Luxemburg stattet Schulen landesweit mit WLAN-Infrastruktur von LANCOM Systems aus

Eintrag vom

Aktionsprogramm eduWiFi für digitales, drahtloses Lernen

Download PDF

PRESSEMITTEILUNG 2016-461

 

Download PDF

 

Aktionsprogramm eduWiFi für digitales, drahtloses Lernen

 

Luxemburg stattet Schulen landesweit mit WLAN-Infrastruktur von LANCOM Systems aus

 

 

Aachen, Luxemburg 25. Januar 2016 – Im Rahmen des Aktionsprogramms eduWiFi erhalten alle luxemburgischen Schulen der Sekundarstufe in den nächsten Monaten ein leistungsfähiges Drahtlosnetz. Die WLAN-Infrastruktur für das landesweite Projekt kommt vom führenden deutschen Hersteller von Netzwerklösungen für Geschäftskunden und den öffentlichen Sektor, LANCOM Systems. Die Kosten übernimmt das luxemburgische Bildungsministerium.

 

Über eduWiFi sollen alle Sekundarschulen einen sicheren und standardisierten drahtlosen Internet-Zugang für Schüler und Lehrkräfte erhalten. Die Schulen werden hierzu kostenlos mit einem WLAN-Starterpaket aus je 20 LANCOM WLAN Access Points und einem WLAN Controller ausgestattet, der das Drahtlosnetz verwaltet. Sollte zusätzlicher Infrastrukturbedarf bestehen, können die Schulen dieses Paket zu günstigen Konditionen erweitern. Installation und Inbetriebnahme werden vom Institut für IT des luxemburgischen Bildungsministeriums (Centre de gestion informatique de l’éducation, CGIE) unterstützt.

 

Die Umsetzung des Aktionsplans eduWiFi erfolgt in zwei Schritten: in der ersten Phase liegt der Schwerpunkt auf Schulen, die noch keine WLAN-Infrastruktur besitzen oder nur eine geringe WiFi-Abdeckung vorweisen können. Danach folgen diejenigen Schulen, die bereits über ein Drahtlosnetz verfügen, das ersetzt und erweitert werden soll.

 

eduWiFi ist eng mit dem Projekt Education Roaming, kurz eduroam (www.eduroam.lu) verknüpft. Über eduroam erhalten Studierende und Professoren an allen teilnehmenden Universitäten weltweit einen sicheren, schnellen Zugang zum Campus-WLAN über ihr persönliches Login.

 

 

 

 

 

Hintergrund LANCOM Systems:

Die LANCOM Systems GmbH ist führender deutscher Hersteller zuverlässiger und innovativer Netzwerklösungen für Geschäftskunden. Mit seinen beiden Geschäftsbereichen VPN-Standortvernetzung und Wireless LAN (drahtlose Netze) bietet LANCOM professionellen Anwendern sichere, flexible Infrastrukturlösungen für alle lokalen und standortübergreifenden Netze. Das gesamte Kernportfolio wird in Deutschland entwickelt und gefertigt. Zudem bietet LANCOM BSI-zertifizierte VPN-Lösungen zur Absicherung besonders sensibler Netze und kritischer Infrastrukturen (KRITIS) gegen Cyber-Angriffe. LANCOM Systems hat seinen Hauptsitz in Würselen bei Aachen und weitere Standorte europaweit. Zu den Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen, Behörden, Institutionen und Großkonzerne aus Deutschland, Europa und zunehmend auch dem außereuropäischen Ausland. Das Unternehmen ist Partner in der vom BSI initiierten Allianz für Cyber-Sicherheit.

 

Ihr Redaktionskontakt:

Eckhart Traber

LANCOM Systems GmbH

Tel: +49 (0)89 665 61 78 - 67

Fax: +49 (0)89 665 61 78 - 97

presse@lancom.de

www.lancom.de

 

Sabine Haimerl

vibrio Kommunikationsmanagement Dr. Kausch GmbH

Tel: +49 (0)89 32151 - 869

Fax: +49 (0)89 32151 - 70

lancom@vibrio.de

www.vibrio.eu

Zurück