Neues Betriebssystem LCOS 8.84 ab sofort verfügbar

Eintrag vom

Kostenloses Update für LANCOM Geräte bringt SMS-Notification, Datenvolumen-Kontrolle und neue Hotspot-Funktionen

Download PDF

PRESSEMITTEILUNG 2014-396

 

Pressemitteilung als PDF

 

Neues Betriebssystem LCOS 8.84 ab sofort verfügbar

 

Kostenloses Update für LANCOM Geräte bringt SMS-Notification, Datenvolumen-Kontrolle und neue Hotspot-Funktionen

 

Aachen, 12. Februar 2014 – LANCOM Systems, der führende deutsche Hersteller von Netzwerklösungen für Geschäftskunden und die öffentliche Hand, stellt seinen Kunden ein kostenloses Update für ihre Access Points, WLAN-Controller, Router und Gateways zur Verfügung. Neben der bereits vorgestellten WLAN-Optimierungslösung „LANCOM Active Radio Control (ARC)“ bringt die Version 8.84 des LANCOM Betriebssystems LCOS eine Vielzahl neuer Funktionen in die LANCOM Geräte. Im Fokus stehen Weiterentwicklungen im Management sowie eine Abrundung des Funktionsumfangs für die LANCOM Hotspot-Lösung.

 

Volle Kontrolle durch Datenvolumen-Management

Insbesondere bei Mobilfunkverbindungen mit begrenzten Datenvolumina ist eine Kontrolle über das verbrauchte Datenvolumen wichtig. Mit LCOS 8.84 protokollieren die LANCOM Router die verbrauchten Datenvolumina der unterschiedlichen VPN- und WAN-Verbindungen (zum Beispiel DSL, UMTS oder LTE).

 

Weitere Abrundung der LANCOM Hotspot-Lösung

Nach den umfangreichen Erweiterungen der LANCOM Hotspot-Lösung im Rahmen des letzten Betriebssystems-Updates – unter anderem um Hotspot 2.0 Funktionen und die Unterstützung des Hotelmanagement-Systemen wie Micros Fidelio oder protel – rundet LCOS 8.84 die LANCOM Public Spot Option weiter ab.

 

In Verbindung mit LANCOM Mobilfunkroutern können nun die Hotspot-Zugangsdaten automatisch per SMS an die User gesendet werden. In Controller-basierten Hotspots werden die Hotspot 2.0-Funktionen komfortabel über Profile im WLAN-Controller verwaltet. Und bei Unterbrechung des zentralen Internetzugangs erhalten die Hotspot-Benutzer nun eine entsprechende Fehlermeldung. Angenehm für die User ist die automatische Anpassung der Sprache der Hotspot-Login-Seite an die Landessprache ihrer Clients. Unterstützt werden die Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Niederländisch.

 

Fehlerbenachrichtigungen per SMS

Mit LCOS 8.84 werden LANCOM Mobilfunkrouter zum SMS-Gateway und können Administratoren bei frei definierbaren Netzwerkereignissen, beispielsweise Störungen der DSL-Leitung, per SMS auf Ihr Mobiltelefon benachrichtigen. Ein externes SMS-Gateway ist nicht notwendig.

 

Das LCOS 8.84, detaillierte Informationen zu zahlreichen weiteren neuen Features und Änderungen sowie ausführliche Datenblätter stehen auf der LANCOM Website kostenlos zum Download bereit:

www.lancom-systems.de/produkte/lcos/lcos-884-release/

 

 

Hintergrund LANCOM Systems:

Die LANCOM Systems GmbH ist führender deutscher Hersteller zuverlässiger und innovativer Netzwerklösungen für Geschäftskunden. Mit seinen beiden Geschäftsbereichen VPN-Standortvernetzung und Wireless LAN (drahtlose Netze) bietet LANCOM professionellen Anwendern sichere, flexible Infrastrukturlösungen für alle lokalen und standortübergreifenden Netze. Das gesamte Kernportfolio wird in Deutschland entwickelt und gefertigt. Zudem bietet LANCOM BSI-zertifizierte VPN-Lösungen zur Absicherung besonders sensibler Netze und kritischer Infrastrukturen (KRITIS) gegen Cyber-Angriffe. LANCOM Systems hat seinen Hauptsitz in Würselen bei Aachen und weitere Standorte europaweit. Zu den Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen, Behörden, Institutionen und Großkonzerne aus Deutschland, Europa und zunehmend auch dem außereuropäischen Ausland. Das Unternehmen ist Partner in der vom BSI initiierten Allianz für Cyber-Sicherheit.

 

 

Ihr Redaktionskontakt

Eckhart Traber

LANCOM Systems GmbH

Tel: +49 (0)89 665 61 78 - 67

Fax: +49 (0)89 665 61 78 - 97

presse@lancom.de

www.lancom.de

 

Sabine Haimerl

vibrio Kommunikationsmanagement Dr. Kausch GmbH

Tel: +49 (0)89 32151 - 869

Fax: +49 (0)89 32151 - 70

lancom@vibrio.de

www.vibrio.eu

Zurück