LANCOM Systems stellt neuen 54 MBit/s Funknetzwerkadapter vor - Dual-Band mit 108 Mbit/s Übertragungsrate zu LANCOM Access Points

Eintrag vom

PRESSEMITTEILUNG 2005-050

Download PDF

LANCOM Systems stellt neuen 54 MBit/s Funknetzwerkadapter vor

 

Dual-Band mit 108 Mbit/s Übertragungsrate zu LANCOM Access Points

 

 

Aachen, 25. Januar 2005 - Die LANCOM Systems GmbH stellt den neuen Wireless LAN Dual-Band-Funknetzwerkadapter AirLancer USB-54ag entsprechend den 54-Mbit-Wireless-Standards (IEEE 802.11a und 802.11g) vor. In Verbindung mit den LANCOM Systems Wireless-Routern und -Basisstationen werden mit dem neuen Adapter Übertragungsraten von bis zu 108 Mbit/s im Turbo-Modus mit Hardware-Datenkompression erreicht.

 

Der USB-2.0-Adapter LANCOM AirLancer USB-54ag beherrscht die beiden WLAN-Standards IEEE 802.11a (bis zu 108 Mbit/s im 5 GHz Band) und IEEE 802.11g (bis zu 108 Mbit/s im 2,4 GHz Band) und ist somit auch kompatibel zum weit verbreiteten IEEE 802.11b Standard mit maximal 11 Mbit/s Datenübertragungsrate. Er ist damit ideal für Anwender geeignet, die ein Höchstmaß an Flexibilität und Geschwindigkeit benötigen. Die Umschaltung zwischen den Funkstandards erfolgt auf Wunsch automatisch und stellt damit jederzeit die schnellstmögliche Verbindung zur Verfügung. So kann beispielsweise die Verbindung zum Firmennetzwerk mit bis zu 108 Mbit/s erfolgen, während auf Reisen die Kompatibilität zu Public-Hot-Spots mit bis zu 11 Mbit/s Übertragungsrate gewahrt bleibt. Der USB-2.0-Adapter ist zum Preis von 99,- EURO* ab dem 01. Februar 2005 verfügbar.

 

Der Funknetzwerkadapter bietet umfangreichste Sicherheits-merkmale. So unterstützt er alle Sicherheitsfeatures um den sicheren Datenverkehr über WLANs zu ermöglichen: IEEE 802.11i mit AES-Verschlüsselung in Hardware, WPA/TKIP, IPSec over WLAN, 802.1x/EAP, RADIUS, ACL und LEPS sind selbstverständlich. Die ältere WEP-Verschlüsselung mit 64, 128 oder 152 Bit ist natürlich auch möglich.

Zum Lieferumfang gehören ein 1,2 Meter langes Kabel, um den LANCOM AirLancer USB-54ag mit dem mitgelieferten Zubehör für einen optimalen Empfang positionieren zu können (zum Beispiel in erhöhter Position am Monitor), Treiber für Windows 2000 und XP, umfangreiche Dokumentation sowie Management- und Diagnose-Software.

 

*empfohlener Verkaufspreis inklusive Mehrwertsteuer.

 

Hintergrund

Die LANCOM Systems GmbH ist Hersteller innovativer und sicherer Kommunikationslösungen in den Bereichen Secure Internet Access, VPN Network Connectivity und Wireless LAN. Die Produkte und Lösungen werden speziell für die Anforderungen von Unternehmenskunden geplant und entwickelt. Schwerpunkte sind Internet-Zugangsprodukte mit integrierter hochwertiger Firewall für ADSL, SDSL und ISDN-Zugänge und umfassende Lösungen für Network-Connectivity und -Security mit virtuellen privaten Netzwerken (VPN), drahtlosen Netzwerken (Wireless LAN) und Public Spots. Die LANCOM Systems GmbH hat ihren Sitz in Würselen bei Aachen und unterhält Vertriebsbüros in München, Wien, London, Prag und Kortrijk (Belgien). Gründer und Geschäftsführer des Unternehmens sind Ralf Koenzen und Ulrich Prinz.

 

LANCOM Systems auf der CeBIT 2005 (10.-16.03.2005):

Halle 15, Stand E07

 

Ihr Redaktionskontakt:

Eckhart Traber

LANCOM Systems GmbH

Tel: +49 (0)89 665 61 78 - 67

Fax:+49 (0)89 665 61 78 - 97

presse@lancom.de

www.lancom.de

 

Unser umfassender Presseservice im Internet:

LANCOM Presslounge: www.presse.lancom.de

Zurück