Time to switch

Dreistufige Switch-Netzwerke.
Von Access bis Core – 100% LANCOM.

Heben Sie Ihr Netzwerk auf die nächste Stufe

Ihr Unternehmen wächst, immer mehr Standorte und Mitarbeitende kommen hinzu und mit ihnen vernetzte Maschinen und mobile Endgeräte, die Ihre LAN-Infrastruktur täglich vor neue Herausforderungen stellen. Je größer Ihr Netzwerk wird, desto eher sollten Sie über ein hierarchisches Netzwerk-Design mit leistungsstärkeren Switches nachdenken, um zukünftigen Wachstums- und Technologietrends standhalten zu können. Mit cleverer Aufgaben- und Verantwortlichkeitsverteilung optimieren Sie so die Netzwerkleistung, sorgen für mehr Sicherheit und können Ihr Netzwerk dynamisch an Ihre Unternehmensgröße anpassen.

Erfahren Sie hier, warum ein dreistufiges Netzwerk mit LANCOM Switches nicht nur die nächste Stufe ist, sondern Ihnen den entscheidenden Vorteil bietet, um bei den stetig wachsenden Netzwerkanforderungen erfolgreich zu sein. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt?

Icon: 3 Linien mit dem Schriftzug "100% LANCOM" darüber und darunter

Welche Switch-Architektur passt zu Ihnen?

Die Switch-Architektur bildet die Grundlage für die Effizienz und Leistungsfähigkeit Ihres gesamten Netzwerks. Daher lohnt es sich, einen Blick auf die Hierarchieebenen und die eingesetzten Switches zu werfen. Für eine bessere Performance in zweistufigen Netzwerken kann die Optimierung und Aktualisierung Ihrer bestehenden Infrastruktur eine kosteneffiziente Lösung sein. Sollte Ihr Unternehmen jedoch wachsen und komplexere Anforderungen haben, kann ein Umstieg auf eine dreistufige Netzwerkarchitektur, einschließlich des neuen LANCOM Core Switches, sinnvoll sein.

2-stufiges Netzwerk / Two-Tier-Design

Für kleine und mittelgroße Unternehmen
  • Hierarchischer LAN-Aufbau mit zwei Stufen
  • Zusammengefasste Kern- und Verteilungsschicht (Collapsed Backbone)

3-stufiges Netzwerk / Three-Tier-Design

Für große, verteilte Unternehmen und Campus-Netze
  • Hierarchischer LAN-Aufbau mit drei Stufen
  • Kern-, Verteilungs- und Zugriffsschicht
  • Netzwerk mit 100% Uptime bis 60.000 Ports
  • Netzwerk mit Stacking und möglichem Wartungszeitfenster bis 460.000 Ports

Switch up
your network.

LANCOM VP Switches & WLAN Michael Müller
Michael Müller
Vice President Switches & Wireless LAN

Unsere Access und Aggregation Switches mit der bekannten Qualität und Zuverlässigkeit von LANCOM kennen Sie bereits. Jetzt machen wir die Sache rund und ergänzen unser Portfolio um eine wichtige Funktionsebene – der Core-Ebene!

Aber viel wichtiger: Was bedeutet das für Sie? Mit dem erweiterten Switch-Portfolio können Sie nun dreistufige Netzwerk­infrastrukturen auf allen Ebenen mit LANCOM Switches betreiben. Auch bei sehr großen Infrastrukturen wie Campus-Netzen, die mit einer hohen Anzahl an Endgeräten oder verteilten Gebäudeteilen einhergehen, kann Ihr Netzwerk also zu 100% aus unserer Hand kommen. So sichern Sie sich bestmöglichen Investitionsschutz und setzen auf ein einheitliches Management auf allen Ebenen!

Lassen Sie uns in den Austausch gehen und Ihr Netzwerk auf das nächste Level heben!

