LANCOM Systems startet mit überarbeitetem Workshop- und Zertifizierungskonzept

Eintrag vom

Gezielter Know-how-Transfer im kompakten Format

Download PDF

PRESSEMITTEILUNG 2016-478

 

Download PDF

 

LANCOM Systems startet mit überarbeitetem Workshop- und Zertifizierungskonzept

 

Gezielter Know-how-Transfer im kompakten Format

 

Aachen, 08. Juni 2016 – LANCOM Systems, der führende deutsche Hersteller von Netzwerklösungen für Geschäftskunden und den öffentlichen Sektor, stellt seine Trainingsstruktur neu auf. Das überarbeitete Workshop-Angebot für Fachhändler, Integratoren und Netzwerktechniker vermittelt gebündeltes Fachwissen in hoch spezialisierten, kompakten Trainings. Die Workshop-Reihen wurden klarer strukturiert und bauen konsequenter aufeinander auf. Für viele Fachhändler ist somit eine Zertifizierung mit deutlich geringerem Zeitaufwand erreichbar.

 

Im Zuge der Neuausrichtung hat LANCOM seine bewährten Angebote überarbeitet und attraktiver gemacht. So hat das LANCOM Training Center den Anspruch, erfolgreich den gezielten Know-how-Transfer vom Hersteller zum LANCOM Partner zu sichern. Ziel ist es, IT-Administratoren, Service-Techniker oder LANCOM Partner zu befähigen, ihr zusätzliches Wissen nach dem Workshop effizient bei der Konfiguration der LANCOM Geräte und Realisierung von Lösungen einzusetzen.

 

LANCOM bietet zukünftig drei Zertifizierungsstufen mit den zugehörigen Workshop-Reihen an.

 

• LANCOM Certified Professional (neu!)

• LANCOM Certified Specialist Network Connectivity (NC) und/oder WLAN

• LANCOM Certified Expert NC und/oder WLAN (neu!)

 

In dem dreitägigen Professional Workshop wird Fachhändlern und Endkunden in Theorie und Praxis das Know-How für die Realisierung von Standardszenarien mit LANCOM Geräten vermittelt. Die Themen werden durch praxisnahe Übungen ergänzt.

 

Die Specialist Workshops setzen auf die Kenntnisse aus den Professional Workshops auf und sind optimal auf die Bedürfnisse von Technikern, Netzwerkadministratoren und Fachhändlern angepasst. In diesen Workshops werden alle wichtigen Kenntnisse vermittelt, die für die Planung, Inbetriebnahme und Administration professioneller Netzwerkstrukturen mit LANCOM Geräten benötigt werden.

 

Die Expert Workshops bieten erfahrenen Netzwerktechnikern die Möglichkeit, ihr Wissen zu vertiefen und in vielschichtigen Szenarien umzusetzen. Sie sind ideal für Fachleute, die die Specialist Workshop-Reihe bereits besucht oder das entsprechende Fachwissen schon im längerfristigen praktischen Einsatz erworben haben.

 

Die ersten Workshops nach dem neuen Konzept starten bereits Ende Juni:

• 27.06. bis 29.06.2016: Professional Workshop in Hamburg

• 28.06. bis 30.06.2016: Specialist Workshop “Network Connectivity” in Berlin

• 05.07. bis 07.07.2016: Specialist Workshop “WLAN” in Berlin

• 12.07. bis 14.07.2016: Expert Workshop “Network Connectivity” in Hamburg

• 26.07. bis 28.07.2016: Expert Workshop “WLAN” in Hamburg

 

Die Zertifizierungen finden jeweils direkt am Folgetag (Freitag) statt. Sie gelten zwei Jahre und bauen aufeinander auf. Nach dem alten Trainings-Konzept erworbene Certified Specialist-Zertifizierungen behalten unverändert ihre Gültigkeit.

 

Weitere Trainingstermine inklusive der LANCOM All-IP-Workshops sowie ausführliche Informationen zu den Workshop-Inhalten und Anmeldemöglichkeiten stehen auf der Webseite des LANCOM Training Center zur Verfügung: www.lancom-systems.de/training-center/training-center/

 

 

Hintergrund LANCOM Systems:

Die LANCOM Systems GmbH ist führender deutscher Hersteller zuverlässiger und innovativer Netzwerklösungen für Geschäftskunden. Mit seinen beiden Geschäftsbereichen VPN-Standortvernetzung und Wireless LAN (drahtlose Netze) bietet LANCOM professionellen Anwendern sichere, flexible Infrastrukturlösungen für alle lokalen und standortübergreifenden Netze. Das gesamte Kernportfolio wird in Deutschland entwickelt und gefertigt. Zudem bietet LANCOM BSI-zertifizierte VPN-Lösungen zur Absicherung besonders sensibler Netze und kritischer Infrastrukturen (KRITIS) gegen Cyber-Angriffe. LANCOM Systems hat seinen Hauptsitz in Würselen bei Aachen und weitere Standorte europaweit. Zu den Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen, Behörden, Institutionen und Großkonzerne aus Deutschland, Europa und zunehmend auch dem außereuropäischen Ausland. Das Unternehmen ist Partner in der vom BSI initiierten Allianz für Cyber-Sicherheit.

 

Ihr Redaktionskontakt:

Eckhart Traber

LANCOM Systems GmbH

Tel: +49 (0)89 665 61 78 - 67

Fax: +49 (0)89 665 61 78 - 97

presse@lancom.de

www.lancom.de

 

Sabine Haimerl

vibrio Kommunikationsmanagement Dr. Kausch GmbH

Tel: +49 (0)89 32151 - 869

Fax: +49 (0)89 32151 - 70

lancom@vibrio.de

www.vibrio.eu

Zurück