Nach Abschaffung der WLAN-Störerhaftung: LANCOM Systems unterstützt Channel mit Hotspot-Offensive

Eintrag vom

Kostenloses Upgrade zum Profi-Hotspot für jeden neu gekauften WLAN-Router

Download PDF

PRESSEMITTEILUNG 2016-479

 

 

Download PDF

 

Nach Abschaffung der WLAN-Störerhaftung: LANCOM Systems unterstützt Channel mit Hotspot-Offensive

 

Kostenloses Upgrade zum Profi-Hotspot für jeden neu gekauften WLAN-Router

 

Aachen, 15. Juni 2016 – Pünktlich zum Ende der WLAN-Störerhaftung unterstützt Netzwerkhersteller LANCOM Systems seinen Channel mit einer breitangelegten Hotspot-Offensive. In Webinaren und aktualisierten Infomaterialien erfahren die Händler alles über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der professionellen Hotspot-Lösung von LANCOM. Einen Kaufanreiz für besonders Schnelle gibt es auch: Alle Kunden, die bis zum 30. September 2016 im deutschen Channel einen LANCOM WLAN Router kaufen, können dafür ein kostenloses Upgrade zum professionellen Hotspot-Gateway anfordern.

 

Der Wegfall der WLAN-Störerhaftung ist politisch beschlossen. Ab Herbst 2016 müssen Anbieter offener WLAN-Netze keine Abmahnungen für Urheberrechtsverstöße mehr fürchten, die durch die Hotspot-User begangen wurden. Damit fällt die größte Hürde für den Hotspot-Ausbau in Deutschland.

 

Dem Fachhandel eröffnen sich dadurch attraktive neue Chancen, denn viele zukünftige Hotspot-Betreiber wollen oder können sich nicht um Installation, Konfiguration, Wartung und den sicheren Betrieb ihrer Hotspots kümmern.

 

Info-Offensive & kostenloses Upgrade zum Premium-Hotspot

Die Info-Offensive rund um die Installation und flexiblen Nutzungsmöglichkeiten professioneller Hotspot-Lösungen startet im Juni mit einer eigenen Webinar-Reihe. Parallel dazu hat LANCOM alle Flyer und Broschüren zu seiner Hotspot-Lösung an die neue Rechtslage angepasst und ein neues „Infopaper sicherer Hotspot-Betrieb“ aufgelegt.

Als Abrundung der Informationskampagne bietet LANCOM Endkunden einen attraktiven Kaufanreiz. Jeder im Aktionszeitraum bis 30.09.2016 im Handel erworbene LANCOM WLAN Router kann kostenlos zum professionellen Hotspot-Gateway aufgerüstet werden. Die hierzu nötige LANCOM Public Spot Option im Wert von 99 Euro zzgl. MwSt. wird bei Vorlage des entsprechenden Kaufnachweises durch LANCOM freigeschaltet. Dem Channel entstehen weder Kosten noch Aufwand.

 

Die LANCOM Public Spot Option bietet eine Vielzahl an Premium-Hotspot-Funktionen, die vor allem für die Gastronomie und Hotellerie, aber auch für den Handel, Konferenzzentren, Freizeiteinrichtungen, Kliniken und Unternehmen attraktiv sind. Dazu zählt neben der sicheren Trennung des Hotspot-Zugangs von den internen Netzen und der Beschränkung des Zugangs auf die eigenen Gäste und Kunden auch ein flexibles Bandbreitenmanagement. Damit können beispielsweise mehrstufige Dienste angeboten werden: vom kostenlosen Basis-Zugang bis zum kostenpflichtigen Premium-Zugang mit besonders hohen Bandbreiten. Zudem erlaubt die Lösung die Anpassung der Hotspot-Oberfläche an das eigene Corporate Design und die Integration von Werbeangeboten.

 

Für die Hotellerie besonders attraktiv ist die Möglichkeit, die Lösung an verschiedene Hotelmanagement-Systeme wie Micros Fidelio anzubinden. Eventuell nötige Anmeldedaten können per Email oder SMS verschickt werden.

 

Ausführliche Informationen zur Hotspot-Kampagne stehen auf der LANCOM-Webseite Verfügung: lancom.de/launch/premium-hot-spot/

Weitere Details zu LANCOM Public Spot Option sind hier zu finden: lancom.de/produkte/software-optionen/lancom-public-spot/ueberblick/

 

 

 

Hintergrund LANCOM Systems:

Die LANCOM Systems GmbH ist führender deutscher Hersteller zuverlässiger und innovativer Netzwerklösungen für Geschäftskunden. Mit seinen beiden Geschäftsbereichen VPN-Standortvernetzung und Wireless LAN (drahtlose Netze) bietet LANCOM professionellen Anwendern sichere, flexible Infrastrukturlösungen für alle lokalen und standortübergreifenden Netze. Das gesamte Kernportfolio wird in Deutschland entwickelt und gefertigt. Zudem bietet LANCOM BSI-zertifizierte VPN-Lösungen zur Absicherung besonders sensibler Netze und kritischer Infrastrukturen (KRITIS) gegen Cyber-Angriffe. LANCOM Systems hat seinen Hauptsitz in Würselen bei Aachen und weitere Standorte europaweit. Zu den Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen, Behörden, Institutionen und Großkonzerne aus Deutschland, Europa und zunehmend auch dem außereuropäischen Ausland. Das Unternehmen ist Partner in der vom BSI initiierten Allianz für Cyber-Sicherheit.

 

Ihr Redaktionskontakt:

Eckhart Traber

LANCOM Systems GmbH

Tel: +49 (0)89 665 61 78 - 67

Fax: +49 (0)89 665 61 78 - 97

presse@lancom.de

www.lancom.de

 

Sabine Haimerl

vibrio Kommunikationsmanagement Dr. Kausch GmbH

Tel: +49 (0)89 32151 - 869

Fax: +49 (0)89 32151 - 70

lancom@vibrio.de

www.vibrio.eu

Zurück