Neuer LANCOM VPN Client bringt Unterstützung für Windows 8.1

Eintrag vom

Version 2.32 für 32 und 64 Bit Windows 8.1

Download PDF

PRESSEMITTEILUNG 2013-386

 

Pressemitteilung als PDF

 

 

Version 2.32 für 32 und 64 Bit Windows 8.1

 

Neuer LANCOM VPN Client bringt Unterstützung für Windows 8.1

 

Aachen, 18. November 2013 – LANCOM Systems, der führende deutsche Hersteller professioneller Netzwerklösungen, bietet mit der neuen Version 2.32 seines IPsec-basierten Advanced VPN Client Unterstützung für Windows 8.1. Eine weitere Besonderheit: Selbst bei einer IPv6-Internetverbindung kann der Client einen IPv4-VPN-Tunnel zur Gegenstelle aufbauen. Damit ist eine sanfte Migration vom IPv4- zum IPv6-Protokoll sowohl auf Client- wie auf Gateway-Seite möglich. Dies ist besonders für Internet-Zugänge interessant, die vom Provider keine öffentliche IPv4-Adresse mehr zugewiesen bekommen.

 

Darüber hinaus überträgt der VPN Client die Daten bei Mobilfunkanbindungen mittels LTE oder UMTS über das „Windows Mobile Broadband Interface“ und garantiert so maximale Datenübertragungsraten. Zudem unterstützt die Software "Seamless Roaming", also die Fähigkeit, automatisch zwischen unterschiedlichen Netzen (beispielsweise WLAN und LTE/UMTS) zu wechseln. Online-Anwendungen – zum Beispiel Remote-Desktop-Verbindungen – überstehen Verbindungswechsel damit ohne Verbindungsverlust des VPN-Clients.

 

Selbstverständlich ist auch eine Personal Firewall integriert. Sie erlaubt das direkte Aktivieren beziehungsweise Deaktivieren von Firewall-Regeln per Mausklick. Ebenso einfach lassen sich vordefinierte Regeln erstellen. Zudem können auch Regeln für die Datenübertragung mit dem IPv6-Protokoll definiert werden.

 

Der Client kann mit allen aktuellen 32 und 64 Bit Windows-Systemen eingesetzt werden. Der Vorteil für Unternehmen liegt auf der Hand: selbst bei einer heterogenen Betriebssystem-Infrastruktur kann der Remote-Zugriff durchgängig über einen universellen Client geregelt werden. Niedrigere Kosten für Administration, User Helpdesk und Schulungen sind die Folge.

 

Der LANCOM Advanced VPN Client Version 2.32 unterstützt die 32- und 64- Bit-Versionen von Windows XP, Vista und Windows 7, 8 und 8.1 und ist zum Preis von 99 Euro zzgl. MwSt. erhältlich. Für alle Kunden, die bereits den Advanced VPN Client 2.3 verwenden, ist das Upgrade auf Version 2.32 kostenlos.

 

Eine 30-Tage-Testversion steht auf der LANCOM Website zum Download bereit.

 

 

 

Hintergrund LANCOM Systems:

Die LANCOM Systems GmbH ist führender deutscher Hersteller zuverlässiger und innovativer Netzwerklösungen für Geschäftskunden. Mit seinen beiden Geschäftsbereichen VPN-Standortvernetzung und Wireless LAN (drahtlose Netze) bietet LANCOM professionellen Anwendern sichere, flexible Infrastrukturlösungen für alle lokalen und standortübergreifenden Netze. Das gesamte Kernportfolio wird in Deutschland entwickelt und gefertigt. Zudem bietet LANCOM BSI-zertifizierte VPN-Lösungen zur Absicherung besonders sensibler Netze und kritischer Infrastrukturen (KRITIS) gegen Cyber-Angriffe. LANCOM Systems hat seinen Hauptsitz in Würselen bei Aachen und weitere Standorte europaweit. Zu den Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen, Behörden, Institutionen und Großkonzerne aus Deutschland, Europa und zunehmend auch dem außereuropäischen Ausland. Das Unternehmen ist Partner in der vom BSI initiierten Allianz für Cyber-Sicherheit.

 

 

Ihr Redaktionskontakt:

Eckhart Traber

LANCOM Systems GmbH

Tel: +49 (0)89 665 61 78 - 67

Fax: +49 (0)89 665 61 78 - 97

presse@lancom.de

www.lancom.de

 

Sabine Haimerl

vibrio Kommunikationsmanagement Dr. Kausch GmbH

Tel: +49 (0)89 32151 - 869

Fax: +49 (0)89 32151 - 70

lancom@vibrio.de

www.vibrio.eu

Zurück