LANCOM 1781-4G: Business VPN-Router mit LTE-Mobilfunkmodem - Neuer LTE-Mobilfunk-Router für Unternehmensanwendungen

Eintrag vom

PRESSEMITTEILUNG 2012-318

Download PDF

Neuer LTE-Mobilfunk-Router für Unternehmensanwendungen

 

LANCOM 1781-4G: Business VPN-Router mit LTE-Mobilfunkmodem

 

 

Aachen, 21. Februar 2012 – LANCOM Systems präsentiert mit dem LANCOM 1781-4G seinen ersten 4G-Mobilfunkrouter. Über ein integriertes LTE/UMTS/HSPA+ Multimode-Modem bindet der VPN-Router Standorte breitbandig über LTE-Mobilfunk an das Internet an (bis zu 100 Mbit/s im Download und 50 Mbit/s im Upload).

 

Durch die Verbindung aus LTE/UMTS/HSPA+ und VPN eignet sich der LANCOM 1781-4G perfekt für Unternehmen und Filialen, die über keinen breitbandigen, leitungsbasierten Internet-Zugang verfügen oder eine leistungsfähige Alternative zu diesem benötigen

–sowohl in der Stadt als auch in Regionen ohne DSL-Verfügbarkeit. So ermöglicht er die Vereinfachung vieler Geschäftsprozesse. Natürlich lassen sich so auch temporäre bzw. mobile Internet-Zugänge einrichten. Weitere Anwendungen sind die flexible Anbindung von Heimarbeitsplätzen, die Einrichtung temporärer Konferenzräume an Tagungsorten oder mobile Büros auf Baustellen an Standorten ohne DSL, die mittels LTE einen schnellen Zugang zum Internet oder Firmennetz erhalten. Ebenso denkbar ist die Nutzung der LTE-Verbindung als Mobilfunk-Backup für den leitungsgebundenen Internet-Zugang, zum Beispiel zur Absicherung des elektronischen Zahlungsverkehrs im Handel.

 

Universeller Internetzugang

Das Gerät verfügt über ein integriertes LTE/UMTS/HSPA+ Modem als WAN-Schnittstelle. Am neuen Green-Gigabit Ethernet-Switch können auch beliebige ADSL-, SDSL-, VDSL- oder Kabel-Modems für weitere Internetzugänge angeschlossen werden. Der Switch bietet Stromsparfunktionen nach 802.3az für energieeffiziente Netzwerke und erlaubt weiterhin ein lüfterloses Design des Gerätes. Alle vier Ports können für LAN, WAN, DMZ, VLAN oder Monitor frei konfiguriert werden.

 

In der Standardausstattung mit 5 VPN-Kanälen (optional 25) kann der LANCOM 1781-4G als IPSec-VPN-Gateway mit hochsicherer AES-Verschlüsselung und der Unterstützung digitaler Zertifikate genutzt werden. Der Aufbau des IPSec Tunnels ist auch dann möglich, wenn die nötigen Ports im Mobilfunknetz eigentlich gesperrt sind.

Dank High-Speed USB 2.0 Port lassen sich USB-Geräte, wie zum Beispiel Drucker, an den Router anschließen. Auch vorbereitete Konfigurationen können über USB-Sticks eingespielt werden. Zur Verbesserung der LTE-Funkverbindung lassen sich externe LTE-Antennen an das Gerät anschließen. Auch auf das neue Internet-Protokoll IPv6 ist der neue Router schon vorbereitet.

 

Flexibilität durch Virtualisierung

Mit Advanced Routing and Forwarding (ARF) ermöglicht der LANCOM 1781-4G bis zu 16 virtuelle Netze mit eigenen Eigenschaften für DHCP, DNS, Routing und Firewall. Durch ARF können logisch komplett getrennte Netze für verschiedene Gruppen und Anwendungsbereiche auf nur einer physischen Infrastruktur betrieben werden.

 

Sicherheit und Backup inklusive

Die integrierte High-Security Firewall mit Stateful Inspection, Intrusion Detection und Denial-of-Service Protection schützt das Netzwerk sicher und zuverlässig vor Attacken aus dem Internet. Die mitgelieferten Management-Tools LANconfig und LANmonitor bieten neben günstiger Fernwartung ganzer Installationen und komfortablem Setup-Assistenten - wie beispielweise dem 1-Click-VPN-Wizard zur einfachsten Einrichtung von VPN-Verbindungen zwischen LANCOM Routern - auch eine vollständige Echtzeitüberwachung und -protokollierung. Umfangreiche Backup- und High-Availability-Funktionen und der ISDN-Anschluss garantieren reibungslosen 24-Stunden-Betrieb.

 

 

Der LANCOM 1781-4G ist ab März 2012 für 899 EUR (netto) verfügbar. Ein optionaler Web-Content-Filter für bis zu 100 User lässt sich freischalten.

 

Weitere Informationen stehen auf der LANCOM Website www.lancom.de zur Verfügung.

 

******************************

Hinweis für Redakteure: Die Geschäftsleitung und Sprecher von LANCOM stehen gerne für individuelle Pressegespräche während der CeBIT 2012 in Halle 13, Stand C28 zur Verfügung. Termine können jederzeit mit den unten aufgeführten Pressekontakten vereinbart werden. Um Voranmeldung wird gebeten.

******************************

 

Hintergrund LANCOM Systems:

LANCOM Systems ist führender deutscher Hersteller zuverlässiger und innovativer Netzwerklösungen für Geschäftskunden und Institutionen. Schwerpunkte sind Lösungen für die hochsichere Standortvernetzung (VPN) von Filialstrukturen, Unternehmen und Behörden sowie drahtlose Netzwerke (Wireless LAN) für öffentliche und unternehmensinterne Anwendungen. Die LANCOM Systems GmbH hat ihren Sitz in Würselen bei Aachen und unterhält Vertriebsbüros in München, Barcelona und Amsterdam.

 

LANCOM Systems auf der CeBIT (06. bis 10.03.2012):

Halle 13, Stand C28

 

Infos und Kontakt während der Messe unter:

0172 / 936 01 27 (Eckhart Traber)

0175 / 228 67 37 (Sascha Smid)

 

Ihr Redaktionskontakt:

Eckhart Traber

LANCOM Systems GmbH

Tel: +49 (0)89 665 61 78 - 67

Fax:+49 (0)89 665 61 78 - 97

presse@lancom.de

www.lancom.de

 

Sascha Smid

AxiCom GmbH

Tel: +49 (0)89 800 908 - 27

Fax: +49 (0)89 800 908 - 10

sascha.smid@axicom.de

www.axicom.de

 

Unser umfassender Presseservice im Internet:

LANCOM Presselounge: www.presse.lancom.de

Zurück