LANCOM Systems startet Channel-Initiative „Fit für All-IP“

Eintrag vom

Neue Marktchancen durch All-IP-Umstellung optimal nutzen

 

Download PDF

PRESSEMITTEILUNG 2015-442

 

Pressemitteilung als PDF

 

 

LANCOM Systems startet Channel-Initiative „Fit für All-IP“

 

Neue Marktchancen durch All-IP-Umstellung optimal nutzen

 

Aachen, 13. Juli 2015 – LANCOM Systems, der führende deutsche Hersteller von Netzwerklösungen für Geschäftskunden und die öffentliche Hand, macht seine Händler fit für die All-IP-Netzumstellung der großen Netzbetreiber. Die Channel-Initiative kombiniert maßgeschneiderte Marketing- und Informationsmaterialien, kostenlose Webinare und praxisorientierte Experten-Workshops an zwölf Standorten. Zudem erhalten Händler beim Kauf von ausgewählten LANCOM VPN Routern je eine LANCOM All-IP-Option gratis dazu. Teilnehmen können LANCOM LANvantage Partner in Deutschland und der Schweiz. Die Kampagne läuft vom 13.07. bis 31.10.2015.

 

Mit der Deutschen Telekom und der Swisscom stellen derzeit zwei der größten nationalen Netzbetreiber in Europa ihre Netze auf All-IP um. Im Zuge der Umstellung müssen Millionen Router, die nicht All-IP-fähig sind, aufgerüstet oder ausgetauscht werden. Mit seiner „Fit für All-IP“ Initiative bereitet LANCOM seine Fachhändler optimal auf den größten Netzumbau aller Zeiten vor und bietet attraktive Anreize für eine frühzeitige Umstellung.

 

Ab sofort stehen umfangreiche Marketing- und Informationsmaterialien zur All-IP-Migration im LANCOM Partnerportal zum Download zur Verfügung. Dazu gehören Broschüren, Anwendungsszenarien, Migrations-Whitepaper, ein How-to-Video sowie Banner und individualisierbare Vorlagen für die Kundenansprache durch die Partner.

 

Als Anreiz für eine frühzeitige Umstellung auf die neuen All-IP-Anschlüsse bietet LANCOM seinen Partnern zudem ein kostenloses All-IP-Upgrade im Wert von 79 Euro zzgl. MwSt. für jeden während des Aktionszeitraums (13.07. bis 31.10.2015) zu Standardkonditionen erworbenen Router vom Typ LANCOM 1781A, 1781AW, 1781VA, 1781VAW, 1781A-4G und 1781VA-4G. Die LANCOM All-IP-Option ermöglicht den Weiterbetrieb bestehender ISDN-Systeme an den neuen IP-basierten Anschlüssen.

 

Der Startschuss für die praktischen Trainings fällt am 21. Juli mit dem ersten All-IP-Webinar. Die Experten-Workshops starten nach der Ferienzeit im September.

 

Die Termine im Überblick:

Webinar „All-IP: Marktpotential erkennen und nutzen“

· 21.07.2015 & 28.07.2015

 

Exklusive All-IP-Praxis-Workshops

· 01.09.2015: Frankfurt

· 03.09.2015: Köln

· 22.09.2015: Berlin

· 24.09.2015: Hannover

· 13.10.2015: München

· 15.10.2015: Mannheim

· 27.10.2015: Nürnberg

· 29.10.2015: Kassel

· 24.11.2015: Hamburg

· 26.11.2015: Dortmund

· 01.12.2015: Dresden

· 03.12.2015: Erfurt

 

Die eintägigen Praxis-Workshops wenden sich speziell an Teilnehmer, die im professionellen Umfeld vorhandene ISDN-Infrastruktur an den neuen All-IP Anschlüssen zukunftssicher weiter betreiben wollen. Schwerpunkte sind Aufbau und Konfiguration entsprechender Szenarien mit Hilfe der Setup-Assistenten. Im Workshop-Preis von 499 Euro zzgl. MwSt. ist ein LANCOM VoIP Router 1783VAW im Wert von 799 Euro zzgl. MwSt. enthalten.

 

„Die Umstellung auf All-IP ist eine großartige Chance für die LANCOM Partner“, zeigt sich Stefan Herrlich, geschäftsführender Gesellschafter von LANCOM, überzeugt. „Millionen von Routern werden in den kommenden zwei Jahren aufgerüstet oder ausgetauscht. Mit unserer Kampagne und unseren All-IP-Lösungen bieten wir ihnen alles, was sie brauchen, um maximal vom Umrüstgeschäft zu profitieren.“

 

Alle Angebote stehen exklusiv für LANCOM Partner zur Verfügung. Weitere Informationen und Links zur Anmeldung gibt es im LANCOM Partnerportal: lancom.de/mylancom/

 

 

Hintergrund LANCOM Systems:

Die LANCOM Systems GmbH ist führender deutscher Hersteller zuverlässiger und innovativer Netzwerklösungen für Geschäftskunden. Mit seinen beiden Geschäftsbereichen VPN-Standortvernetzung und Wireless LAN (drahtlose Netze) bietet LANCOM professionellen Anwendern sichere, flexible Infrastrukturlösungen für alle lokalen und standortübergreifenden Netze. Das gesamte Kernportfolio wird in Deutschland entwickelt und gefertigt. Zudem bietet LANCOM BSI-zertifizierte VPN-Lösungen zur Absicherung besonders sensibler Netze und kritischer Infrastrukturen (KRITIS) gegen Cyber-Angriffe. LANCOM Systems hat seinen Hauptsitz in Würselen bei Aachen und weitere Standorte europaweit. Zu den Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen, Behörden, Institutionen und Großkonzerne aus Deutschland, Europa und zunehmend auch dem außereuropäischen Ausland. Das Unternehmen ist Partner in der vom BSI initiierten Allianz für Cyber-Sicherheit.

 

Ihr Redaktionskontakt:

Eckhart Traber

LANCOM Systems GmbH

Tel: +49 (0)89 665 61 78 - 67

Fax: +49 (0)89 665 61 78 - 97

presse@lancom.de

www.lancom.de

 

Sabine Haimerl

vibrio Kommunikationsmanagement Dr. Kausch GmbH

Tel: +49 (0)89 32151 - 869

Fax: +49 (0)89 32151 - 70

lancom@vibrio.de

www.vibrio.eu

Zurück