In Büsum fällt der Startschuss für ein Küsten-WLAN

Eintrag vom

Strand-Service mit Seltenheitswert: Gäste im Nordseeheilbad surfen drahtlos im Netz

Download PDF

PRESSEMITTEILUNG 2015-445

 

Pressemitteilung als PDF

 

Strand-Service mit Seltenheitswert: Gäste im Nordseeheilbad surfen drahtlos im Netz

 

In Büsum fällt der Startschuss für ein Küsten-WLAN

 

Aachen/Büsum, 27. Juli 2015 – Urlauber und Tagesgäste in Büsum dürfen sich seit dieser Saison über einen besonderen Gäste-Service freuen. Auf zwei Kilometern Länge hat das Nordseeheilbad seinen beliebten Badestrand in einen großen WLAN-Hotspot verwandelt. Bereits 2014 wurde das kostenfreie WLAN auf der Watt´n Insel in der Familienlagune Perlebucht eingeführt. Seit diesem Sommer ist auch der Hauptstrand abgedeckt. Das Projekt erfüllt den Wunsch der Gäste nach schnellem Internet und soll anderen Küstenorten als Vorbild dienen. Die Hotspot-Technik kommt vom deutschen Hersteller LANCOM Systems, das Projekt wurde von L und M Business IT realisiert.

 

Die Gemeinde Büsum ist eines der drei meistbesuchten Fremdenverkehrsziele der Schleswig-Holsteinischen Nordseeküste mit einer langen Geschichte als Heilbad. Stehengeblieben ist die Zeit aber nicht: Mittlerweile reist ein zunehmend Internet-affines Publikum an, das überall einen schnellen Netzzugang erwartet. Um diesen Erwartungen gerecht zu werden, bietet Büsum seit dieser Saison lückenloses WLAN auf einem Küstenabschnitt von rund zwei Kilometern.

 

Bewusst entschied man sich dafür, das WLAN in Eigenregie und nicht über einen Provider zu betreiben. Umgesetzt wurde die Hotspot-Lösung mit Geräten des deutschen Herstellers LANCOM Systems: „Der Entschluss, eine professionelle Lösung einzusetzen, beruhte darauf, dass wir unseren Gästen einen stabilen und leistungsfähigen Service garantieren möchten“, sagt Sven Kalbfleisch aus der Marketingabteilung der Tourismus Marketing Service Büsum GmbH. Besucher mit Gästekarte surfen kostenlos im Netz.

 

Damit das WLAN auch bei typisch rauem Nordseewetter zuverlässig funktioniert, werden WLAN Access Points genutzt, die durch ein robustes Schutzgehäuse gegen extreme Witterungsbedingungen geschützt sind. Die Surfgeschwindigkeit im Hotspot liegt bei bis zu 300 MBit/s und stellt eine leistungsstarke Alternative zum Datenverkehr über das Mobilfunknetz dar. Für die Zukunft ist angedacht, das WLAN über weitere Access Points auf die Einkaufsstraße und Veranstaltungsplätze zu erweitern.

 

Geht es nach dem Projektpartner der Gemeinde, sollen bald weitere Orte mit Küsten-WLAN hinzukommen. „Wir stehen bereits in Kontakt mit Interessenten und sind optimistisch, dass mit Büsum als positivem Beispiel bald andere mit einem ähnlichen Service an Deich und Strand folgen werden“, erklärt Bernhard Graßhoff von der L und M Business IT.

 

„In erster Linie macht der WLAN Hotspot unsere Gemeinde als Ziel für Gäste noch attraktiver“, freut sich Sven Kalbfleisch. „Wir bieten damit einen Service an, der in Deutschland – und ganz besonders hier bei uns an der Küste – noch wenig verbreitet ist.“

 

Hintergrund LANCOM Systems:

Die LANCOM Systems GmbH ist führender deutscher Hersteller zuverlässiger und innovativer Netzwerklösungen für Geschäftskunden. Mit seinen beiden Geschäftsbereichen VPN-Standortvernetzung und Wireless LAN (drahtlose Netze) bietet LANCOM professionellen Anwendern sichere, flexible Infrastrukturlösungen für alle lokalen und standortübergreifenden Netze. Das gesamte Kernportfolio wird in Deutschland entwickelt und gefertigt. Zudem bietet LANCOM BSI-zertifizierte VPN-Lösungen zur Absicherung besonders sensibler Netze und kritischer Infrastrukturen (KRITIS) gegen Cyber-Angriffe. LANCOM Systems hat seinen Hauptsitz in Würselen bei Aachen und weitere Standorte europaweit. Zu den Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen, Behörden, Institutionen und Großkonzerne aus Deutschland, Europa und zunehmend auch dem außereuropäischen Ausland. Das Unternehmen ist Partner in der vom BSI initiierten Allianz für Cyber-Sicherheit.

 

Ihr Redaktionskontakt:

Eckhart Traber

LANCOM Systems GmbH

Tel: +49 (0)89 665 61 78 - 67

Fax: +49 (0)89 665 61 78 - 97

presse@lancom.de

www.lancom.de

 

Sabine Haimerl

vibrio Kommunikationsmanagement Dr. Kausch GmbH

Tel: +49 (0)89 32151 - 869

Fax: +49 (0)89 32151 - 70

lancom@vibrio.de

www.vibrio.eu

 

Sven Kalbfleisch

Marketing

Tourismus Marketing Service Büsum GmbH

Tel.: +49 (0)4834 909 - 142

Fax: +49 (0)4834 909 - 166

sven.kalbfleisch@buesum.de

www.buesum.de

Zurück