Warum sich eine skalierbare Switch-Architektur für Sie lohnt

5 Gründe für LANCOM Core & Aggregation Switches

Einfacher Umstieg
  • Geringe TCO durch Industrie-Standard-Ports ohne proprietäre Schnittstellen und CLI nach Industrie-Standard
  • Geringe Betriebskosten bei hoher Verfügbarkeit durch zentralen Switch-Rollout sowie 24/7-Netzwerk-Management, -Monitoring und -Alerting via LANCOM Management Cloud
100% Uptime des Netzwerks
  • Redundanz und Lastverteilung durch nahtlose Übernahme bei Geräteausfall dank Virtual Port Channel (VPC / MC-LAG)
  • Dadurch Möglichkeit für unterbrechungsfreie In-Service Software Upgrades (ISSU)
  • Alternativ, falls ein Wartungszeitfenster möglich ist: Einsatz von Stacking
  • Höchste Ausfallsicherheit durch redundante, hot-swappable Netzteile und Lüfter
  • Redundanz bis auf Access Point-Ebene mit Dual-PoE
Flexibles Hardware-Design
  • Hohe Einsatzflexibilität durch wählbares Lüftungskonzept mit Front-to-Back (F2B) oder Back-to-Front (B2F) Airflow
  • Integrierte Funktions- und Speichererweiterungen zur Nutzung von Third-Party-Software wie z. B. Monitoring-Applikationen
  • Einfache Montage in Serverschränken durch integrierte Rack Rails
Hoher Investitionsschutz
  • Limited Lifetime Warranty für bis zu 10 Jahre kostenfreien Austausch-Service
  • Eigene Switch-Betriebssystem-Familie LCOS SX mit regelmäßigen, kostenfreien Feature- und Security-Updates
  • Schnelle Unterstützung durch zweisprachigen In-House-Support und kostenfrei zugänglicher Dokumentation sowie auf Wunsch spezialisiertem Trainingsangebot
  • Keine versteckten Lizenz-Kosten und kein zeitaufwendiges und teures Nachrüsten von Modulen
Alles aus einer Hand
  • Umfangreiches Switching-Portfolio mit Access, Aggregation / Distribution und Core Switches
  • Single Sourcing durch komplette Netzwerkstrukturen mit Firewalls, Routern, Switches und Access Points – zentral über eine Management-Oberfläche verwaltet (LANCOM Management Cloud)
  • Digitale Souveränität durch echte DSGVO-Konformität, keine Backdoors und „Engineered in Germany“

Für jede Unternehmensgröße die passenden Switches

LANCOM setzt auf ein Komplettangebot im Bereich Campus-Switching, das die Realisierung von Netzwerkszenarien mit unterschiedlichen Netzwerkanforderungen und -größen erlaubt. So decken Sie alle Netzwerkszenarien vom Retail-Netz über das Fertigungs-LAN und Logistik-Center bis hin zum Bürotower, Schulen und Flächen-Campus mit der vielfältigen Auswahl an Access, Aggregation / Distribution und Core Switches ab.

LANCOM Access Switches

Die Access Switches bilden auf unterster Netzwerkebene (Zugriffsschicht) die Schnittstelle, mit der sich alle Access Points und Endgeräte, z. B. PCs, IP-Telefone und Drucker, verbinden. Sie zeichnen sich durch eine hohe Port-Dichte und Anschluss­vielfalt aus und sorgen durch einfache Konnektivität und Verwaltung für die Verteilung des Netzwerkes an die angeschlossenen Clients. PoE-fähige Switches übernehmen ebenfalls die Spannungs- / Stromversorgung der Endgeräte.

  • Serien:
    GS-1000 | GS-2000 | (I)GS-3000 | GS-4000
    XS-3500 &
    XS-4000 (Preview)

LANCOM Aggregation Switches

Die Aggregation / Distribution Switches sind die Vermittler zwischen Access- und Core-Ebene. Sie fassen einerseits die Uplinks der darunterliegenden Access-Ebene zusammen (aggregieren) und verteilen andererseits effizient den Netzwerkverkehr zwischen verschiedenen Geräten und Netzwerksegmenten auf. Durch Redundanzmöglichkeiten wie VPC, Stacking sowie STP und VRRP spielen diese Switches eine entscheidende Rolle für die Hochverfügbarkeit des LAN.

