High-tech made in Germany: LANCOM Systems erneut auf der Hannover Messe Industrie

Eintrag vom

PRESSEMITTEILUNG 2007-119

Download PDF

Konsequente Unterstützung von Mensch zu Mensch

 

High-tech made in Germany:

LANCOM Systems erneut auf der Hannover Messe Industrie

 

Aachen, 26. März 2007 – LANCOM Systems präsentiert auf der Hannover Messe vom 16. bis 20. April 2007 spezielle Lösungen für den anspruchsvollen Einsatz im industriellen Umfeld. Auf dem „Wireless LAN Pavillon“ in Halle 16 zeigt der Aachener Netzwerkwerkspezialist seine neuesten Entwicklungen. Die Aachener erweitern das herkömmliche Industrial Ethernet durch den Einsatz kabelloser Netzwerktechnologie (WLAN: Wireless LAN). So bilden neue WLAN Access Points sowie die erste WLAN Controller Lösung für das industrielle Umfeld die Höhepunkte des Lancom-Messeauftritts.

 

„Für uns ist die Hannover Messe mittlerweile fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders“, erläutert Ralf Koenzen, Geschäftsführer von Lancom. „Als führender deutscher Netzwerkanbieter haben wir in den vergangenen Jahren bereits große Erfolge erzielt. Wir haben unser Angebot für den industriellen Einsatz konsequent weiter ausgebaut und Lösungen entwickelt, die Anwender derzeit von keinem anderen Unternehmen erhalten können“.

 

Die Frühjahrs-Highlights bei Lancom stehen ganz im Zeichen von Wireless LAN. Die neuen WLAN-Controller bieten ein deutlich vereinfachtes WLAN-Management und ermöglichen erhebliche Kosteneinsparungen im Betrieb. Gleichzeitig wird durch die WLAN-Controller die Sicherheit und Stabilität des WLAN-Netzwerkes überwacht. Durch Kaskadierung sind Lösungen von wenigen Access-Points hin bis zu Grossinstallationen mit mehreren tausend Access-Points realisierbar.

 

Die WLAN Access-Points und -Clients von Lancom für den industriellen Einsatz zeichnen sich nicht nur durch entsprechend robuste Gehäuse aus. Sie bieten auch eine hohe Resistenz gegen extreme Temperaturschwankungen. Die Funkmodule sind ebenso redundant ausgelegt wie die Stromversorgung. So wird für eine extrem hohe Verfügbarkeit gewährleistet, die im industriellen Einsatz unverzichtbar ist. Die Lancom-Produkte für den industriellen Einsatz haben die erforderlichen, strengen Zertifizierungsverfahren bestanden.

 

Hinweis an die Redaktionen:

Um ein Treffen mit dem Lancom-Management vor Ort auszumachen, wenden Sie sich bitte an Detlev Henning: detlev.henning@axicom.de; 089/800908-14.

 

Hintergrund LANCOM Systems

Die LANCOM Systems GmbH ist führender deutscher Hersteller zuverlässiger Kommunikationslösungen für große, mittelständische und kleine Unternehmen, Behörden und Institutionen. Das Angebot umfasst Produkte und Software für IP-basierte VPN-, VoIP- und drahtlose Netzwerke sowie Support- und Serviceangebote. Die Produkte und Lösungen werden speziell für die Anforderungen von Unternehmenskunden geplant und entwickelt. Schwerpunkte sind Internet-Zugangsprodukte mit integrierter hochwertiger Firewall für ADSL, SDSL, ISDN, UMTS-Zugänge und umfassende Lösungen für Network-Connectivity und -Security mit virtuellen privaten Netzwerken (VPN), drahtlosen Netzwerken (Wireless LAN) und Public Spots. Die LANCOM Systems GmbH hat ihren Sitz in Würselen bei Aachen und unterhält Vertriebsbüros in München, London, Madrid, Bozen-Bolzano, Tilburg/Niederlande und Prag. Gründer und Geschäftsführer des Unternehmens sind Ralf Koenzen und Ulrich Prinz.

 

 

Infos während der Messe unter:

0172 / 936 01 27 (Eckhart Traber)

0170 / 33 44 0 85 (Detlev Henning)

 

Ihr Redaktionskontakt:

Eckhart Traber, LANCOM Systems GmbH

Tel: +49 (0)89 665 61 78 - 67

Fax:+49 (0)89 665 61 78 - 97

presse@lancom.de

www.lancom.de

Amtsgericht Aachen, HRB 8889

Geschäftsführer Ralf Koenzen, Ulrich Prinz

 

Detlev Henning, AxiCom GmbH

Tel: +49 (0)89 800 908 - 14

Fax:+49 (0)89 800 908 - 10

detlev.henning@axicom.de

www.axicom.de

Registergericht München, HRB 116738

Geschäftsführer: Martina Brembeck, Julian Tanner

 

Unser umfassender Presseservice im Internet:

Lancom Presslounge: www.presse.lancom.de

Zurück