauschten Gesundheitsdaten. Für die beteiligten Healthcare-Einrichtungen ermöglichen regionale Gesundheitsnetzwerke eine optimale Steuerung der Versorgungsleistung. Das LANCOM Connected Health Ecosystem fungiert dabei als digitales Ökosystem, um derartige Versorgungscluster sicher zu ermöglichen.
Vorteile sicherer Healthcare IT in Deutschland
Gebündeltes Wissen zu sicherer IT im Gesundheitswesen
Publikationen zu sicherer IT im Gesundheitswesen
Bauen Sie Ihr Know-How rund um sichere IT-Lösungen gerne jederzeit mit den kostenlosen LANCOM Publikationen aus:
Healthcare-Referenzprojekte
Auf der Suche nach Kundenerfahrungen oder Projektberichten? In unserem Referenzportal werden Sie fündig:
Immer up-to-date: LANCOM auf LinkedIn
Es gibt keinen einfacheren Weg, zum Thema sichere Healthcare-IT informiert zu bleiben als über unseren LinkedIn-Kanal:
Anfrage zu den LANCOM IT-Lösungen für das Gesundheitswesen
Ihr direkter Draht zu uns

Die meisten Fragen lassen sich im direkten Kontakt am besten klären.
Wir freuen uns darauf, Ihre Fragen und Wünsche telefonisch oder über das Kontaktformular zu beantworten.
Vertrieb Deutschland
+49 (0)2405 49936 333 (D)
+49 (0)2405 49936 122 (AT, CH)