LANCOM Systems: Umfangreiches Betriebssystem-Update für WLAN, All-IP und Sicherheit

Eintrag vom

LCOS 9.20 bringt verschlüsselte Telefonie und maximale WLAN-Qualität

Download PDF

PRESSEMITTEILUNG 2016-475

 

Download PDF

 

LANCOM Systems: Umfangreiches Betriebssystem-Update für WLAN, All-IP und Sicherheit

 

LCOS 9.20 bringt verschlüsselte Telefonie und maximale WLAN-Qualität

 

 

Aachen, 23. Mai 2016 – LANCOM Systems, der führende deutsche Hersteller von Netzwerklösungen für Geschäftskunden und den öffentlichen Sektor, bietet ab sofort ein kostenloses Update seines Betriebssystems LCOS. Mit der neuen Release-Firmware profitieren Anwender insbesondere in WLAN- und All-IP/VoIP-Infrastrukturen von einer signifikant verbesserten Performance, Stabilität und Sicherheit. Zusätzlich bietet LCOS 9.20 mit SNMPv3, IKEv2 und BGP noch mehr Sicherheit im Bereich Monitoring, Standortvernetzung und Routing.

 

Die wichtigsten Neuerungen im Detail:

 

 

Voice over Secure IP (VoSIP) - Verschlüsselte IP-Telefonie

 

Der LANCOM Voice Call Manager mit Session Border Controller-Funktionalität unterstützt ab sofort Voice over Secure IP (VoSIP). Die Verschlüsselung von Signalisierungs- und Sprachdaten (SIPS/SRTP) ermöglicht abhörsichere Telefonie an IP-basierten Amtsanschlüssen. Als Voraussetzung für das Plus an Sicherheit muss die Verschlüsselung vom VoIP-Provider unterstützt werden.

 

 

Maximale WLAN-Qualität

 

Mit der Version LCOS 9.20 profitieren nun auch LANCOM Kunden mit WLAN-Routern von mehr Reichweite, Stabilität und Durchsatz in ihren Drahtlosnetzen. Einen wesentlichen Beitrag hierzu leistet die Erweiterung des LANCOM WLAN-Optimierungskonzepts ARC. Active Radio Control (ARC) bündelt eine Reihe intelligenter WLAN-Optimierungstechnologien. Neben den bereits vorhandenen Tools wie Band Steering, Adaptive Noise Immunity und Client Steering (http://www.lancom-systems.de/arc/) ergänzt LCOS 9.20 ARC nun um „Adaptive RF Optimization“ für WLAN-Router. Die Funktion sorgt dafür, dass Access Points und WLAN Router bei schwerwiegenden Störsignalen im Funkfeld dynamisch einen besseren WLAN-Kanal auswählen. Damit wird in schwierigen Umgebungen ein signifikant höherer WLAN-Durchsatz erzielt.

 

Auch „Airtime Fairness“ zur besseren Ausnutzung der WLAN-Bandbreite steht mit LCOS 9.20 nicht nur für Access Points, sondern auch für alle LANCOM WLAN-Router zur Verfügung. Die verfügbare Bandbreite wird fair unter den aktiven Clients aufgeteilt, so dass langsame Clients schnellere nicht mehr ausbremsen.

 

 

SNMPv3

 

Ab sofort profitieren alle LANCOM Anwender von mehr Sicherheit bei der Netzwerküberwachung durch die Unterstützung von SNMPv3 (Simple Network Management Protocol Version 3). Dieses Protokoll vereint komfortables Geräte-Monitoring mit hoher Sicherheit durch verschlüsselte Datenkommunikation. Mit dem LANCOM-eigenen LANmonitor geschieht dies ganz ohne Konfigurationsänderungen, da SNMPv3 automatisch aktiviert ist.

 

 

VPN-Update

 

Die IKEv2-Unterstützung ermöglicht einen schnelleren und sichereren Verbindungsaufbau von VPN-Tunneln. Erstmals wird darüber hinaus die VPN-verschlüsselte Vernetzung von IPv6-basierten Standorten möglich – auch im Mischbetrieb mit IPv4. Neben der Unterstützung von IKEv2 lassen sich ab LCOS 9.20 auch über IKEv1 VPN-Verbindungen zwischen IPv6-Netzwerken aushandeln.

 

LCOS 9.20 steht auf der LANCOM Website kostenlos zum Download bereit: www.lancom.de/produkte/lcos/lcos-920/

 

?

 

Hintergrund LANCOM Systems:

Die LANCOM Systems GmbH ist führender deutscher Hersteller zuverlässiger und innovativer Netzwerklösungen für Geschäftskunden. Mit seinen beiden Geschäftsbereichen VPN-Standortvernetzung und Wireless LAN (drahtlose Netze) bietet LANCOM professionellen Anwendern sichere, flexible Infrastrukturlösungen für alle lokalen und standortübergreifenden Netze. Das gesamte Kernportfolio wird in Deutschland entwickelt und gefertigt. Zudem bietet LANCOM BSI-zertifizierte VPN-Lösungen zur Absicherung besonders sensibler Netze und kritischer Infrastrukturen (KRITIS) gegen Cyber-Angriffe. LANCOM Systems hat seinen Hauptsitz in Würselen bei Aachen und weitere Standorte europaweit. Zu den Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen, Behörden, Institutionen und Großkonzerne aus Deutschland, Europa und zunehmend auch dem außereuropäischen Ausland. Das Unternehmen ist Partner in der vom BSI initiierten Allianz für Cyber-Sicherheit.

 

Ihr Redaktionskontakt:

Eckhart Traber

LANCOM Systems GmbH

Tel: +49 (0)89 665 61 78 - 67

Fax: +49 (0)89 665 61 78 - 97

presse@lancom.de

www.lancom.de

 

Sabine Haimerl

vibrio Kommunikationsmanagement Dr. Kausch GmbH

Tel: +49 (0)89 32151 - 869

Fax: +49 (0)89 32151 - 70

lancom@vibrio.de

www.vibrio.eu

Zurück