  • Modelle:
    XS-5110F | XS-5116QF | XS-6128QF | YS-7154CF (Preview)

LANCOM Core Switch

Der Core Switch bildet die oberste Schicht eines Unter­nehmens-LAN und ist das leistungsstarke Rückgrat (Back­bone) des Netzwerks. Als Hauptverkehrspunkt übernimmt er die effiziente Weiterleitung von Datenpaketen entweder aus dem WAN / Internet an die darunterliegenden Switch-Ebenen oder in umgekehrter Richtung. Funktionen wie VPC und VRRP, hohe Durch­satzkapazität (6x100G), geringe Latenzzeit und Ausfall­sicherheit sind Kernmerkmale des Core Switches.

  • Modell:
    CS-8132F (Preview)
Collage von LANCOM Core Switch CS-8132F & Aggregation Switch YS-7154CF

Preview der LANCOM Switches für Campus-Netze

Sichern Sie sich 100% Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit für Ihr gesamtes Campus-LAN mit dem neuen Core Switch LANCOM CS-8132F sowie dem Aggregation / Distribution Switch LANCOM YS-7154CF. Native Ports und eine CLI nach Industrie-Standard erlauben eine reibungslose Integration auch in Bestandsinstallationen ohne versteckte Kosten.

LANCOM CS-8132F

  • 100G Core Switch mit 32x 100G QSFP28-Ports für bis zu 6,4 TBit/s Switch-Kapazität
  • Unterstützung von Virtual Port Channel (VPC bzw. MC-LAG) zur Realisierung von Netzwerken mit 100% Uptime
  • Volle Layer-3-Funktionalität durch VRRP, DHCP, statisches und Richtlinien-basiertes dynamisches Routing per OSPF v2/v3 und BGP4
  • Wahlweise Front-to-Back (F2B) oder Back-to-Front (B2F) Airflow für optimale Kühlung in 19"-Racks 
  • Inkl. 2x redundante, hot-swappable PSUs und 3x redundante (n+1), hot swappable Lüfter für Ausfallsicherheit
  • Funktionserweiterungsmöglichkeit durch integrierte 64GB SSD
  • Cloud-managed LAN für eine schnelle Konfiguration und ein komfortables Management über die LANCOM Management Cloud
  • Inklusive LANCOM Limited Lifetime Warranty (LLW) für bis zu 10 Jahre Austausch-Service und Security Updates

Datenblatt LANCOM CS-8132F

LANCOM YS-7154CF

  • 25G Stackable Fiber Aggregation Switch mit 48x 25G SFP28-Ports und 6x 100G QSFP28-Ports (davon 4x FleX-Stacking-Ports) für bis zu 3,6 TBit/s Switch-Kapazität
  • Unterstützung von Virtual Port Channel (VPC bzw. MC-LAG) zur Realisierung von Netzwerken mit 100% Uptime
  • Volle Layer-3-Funktionalität durch VRRP, DHCP, statisches und Richtlinien-basiertes dynamisches Routing per OSPF v2/v3 und BGP4
  • Wahlweise Front-to-Back (F2B) oder Back-to-Front (B2F) Airflow für optimale Kühlung in 19"-Racks 
  • Inkl. 2x redundante, hot-swappable PSUs und 5x redundante (n+1), hot swappable Lüfter für Ausfallsicherheit
  • Funktionserweiterungsmöglichkeit durch integrierte 32GB SSD
  • Cloud-managed LAN für eine schnelle Konfiguration und ein komfortables Management über die LANCOM Management Cloud
  • Inklusive LANCOM Limited Lifetime Warranty (LLW) für bis zu 10 Jahre Austausch-Service und Security Updates

Datenblatt LANCOM YS-7154CF

Die Themenreihe für Switching-Lösungen von LANCOM

Von den Switching-Grundlagen, über Netzwerk-Design-Vorschlägen bis hin zu konkreten Konfigurationsanleitungen finden Sie in der Themenreihe gebündeltes Fachwissen über den effizienten Einsatz der LANCOM Access, Aggregation / Distribution und Core Switches.

Ihre Fragen beantworten wir gerne!

Ihr direkter Draht zu uns

Die meisten Fragen lassen sich im direkten Kontakt am besten klären.

Wir freuen uns darauf, Ihre Fragen und Wünsche telefonisch oder über das Kontaktformular zu beantworten.

Vertrieb Deutschland
+49 (0)2405 49936 333 (D)
+49 (0)2405 49936 122 (AT, CH)