CeBIT 2014: Netzwerkhersteller LANCOM Systems setzt neue Maßstäbe bei Bandbreite und Sicherheit

Eintrag vom

Trendthemen Gigabit-WLAN, LTE und Hochsicherheit prominent auf dem LANCOM Stand

Download PDF

PRESSEMITTEILUNG 2014-391

 

Pressemitteilung als PDF

 

Trendthemen Gigabit-WLAN, LTE und Hochsicherheit prominent auf dem LANCOM Stand

 

CeBIT 2014: Netzwerkhersteller LANCOM Systems setzt neue Maßstäbe bei Bandbreite und Sicherheit

 

 

Aachen, 20. Januar 2014 – LANCOM Systems, der führende deutsche Hersteller professioneller Netzwerklösungen, macht die diesjährige CeBIT (Hannover, 10. bis 14. März) zu einer Leistungsschau moderner Unternehmensnetze. Zu den Highlights auf dem Stand von LANCOM (Halle 13, C28) zählen Gigabit WLAN Access Points für den Unternehmenseinsatz, Lösungen für die mobile und stationäre VPN-Standortvernetzung sowie BSI-zertifizierte Hochsicherheits-Router.

 

Mit den auf der CeBIT erstmals zu sehenden WLAN Access Points der 1300er Serie bringt LANCOM als einer der ersten Hersteller Wireless LAN-Lösungen auf Basis von IEEE 802.11ac WLAN („Gigabit-WLAN“) in Unternehmensnetze. Einen weiteren merklichen Bandbreitenzugewinn im WLAN verspricht die LANCOM WLAN-Optimierungslösung ARC – Active Radio Control –, die eine Vielzahl von Funktionen zur Funkfeldoptimierung vereint.

 

Auch im Routing setzt LANCOM auf Geschwindigkeit: Mit dem neuen VPN Router LANCOM 1781VA-4G unterstützt LANCOM erstmals VDSL, ADSL und den schnellen Mobilfunkstandard LTE in einem Gerät. Die Nutzung von VDSL Vectoring wird über ein kostenloses Update möglich.

 

Einen weiteren Messeschwerpunkt bilden die LANCOM Lösungen für die hochsichere VPN-Standortvernetzung. Diese vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gemäß Common Criteria (CC EAL4+) zertifizierten Hochsicherheits-VPN-Router bieten sensiblen Behörden- und Unternehmensnetzen maximalen Schutz vor Cyber-Angriffen.

 

Im Bereich der Switche erweitert LANCOM sein Angebot um einen neuen 52-Port Gigabit PoE+ Switch, den LANCOM GS-2352P. Dieser bildet eine leistungsstarke Grundlage für moderne Netze und versorgt auch die neuen Gigabit-WLAN Access Point von LANCOM bequem über das LAN mit Strom.

 

Kunden, Systemhäuser und Integratoren mit großen Infrastrukturprojekten zeigt LANCOM seine Management- und Rollout-Lösungen. Hinter LANCOM LSM (Large Scale Monitoring) und dem LSR (Large Scale Rollout & Management) verbergen sich Lösungen für das zentrale Management, Monitoring und das automatisierte Ausrollen großer, auch verteilter, Installationen. Besucher aus dem Hotel- und Gaststättengewerbe, dem Handel, dem Bildungs- und Gesundheitswesen sowie dem öffentlichen Sektor informiert LANCOM gezielt

anhand detaillierter Lösungsszenarien über die Potentiale der LANCOM Lösungen in ihrer jeweiligen Branchen.

 

LANCOM Kenner dürfen sich auf einen ersten Blick auf das kommende LANCOM Betriebssystem LCOS 9.0 freuen. Neben vielen neuen Funktionen im Bereich Wireless LAN, WLAN Controller und Hotspot bringt das neue LCOS unter anderem eine erweiterte IPv6-Unterstützung.

 

„Wir erwarten, dass die CeBIT in diesem Jahr stark im Zeichen der Abhörskandale der vergangenen Monate stehen wird“, erläutert Ralf Koenzen, Geschäftsführer von LANCOM Systems. “Seit Bekanntwerden der NSA-Affäre fürchten viele Firmen erstmals ganz konkret, dass ihre Kommunikation im großen Stil abgehört wird. Auf unserem CeBIT-Stand zeigen wir ihnen, wie sie sich und ihre Netze effektiv durch vertrauenswürdige Lösungen aus Deutschland schützen können.“

 

 

******************************

Hinweis für Redakteure: Die Geschäftsleitung und Sprecher von LANCOM stehen gerne für individuelle Pressegespräche auf dem LANCOM Stand (Halle 13, C28) zur Verfügung. Termine können jederzeit mit den unten aufgeführten Pressekontakten vereinbart werden. Um Voranmeldung wird gebeten.

**************************** 

 

Hintergrund LANCOM Systems:

Die LANCOM Systems GmbH ist führender deutscher Hersteller zuverlässiger und innovativer Netzwerklösungen für Geschäftskunden. Mit seinen beiden Geschäftsbereichen VPN-Standortvernetzung und Wireless LAN (drahtlose Netze) bietet LANCOM professionellen Anwendern sichere, flexible Infrastrukturlösungen für alle lokalen und standortübergreifenden Netze. Das gesamte Kernportfolio wird in Deutschland entwickelt und gefertigt. Zudem bietet LANCOM BSI-zertifizierte VPN-Lösungen zur Absicherung besonders sensibler Netze und kritischer Infrastrukturen (KRITIS) gegen Cyber-Angriffe. LANCOM Systems hat seinen Hauptsitz in Würselen bei Aachen und weitere Standorte europaweit. Zu den Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen, Behörden, Institutionen und Großkonzerne aus Deutschland, Europa und zunehmend auch dem außereuropäischen Ausland. Das Unternehmen ist Partner in der vom BSI initiierten Allianz für Cyber-Sicherheit.

 

 

Ihr Redaktionskontakt:

Eckhart Traber

LANCOM Systems GmbH

Tel: +49 (0)89 665 61 78 - 67

Fax: +49 (0)89 665 61 78 - 97

presse@lancom.de

www.lancom.de

 

Sabine Haimerl

vibrio Kommunikationsmanagement Dr. Kausch GmbH

Tel: +49 (0)89 32151 - 869

Fax: +49 (0)89 32151 - 70

lancom@vibrio.de

www.vibrio.eu

Zurück