
FAQ Security Essentials Option
Ihre Fragen.
Unsere Antworten.
Häufig gestellte Fragen zur LANCOM Security Essentials Option
Die LANCOM Security Essentials Option bietet eine effiziente Lösung, um Netzwerke vor Missbrauch zu bewahren und so die unangemessene Nutzung von Bandbreite sowie das Herunterladen von Malware zu vermeiden. Durch die Blockierung unerwünschter und illegaler Internet-Inhalte wird gleichzeitig die Geschäftsintegrität geschützt und das Haftungsrisiko minimiert.
Hinweis: Die LANCOM Security Essentials Option ist als Upgrade-Option für LANCOM SD-WAN Gateways, SD-WAN Central Site Gateways und WLAN-Controller verfügbar und das Nachfolgeprodukt des LANCOM Content Filter und des LANCOM BPjM Filter. Voraussetzung für den Betrieb ist die kommende Firmware-Version LCOS 10.92.
Allgemein
Wie funktioniert die LANCOM Security Essentials Option?
Die LANCOM Security Essentials Option fängt über einen internen HTTP-Proxy URL-Anfragen ab und schickt diese an eine externe Ratingserver-Farm zur Überprüfung. Der Ratingserver liefert zu dieser URL eine Kategorie zurück, die entsprechend der Konfiguration des Routers den Zugriff auf die URL erlaubt oder blockiert.
Wie funktioniert die Kategorisierung von URLs?
Neben automatischen Suchalgorithmen, wird jede URL, die die LANCOM Security Essentials Option als "unbekannt" meldet, automatisch einer Prüfung unterzogen. Allerdings setzt das voraus, dass diese Seite auch automatisch kategorisierbar ist, das heißt,…
Kann die LANCOM Security Essentials Option auch HTTPS-Anfragen filtern?
Ja. Die Darstellung der Fehlermeldung unterscheidet sich jedoch je nach Web-Browser von der Darstellung einer HTTP-Anfrage.
Besitzt die LANCOM Security Essentials Option einen eingebauten Cache?
Die LANCOM Security Essentials Option besitzt einen internen Cache, um die zu einer URL gehörende Kategorie zwischenzuspeichern. Die Größe ist dabei abhängig vom jeweiligen Gerätetyp. Die aktuelle Auslastung kann im LANmonitor angezeigt werden.
Welche Geräte können mit der LANCOM Security Essentials Option ausgestattet werden?
Eine Liste aller unterstützten LANCOM Geräte finden Sie auf der Produktwebseite.
Kann die LANCOM Security Essentials Option umgangen werden (z. B. durch Eingabe von IP-Adressen, Verwendung von Hostlisten)?
Nein, da die LANCOM Security Essentials Option nicht über DNS arbeitet, sondern das im HTTP-Request angefragte Ziel prüft – unabhängig davon ob es via Name oder IP-Adresse eingegeben wurde.
Wieviele Kategorien unterstützt die LANCOM Security Essentials Option?
Die LANCOM Security Essentials Option unterstützt 72 Kategorien, die in 12 Gruppen thematisch gegliedert sind.
Lizenzierung & Betrieb
Wie funktioniert die Lizenzierung der LANCOM Security Essentials Option?
Die Lizenzierung ist für eine unbegrenzte Anzahl an Nutzern und wird im Durchsatz nur durch die jeweilige Hardware limitiert. Eine Liste über die empfohlene Nutzeranzahl pro LANCOM Gerät finden Sie auf der Produktwebseite.
Wie erfolgt eine Verlängerung der Laufzeit der LANCOM Security Essentials Option?
Eine Verlängerung einer laufenden LANCOM Security Essentials Option kann zu einem beliebigen…
Bietet die LANCOM Security Essentials Option Statistiken an?
Die LANCOM Security Essentials Option bietet umfangreiche Statistiken an, wie zum Beispiel Top-10 Listen, blockierte und Override-URLs, Zähler oder auch Kategorie-Listings über einen einstellbaren Zeitraum.
Gibt es eine Demo-Option, um die LANCOM Security Essentials Option zu testen?
Ja. Unter folgendem Link können Sie sich mit Hilfe der Registrierungsnummer Ihres LANCOM Gerätes eine Demo-Lizenz direkt herunterladen: Demo-Lizenzen.
Anpassungsmöglichkeiten
Was ist der LANCOM Override und wie funktioniert er?
Der LANCOM Override ermöglicht – wenn aktiviert – blockierte Webseiten dennoch aufzurufen. Damit sind kurzzeitige Zugriffe auf eigentlich gesperrte URLs möglich, ohne dafür die Konfiguration erneut anpassen zu müssen. Der LANCOM Override kann pro Kategorie aktiviert und via E-Mail, Syslog und SNMP überwacht werden.
