Cloud-Lösung von LANCOM bringt das Netzwerk der Air Zermatt zum Fliegen

Eintrag vom

IT-Outsourcing

Download PDF

PRESSEMITTEILUNG 2018-544

 

Download PDF

 

Zermatt und Aachen, 16. Mai 2018 – Weil in der Bergrettung jede Sekunde zählt, setzt das Oberwalliser Helikopterunternehmen Air Zermatt auf ein Cloud-basiertes Netzwerk des deutschen Herstellers LANCOM Systems. Damit stellen die Traditionsflieger bei ihren Rettungseinsätzen sicher, dass alle nötigen Einsatzdaten in Höchstgeschwindigkeit gesammelt und bereitgestellt werden. Für einen reibungslosen Betrieb sorgt der schweizerische IT-Dienstleister Seabix aus Villmergen.

 

Die Air Zermatt hat ihr IT-Netzwerk in eine Cloud-Lösung ausgelagert. Neben besserem WLAN an den Standorten Gampel, Raron und Zermatt, über das auch die drahtlose Telefonie (Voice-over-WLAN) bereitgestellt wird, galt es vor allem, die Verfügbarkeit (Quality-of-Service) des Netzwerks zu steigern und ein Mehr an Datensicherheit und Datenschutz zu gewährleisten.

 

Die Hardware – Router, Switches, WLAN Access Points – sowie die Management-Lösung für das Netzwerk aus der Cloud kommen vom deutschen Netzwerkhersteller LANCOM Systems. Die Verwaltung der Infrastruktur wurde vollständig an den Managed Service Provider Seabix AG ausgelagert. Dieser administriert und überwacht das gesamte Netz der Air Zermatt zentral über die Cloud – gänzlich ortsunabhängig über eine einfache Internetverbindung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Ansätzen der Netzwerkverwaltung ist so im Krisenfall ein schnelles Eingreifen aus der Ferne möglich.

 

Die im Hintergrund arbeitende Netzwerkmanagementlösung – die LANCOM Management Cloud – nutzt modernstes Software-defined Networking (SDN), um Netzwerke hochautomatisiert mit minimalem Aufwand zu managen. Die Lösung ist “Made in Germany“ und bietet ein Höchstmass an Datenschutz und Datensicherheit.

 

Die Auslagerung ihres IT-Netzwerks in die Cloud hat sich für Air Zermatt schon nach kürzester Zeit ausgezahlt. „Dank der professionellen Lösung von Seabix und LANCOM können wir uns nun wieder voll und ganz auf das konzentrieren, was uns unsere Kernaufgabe ist: das Fliegen!", freut sich Gerold Biner, CEO der Air Zermatt.

 

 

 

Hintergrund LANCOM Systems:

Die LANCOM Systems GmbH ist der führende deutsche Hersteller von Netzwerklösungen für Geschäftskunden und die öffentliche Hand. LANCOM bietet professionellen Anwendern sichere, zuverlässige und zukunftsfähige Infrastrukturlösungen für alle lokalen und standortübergreifenden Netze (WAN, LAN, WLAN) sowie für zentrales Netzwerk-Management auf Basis von Software-defined Networking-Technologien (SD-WAN, SD-LAN, SD-WLAN). Die LANCOM Router, Gateways und WLAN-Lösungen werden in Deutschland entwickelt und gefertigt, darüber hinaus ist ein Teil des VPN-Portfolios zur Absicherung besonders sensibler Netze und kritischer Infrastrukturen (KRITIS) durch das BSI zertifiziert. LANCOM Systems hat seinen Hauptsitz in Würselen bei Aachen. Zu den Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen, Behörden, Institutionen und Grosskonzerne aus Deutschland, Europa und zunehmend weltweit. Das Unternehmen ist Partner in der vom BSI initiierten Allianz für Cyber-Sicherheit.

 

Kontakt LANCOM Systems GmbH:

Kristian Haizmann

International PR-Manager

Phone: +49 (0)2405 499 36 349

Mobile: +49 (0)174 3469 170

E-Mail: presse@lancom.de

 

Medienkontakt:

Jenni Kommunikation

Sylvana Zimmermann

Phone: +41 44 388 60 80

E-Mail: sylvana.zimmermann@jeko.com

 

Zurück