"LANCOM White Edition" - LANCOM L-460agn dual Wireless

Eintrag vom

Hochleistungs-Dual Radio Access Point mit elegantem weißen Design

Download PDF

PRESSEMITTEILUNG 2013-356

 

Pressemitteilung als PDF

 

Hochleistungs-Dual Radio Access Point mit elegantem weißen Design

 

"LANCOM White Edition" - LANCOM L-460agn dual Wireless

 

Aachen, 25. Februar 2013 – LANCOM Systems, Spezialist für Standortvernetzung und Wireless LAN, baut seine aktuelle 802.11n Access Point-Familie weiter aus. Der LANCOM L-460agn dual Wireless im eleganten weißen Design für den Einsatz in exklusiven und modernen Räumlichkeiten verfügt über zwei Dual Band Funkmodule, seine sechs MIMO-Antennen sind von außen nicht sichtbar im Gehäuse untergebracht, die LEDs abschaltbar.

So wird der LANCOM L-460agn dual Wireless zur idealen Lösung für Unternehmen und WLAN-Anbieter, die unauffällige High-Performance-WLANs mit zuverlässiger Funk-Abdeckung oder komfortable Hotspot-Lösungen (z. B. in Hotels, Restaurants, Universitäten, Bibliotheken, etc.) anbieten wollen.

 

Außerdem bietet der Access Point eine Reihe innovativer Features: Mit „Spectral Scan“ können WLAN-Störquellen für ein effizientes Netzwerk-Troubleshooting sicher identifiziert und grafisch dargestellt werden. Er kann mit „Band Steering“ aktiv WLAN Clients vom oft überlaufenen 2,4 GHz-Band auf das leistungsfähigere 5 GHz-Frequenzband steuern. Durch den automatischen, vom Access Point gesteuerten Wechsel in das 5 GHz-Frequenzband wird die WLAN-Performance verdoppelt, weil meist nur dort genügend Kanäle für eine Kanalbündelung zur Verfügung stehen. Das Gerät verbessert mit „STBC / LDPC“ die WLAN-Performance im Randbereich einer Funkzelle für Clients, die diese Technologie unterstützen.

 

Der LANCOM L-460agn dual Wireless bietet zwei 802.11abgn Dual Band-Module und sendet über sechs interne Antennen. Er kann parallel im 2,4 und 5 GHz-Band betrieben werden und zeichnet sich durch 100%ige Kompatibilität zu allen 802.11a/b/g/n-Clients aus. Er erzielt über beide Module insgesamt TCP-Nettodatenraten von bis zu 430 MBit/s. Zudem ist das Gerät mit umfangreichen Sicherheits-Features ausgestattet, inklusive vollwertigem 802.11i mit WPA2 und AES-Verschlüsselung sowie 802.1x/EAP (WPA2 Enterprise) für Umgebungen mit erhöhtem Sicherheitsbedarf. Er unterstützt zur Netzwerkvirtualisierung, Multi-SSID und VLAN.

 

Die Netzwerk-Verbindung erfolgt über zwei Gigabit Ethernet-Schnittstellen. Der Access Point kann wegen des energiesparenden Designs über Standard PoE (IEEE 802.af) mit Strom versorgt werden.

Wie alle LANCOM Access Points kann das neue Modell wahlweise autonom oder über einen LANCOM WLAN Controller betrieben werden.

 

Der LANCOM L-460agn dual Wireless ist ab sofort zum empfohlenen Verkaufspreis von 749 Euro netto verfügbar.

 

Weitere Informationen stehen auf der LANCOM Webseite www.lancom.de zur Verfügung.

 

 

 

Hintergrund LANCOM Systems:

LANCOM Systems ist führender deutscher Hersteller zuverlässiger und innovativer Netzwerklösungen für Geschäftskunden und Institutionen. Schwerpunkte sind Lösungen für die hochsichere Standortvernetzung (VPN) von Filialstrukturen, Unternehmen und Behörden sowie drahtlose Netzwerke (Wireless LAN) für öffentliche und unternehmensinterne Anwendungen. Die LANCOM Systems GmbH hat ihren Sitz in Würselen bei Aachen und unterhält Vertriebsbüros in München, Barcelona und Amsterdam.

 

Ihr Redaktionskontakt:

Eckhart Traber

LANCOM Systems GmbH

Tel: +49 (0)89 665 61 78 - 67

Fax: +49 (0)89 665 61 78 - 97

presse@lancom.de

www.lancom.de

 

Sabine Haimerl

vibrio Kommunikationsmanagement Dr. Kausch GmbH

Tel: +49 (0)89 32151 - 869

Fax: +49 (0)89 32151 - 70

lancom@vibrio.de

www.vibrio.de

Zurück