LANCOM Systems erhält das Qualitätszeichen ‚IT Security made in Germany‘

Eintrag vom

Netzwerkhersteller bietet deutsche Netzinfrastrukturlösungen

Download PDF

PRESSEMITTEILUNG 2013-383

 

Pressemitteilung als PDF

 

Netzwerkhersteller bietet deutsche Netzinfrastrukturlösungen

 

LANCOM Systems erhält das Qualitätszeichen ‚IT Security made in Germany‘

 

 

Aachen, 28. Oktober 2013 – LANCOM Systems, der führende deutsche Hersteller professioneller Netzwerklösungen für Geschäftskunden und die öffentliche Hand, darf als erster Infrastrukturanbieter das Qualitätszeichen ‚IT-Security made in Germany‘ (ITSMIG) führen. Das ursprünglich vom Bundeswirtschaftsministerium initiierte Siegel wird vom Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) verliehen. Es wird ausschließlich an deutsche IT-Unternehmen vergeben, die ihre Produkte in Deutschland entwickeln und strenge Kriterien an die IT-Sicherheit und den Datenschutz erfüllen.

In einer Zeit, in der Abhör- und Ausspähskandale fast täglich für Schlagzeilen sorgen und insbesondere US-Anbieter an Vertrauen einbüßen, sind Qualitätssiegel wie ‚IT-Security made in Germany‘ ein Aushängeschild für Vertrauenswürdigkeit und haben für die Wirtschaft im In- und Ausland Signalwirkung. Träger des TeleTrusT-Qualitätssiegels “IT-Security made in Germany“ müssen folgende Voraussetzungen erfüllen:

 

• Der Unternehmenshauptsitz ist in Deutschland.

• Das Unternehmen bietet vertrauenswürdige IT-Sicherheitslösungen an.

• Die angebotenen Produkte sind garantiert frei von versteckten Zugangsmöglichkeiten (Backdoors).

• Die IT-Sicherheitsforschung und -entwicklung des Unternehmens findet in Deutschland statt.

• Das Unternehmen verpflichtet sich, die Anforderungen des deutschen Datenschutzrechtes einzuhalten.

 

Alle diese Vorgaben erfüllt LANCOM Systems: Das Unternehmen wurde 2002 in Würselen bei Aachen gegründet und hat sich auf Netzwerklösungen für Geschäftskunden und Institutionen spezialisiert. Mit den beiden Geschäfts-bereichen VPN-Standortvernetzung und Wireless LAN bietet LANCOM sichere Infrastrukturlösungen für alle lokalen und standortübergreifenden Netze. Das gesamte Kernportfolio wird in Deutschland entwickelt und gefertigt.

 

LANCOM verpflichtet sich, seine Produkte frei von versteckten Zugangsmöglichkeiten (Backdoors), zu halten und gehört hier zu den Vorreitern der Branche: Gerade US-Anbieter und asiatische Hersteller, die diesen Markt weltweit dominieren, sind nicht erst in der jüngsten Vergangenheit bei der Backdoor-Frage in die Schlagzeilen geraten. Als deutscher Hersteller garantiert LANCOM Systems auch die Einhaltung aller gesetzlichen Regelungen in Bezug auf Datensicherheit und Datenschutz in Deutschland und der Europäischen Union.

 

Darüber hinaus zeichnet Lancom eine weitere Besonderheit aus: Seit Mai bietet LANCOM VPN-Lösungen, die durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), gemäß Common Criteria (EAL 4+) zertifiziert sind und besonders sensible Netze und kritische Infrastrukturen (KRITIS) vor Cyber-Angriffen schützen. Mit dem weltweit anerkannten Sicherheitssiegel wurde die hohe Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit der Produkte von unabhängiger Stelle bestätigt.

 

Ralf Koenzen, Gründer und Geschäftsführer von LANCOM Systems, freut sich, dass LANCOM nach der BSI-Zertifizierung nun auch das Qualitätszeichen ‚IT-Security made in Germany‘ führt: „IT-Sicherheit ist für uns nicht erst seit den Datenskandalen der letzten Monate oberste Pflicht, sondern hat bei LANCOM schon immer einen hohen Stellenwert. Wir gehen davon aus, dass solche Qualitätssiegel in Zukunft noch viel stärker als Entscheidungs¬kriterium herangezogen werden.“

 

 

Über TeleTrusT – Bundesverband IT-Sicherheit e.V.

Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) ist ein Kompetenznetzwerk, das in- und ausländische Mitglieder aus Industrie, Verwaltung und Wissenschaft sowie thematisch verwandte Partnerorganisationen umfasst. Durch die breit gefächerte Mitgliederschaft und die Partnerorganisationen verkörpert TeleTrusT den größten Kompetenzverbund für IT-Sicherheit in Deutschland und Europa. TeleTrusT bietet Foren für Experten, organisiert Veranstaltungen bzw. Veranstaltungsbeteiligungen und äußert sich zu aktuellen Fragen der IT-Sicherheit. TeleTrusT ist Träger der "TeleTrusT European Bridge CA" (EBCA; PKI-Vertrauensverbund), der Expertenzertifikate "TeleTrusT Information Security Professional" (T.I.S.P.) und "TeleTrusT Engineer for System Security" (T.E.S.S.) sowie des Qualitätszeichens "IT Security made in Germany". Hauptsitz des Verbandes ist Berlin. TeleTrusT ist Mitglied des European Telecommunications Standards Institute (ETSI). Weitere Informationen: www.teletrust.de

 

 

 

Hintergrund LANCOM Systems:

Die LANCOM Systems GmbH ist führender deutscher Hersteller zuverlässiger und innovativer Netzwerklösungen für Geschäftskunden. Mit seinen beiden Geschäftsbereichen VPN-Standortvernetzung und Wireless LAN (drahtlose Netze) bietet LANCOM professionellen Anwendern sichere, flexible Infrastrukturlösungen für alle lokalen und standortübergreifenden Netze. Das gesamte Kernportfolio wird in Deutschland entwickelt und gefertigt. Zudem bietet LANCOM BSI-zertifizierte VPN-Lösungen zur Absicherung besonders sensibler Netze und kritischer Infrastrukturen (KRITIS) gegen Cyber-Angriffe. LANCOM Systems hat seinen Hauptsitz in Würselen bei Aachen und weitere Standorte europaweit. Zu den Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen, Behörden, Institutionen und Großkonzerne aus Deutschland, Europa und zunehmend auch dem außereuropäischen Ausland. Das Unternehmen ist Partner in der vom BSI initiierten Allianz für Cyber-Sicherheit.

 

 

 

Ihr Redaktionskontakt:

Eckhart Traber

LANCOM Systems GmbH

Tel: +49 (0)89 665 61 78 - 67

Fax: +49 (0)89 665 61 78 - 97

presse@lancom.de

www.lancom.de

 

Sabine Haimerl

vibrio Kommunikationsmanagement Dr. Kausch GmbH

Tel: +49 (0)89 32151 - 869

Fax: +49 (0)89 32151 - 70

lancom@vibrio.de

www.vibrio.eu

Zurück