Swisscom zertifiziert LANCOM Router für Vectoring

Eintrag vom

Breite Palette an Vectoring-fähigen Business VPN Routern „Made in Germany“

Download PDF

Pressemitteilung 2016-480

 

 

Download PDF

 

Swisscom zertifiziert LANCOM Router für Vectoring

 

Breite Palette an Vectoring-fähigen Business VPN Routern „Made in Germany“

 

Aachen, Zürich, 15. Juni 2016 – Swisscom hat eine Reihe von Routern von LANCOM Systems für den Einsatz an seinen Vectoring-Anschlüssen zertifiziert. Die Zertifizierung umfasst alle VDSL-fähigen Business VPN Router der 1781er und 1783er-Serie des führende deutschen Herstellers von Netzwerklösungen für Geschäftskunden und den öffentlichen Sektor.

 

Die Swisscom stellt Ihre Netze bis Ende 2016 komplett auf VDSL-Vectoring um, damit die Bandbreiten der Kupfernetze erhöht werden. Ab 2017 sind nur noch zertifizierte VDSL-Vectoring Router an den Anschlüssen der Swisscom zugelassen. Auch die meisten anderen Provider in der Schweiz sind von der Umstellung betroffen, da sie mehrheitlich das Kupfernetzwerk der Swisscom nutzen.

 

Mit Vectoring werden elektromagnetische Störungen in den einzelnen Kupferkabeln verringert und kompensiert. Dadurch sind auch über Kupferleitungen Bandbreiten von bis zu 100 MBit/s möglich. Der große Nutzen von Vectoring liegt neben einer Reduzierung der Empfangsstörungen in einer erhöhten Bandbreite für schnelles Surfen im Netz oder andere datenintensive Anwendungen.

 

Die Zertifizierung umfasst folgende Modelle:

LANCOM 1781VA mit VDSL- und ADSL2+-Modem

LANCOM 1781VA-4G mit VDSL2-/ADSL2+-Modem und LTE

LANCOM 1781VAW mit VDSL2- und ADSL2+-Modem sowie 802.11n WLAN

LANCOM 1783VA mit VDSL- und ADSL2+-Modem

LANCOM 1783VA-4G mit VDSL2-/ADSL2+-Modem und LTE

LANCOM 1783VAW mit VDSL2- und ADSL2+-Modem sowie 802.11n WLAN

 

Alle diese Router bieten ein integriertes, Vectoring-fähiges VDSL2-/ADSL2+-Modem und unterstützen serienmäßig 5 IPSec-VPN-Kanäle (optional 25) sowie Netzwerkvirtualisierung. Damit eignen sich die Geräte ideal für eine sichere Vernetzung von Zentralen, Niederlassungen, Filialen, Standorten und Home Office Arbeitsplätzen in kleinen, mittleren und großen Unternehmen.

 

Die Kompatibilität der genannten LANCOM Business Router mit der neuen Swisscom-Netzinfrastruktur konnte durch umfangreiche Tests nachgewiesen werden. Um die Kompatibilität sicherzustellen ist die Firmware Version LCOS 9.10 RU5 (oder höher) des LANCOM Betriebssystems erforderlich. Eine aktuelle Version des Betriebssystems LCOS steht auf dem Support Portal zum Download zur Verfügung: lancom.de/service-support/soforthilfe/download-bereich/

 

Hintergrund LANCOM Systems:

Die LANCOM Systems GmbH ist führender deutscher Hersteller zuverlässiger und innovativer Netzwerklösungen für Geschäftskunden. Mit seinen beiden Geschäftsbereichen VPN-Standortvernetzung und Wireless LAN (drahtlose Netze) bietet LANCOM professionellen Anwendern sichere, flexible Infrastrukturlösungen für alle lokalen und standortübergreifenden Netze. Das gesamte Kernportfolio wird in Deutschland entwickelt und gefertigt. Zudem bietet LANCOM BSI-zertifizierte VPN-Lösungen zur Absicherung besonders sensibler Netze und kritischer Infrastrukturen (KRITIS) gegen Cyber-Angriffe. LANCOM Systems hat seinen Hauptsitz in Würselen bei Aachen und weitere Standorte europaweit. Zu den Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen, Behörden, Institutionen und Großkonzerne aus Deutschland, Europa und zunehmend auch dem außereuropäischen Ausland. Das Unternehmen ist Partner in der vom BSI initiierten Allianz für Cyber-Sicherheit.

 

Pressekontakt:

Kristian Delfs

International PR Manager

LANCOM Systems GmbH

+49 (0)1743 469 170

Kristian.delfs@lancom.de

Zurück