CeBIT: NRW-Wirtschaftsminister Duin informiert sich über Innovationen von LANCOM Systems

Eintrag vom

Netzwerktechnik aus der Technologieregion Aachen bringt Cyber-Sicherheit

Download PDF

PRESSEMITTEILUNG 2013-359

 

Pressemitteilung als PDF

 

 

Netzwerktechnik aus der Technologieregion Aachen bringt Cyber-Sicherheit

 

CeBIT: NRW-Wirtschaftsminister Duin informiert sich über Innovationen von LANCOM Systems

 

Aachen / Hannover, 06. März 2013 – NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin besuchte heute auf der CeBIT die LANCOM Systems GmbH. Auf dem Stand des führenden deutschen Netzwerkherstellers (Halle 13, C28) informierte sich der Minister über neue Möglichkeiten für Unternehmen und Behörden, sich vor Cyber-Angriffen zu schützen. Seit über 10 Jahren entwickelt und vermarktet das Unternehmen aus der Technologieregion Aachen erfolgreich professionelle Netzwerklösungen zum Aufbau leistungsfähiger und sicherer standortübergreifender Netze (VPN) und drahtloser Netze (Wireless LAN).

 

Einer der diesjährigen CeBIT-Schwerpunkte von LANCOM ist das Thema Cyber- und Netzsicherheit. Mit neuen Lösungen für die hochsichere Standortvernetzung liefert das Unternehmen Antworten auf die globalen Bedrohungen im Cyber-Crime-Bereich. Die Hochsicherheits-VPN-Router werden an der sensiblen Schnittstelle zwischen internen Netzen (LAN) und der öffentlichen Infrastruktur des Internet eingesetzt und sichern Unternehmens- und Behördennetze sowie kritische Infrastrukturen zuverlässig gegen Cyber-Angriffe wie Abhören, Manipulation, Sabotage und Spionage ab. Sie werden derzeit vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) als vertrauenswürdige und sichere IT-Produkte zertifiziert*– ein ganz besonderes Gütesiegel für IT-Sicherheitsprodukte.

 

Auch die Erfolgsgeschichte von LANCOM war Gesprächsthema beim Besuch von Garrelt Duin. Im hart umkämpften Netzwerkmarkt, der von amerikanischen und asiatischen Herstellern geprägt ist, hat sich LANCOM seit der Gründung des Unternehmens in 2002 zu einem der führenden Anbieter entwickelt. Damit ist LANCOM ein Aushängeschild für den IT-Standort Nordrhein-Westfalen und die Technologie-Region Aachen.

 

Mit Technik „Made in Germany“ von Aachen in die ganze Welt

LANCOM Systems steht wie kaum ein anderer Hersteller für Netzwerklösungen „Made in Germany“. In der eigenen Entwicklungsabteilung am Firmensitz bei Aachen entstehen innovative Produkte für den Einsatz weltweit. Die Produktion des Kernportfolios erfolgt ebenfalls in Deutschland. Auf diese Weise können sowohl Kundenwünsche erfüllt als auch deutsche Sicherheitsinteressen und gesetzliche Anforderungen bestmöglich berücksichtigt werden.

 

*Status der Zertifizierung:

LCOS 8.70 CC befindet sich derzeit in der Zertifizierung durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik. BSI-Prüfnummer: BSI-DSZ-CC-0815 Der Abschluss der Zertifizierung wird erwartet für Ende Q1/2013.

 

 

Hintergrund LANCOM Systems:

LANCOM Systems ist führender deutscher Hersteller zuverlässiger und innovativer Netzwerklösungen für Geschäftskunden und Institutionen. Schwerpunkte sind Lösungen für die hochsichere Standortvernetzung (VPN) von Filialstrukturen, Unternehmen und Behörden sowie drahtlose Netzwerke (Wireless LAN) für öffentliche und unternehmensinterne Anwendungen. Die LANCOM Systems GmbH hat ihren Sitz in Würselen bei Aachen und unterhält Vertriebsbüros in München, Barcelona und Amsterdam.

 

Ihr Redaktionskontakt:

Caroline Kogel

LANCOM Systems GmbH

Tel: +49 (0)2405 49936-332

Fax: + 49 (0)2405 49936-99

Caroline.kogel@lancom.de

www.lancom.de

 

Sabine Haimerl

vibrio Kommunikationsmanagement Dr. Kausch GmbH

Tel: +49 (0)89 32151 - 869

Fax: +49 (0)89 32151 - 70

lancom@vibrio.de

www.vibrio.de

 

Zurück