Neuer Highspeed-VPN-Router - LANCOM 1631E für preiswerte Standortvernetzung über VPN

Eintrag vom

PRESSEMITTEILUNG 2012-317

Download PDF

Neuer Highspeed-VPN-Router

 

LANCOM 1631E für preiswerte Standortvernetzung über VPN

 

 

Aachen, 13. Februar 2012 – Die LANCOM Systems GmbH präsentiert den preisgünstigen 3-Kanal-VPN-Router LANCOM 1631E für alle professionellen Standortkopplungen. Beim Nachfolger des erfolgreichen LANCOM DSL/I-1611+ standen Sicherheit, Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Investitionsschutz bei der Produktentwicklung im Vordergrund. Er basiert auf einer neuen leistungsfähigeren Hardware-Plattform mit vielfach größerem Speicher und schnellerem Prozessor. So können über viele Jahre die von LANCOM kostenlos gelieferten LCOS-Updates eingespielt werden.

 

Das Gerät verfügt über einen Gigabit-Ethernet-Port als WAN-Schnittstelle zum Anschluss eines beliebigen ADSL-, SDSL-, VDSL- oder Kabel-Modems für den Internetzugang. Ein neuer Green-Gigabit Ethernet-Switch bietet Stromsparfunktionen nach 802.3az für energieeffiziente Netzwerke und erlaubt weiterhin ein lüfterloses Design des Gerätes. Drei frei konfigurierbare Ports können für LAN, WAN (bis zu zweifachem Load-Balancing), DMZ, VLAN oder Monitor genutzt werden.

Ein High-Speed USB 2.0 Port versorgt USB-Medien mit Strom – so können insbesondere auch ausgewählte Mobilfunk-Sticks als Backup für den Internetzugang direkt an den Router angeschlossen werden.

 

Flexibilität durch Virtualisierung

Mit Advanced Routing and Forwarding (ARF) ermöglicht der LANCOM 1631E bis zu zwei virtuelle Netze mit eigenen Eigenschaften für DHCP, DNS, Routing und Firewall. Durch ARF können logisch komplett getrennte Netze für verschiedene Gruppen und Anwendungsbereiche auf nur einer physischen Infrastruktur betrieben werden.

 

 

Sicherheit und Backup inklusive

Die integrierte High-Security Firewall mit Stateful Inspection, Intrusion Detection und Denial-of-Service Protection schützt das Netzwerk sicher und zuverlässig vor Attacken aus dem Internet. Die mitgelieferten Management-Tools LANconfig und LANmonitor bieten neben günstiger Fernwartung ganzer Installationen und komfortablem Setup-Assistenten - wie beispielweise dem 1-Click-VPN-Wizard zur einfachsten Einrichtung von VPN-Verbindungen zwischen LANCOM-Routern - auch eine vollständige Echtzeitüberwachung und -protokollierung. Umfangreiche Backup- und High-Availability-Funktionen und der ISDN-Anschluss garantieren reibungslosen 24-Stunden-Betrieb.

 

Der LANCOM 1631E ist ab sofort für 449,- Euro (netto) verfügbar. Ein optionaler Web-Content-Filter für bis zu 25 User lässt sich freischalten.

 

Weitere Informationen stehen auf der LANCOM Webseite www.lancom.de zur Verfügung.

******************************

Hinweis für Redakteure: Die Geschäftsleitung und Sprecher von LANCOM stehen gerne für individuelle Pressegespräche während der CeBIT 2012 in Halle 13, Stand C28 zur Verfügung. Termine können jederzeit mit den unten aufgeführten Pressekontakten vereinbart werden. Um Voranmeldung wird gebeten.

******************************

 

 

 

Hintergrund LANCOM Systems:

LANCOM Systems ist führender deutscher Hersteller zuverlässiger und innovativer Netzwerklösungen für Geschäftskunden und Institutionen. Schwerpunkte sind Lösungen für die hochsichere Standortvernetzung (VPN) von Filialstrukturen, Unternehmen und Behörden sowie drahtlose Netzwerke (Wireless LAN) für öffentliche und unternehmensinterne Anwendungen. Die LANCOM Systems GmbH hat ihren Sitz in Würselen bei Aachen und unterhält Vertriebsbüros in München, Barcelona und Amsterdam.

 

LANCOM Systems auf der CeBIT (06. bis 10.03.2012):

Halle 13, Stand C28

 

Infos und Kontakt während der Messe unter:

0172 / 936 01 27 (Eckhart Traber)

0175 / 228 67 37 (Sascha Smid)

 

Ihr Redaktionskontakt:

Eckhart Traber

LANCOM Systems GmbH

Tel: +49 (0)89 665 61 78 - 67

Fax:+49 (0)89 665 61 78 - 97

presse@lancom.de

www.lancom.de

 

Sascha Smid

AxiCom GmbH

Tel: +49 (0)89 800 908 - 27

Fax: +49 (0)89 800 908 - 10

sascha.smid@axicom.de

www.axicom.de

 

Unser umfassender Presseservice im Internet:

LANCOM Presselounge: www.presse.lancom.de

Zurück