Können Seiten auch manuell erlaubt oder gesperrt werden?
Ja, die LANCOM Security Essentials Option ermöglicht über Black- und Whitelists eigene Ausnahmen von der datenbankbasierten Kategorisierung zu konfigurieren.
Kann ich die BPjM-Liste zu jugendgefährdenden Inhalten integrieren?
Ja, die offizielle BPjM-Webseitenliste von Domains mit jugendgefährdenden Inhalten der deutschen Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz…
Kann ich auch zeit- oder benutzerbasierte Konfigurationen erstellen?
Der LANCOM Security Essentials Option unterstützt zeitbasierte Konfigurationen für unterschiedliche Sperrlisten (z. B. Arbeitszeit vs. Mittagspause). Eine benutzerbasierte Konfiguration ist über die Firewall-Mechanismen ebenfalls möglich.
Kann ich eigene Blockseiten verwenden?
Neben der im Gerät liegenden Blockseite in der die anzuzeigenden Texte frei und je nach im Browser eingestellter Sprache angepasst werden können, besteht noch die Möglichkeit, eigene Seiten zu definieren und auf einem externen Webserver zu hinterlegen. In der Konfiguration des Content Filters können diese dann referenziert werden.
Was für Informationen enthält die Datenbank und wie werden Webseiten klassifiziert?
Domäne |
www.domainnameindatabase.com |
Host |
www.domainnameindatabase.com gegenüber images.domainnameindatabase.com |
Verzeichnis |
www.domainnameindatabase.com/pics/ |
HTML-Seite |
www.domainnameindatabase.com/pics/001.jpg |
IP-Adresse |
194.12.2.3 |
Die hauptsächlich hinterlegten Informationen in der Filter-Datenbank sind die URLs und ihre entsprechende Kategorie. Jede URL in der Datenbank gehört zu einer oder mehr vordefinierten Kategorien. Außerdem unterstützt die Datenbank unterschiedliche Kategorien für Unterseiten (subpages) von Webseiten (z.B. www.this.com/media gegenüber www.this.com/erotic), sowie mehrfache Hosts für dieselbe Domäne (games.appsforyou.com gegenüber finance.appsforyou.com).
Kategorien
Illegales
- Raubkopien
- Hass, Gewalt & Rassismus
- Selbstmord-Berfürw./Unterstützung
- Illegale Drogen
- Illegale Aktivitäten
- Illegales (Sonstiges)
Cyberbedrohungen
- Betrügerische Webseiten
- Web-Proxies
- File-Sharing
- Hacking
- Command & Control Server
- Homogramme
- Malware
- Vermutete Malware
- Phishing
- Crypto-Miner
- Spam
- Unerwünschte Webseiten
- Nicht-vertrauenswürdige Webseiten
Pornografie
- Pornografie
- Sex-Spielzeuge
- Sexuelle Inhalte
- Nacktheit
- Dessous
- Sexuelle Aufklärung
Werbung
- Werbung
Spiele
- Spiele
- Glücksspiele
Webapplikationen
- Radio, Musik
- Videos
- Hosting
- Computer Software
- Soziale Netze
- Online-Dating
- Arbeitssuche
- Online-Nachrichten-Portale
- Suchmaschienen
- Web-Mail
- Blogs
- Instant-Messaging
- Online-Photos
Shopping
- Online-Shops
- Immobilien
Finanzen
- Online-Pay
- Finanzen
Religion & Kulter
- Religion
- Okkultes
- Astrologie
Informationen
- Gesellschaft
- Bildung
- Regierung
- Gesundheit
- Foren (Reddit usw.)
- Nachrichten
- Wirtschaft
Unterhaltung & Kultur
- Ernährung
- Kinder
- Haustiere
- Automobile
- Lifestyle
- Unterhaltung
- Zeitverschwender
- Alkohol
- Tabak
- Cannabis
- Reisen
- Sport
- Hobbys
- Boulevard
- Waffen
Sonstiges
- Sonstiges
- Unkategorisiert
- Apotheken
Ihre Frage war nicht dabei?
Dann nutzen Sie gerne unser Kontaktformular, um alle offenen Fragen zu klären oder rufen Sie uns an. Wir freuen uns, wenn wir Ihnen weiterhelfen können.
Ihre Fragen beantworten wir gerne!
Ihr direkter Draht zu uns

Die meisten Fragen lassen sich im direkten Kontakt am besten klären.
Wir freuen uns darauf, Ihre Fragen und Wünsche telefonisch oder über das Kontaktformular zu beantworten.
Vertrieb Deutschland
+49 (0)2405 49936 333 (D)
+49 (0)2405 49936 122 (AT, CH)