LMC-News

Immer up-to-date: Neue Funktionen
der LANCOM Management Cloud.

Neues aus der LANCOM Management Cloud

Cloud-basiertes Netzwerkmanagement allein sorgt nicht für dynamische Weiterentwicklung – dazu gehören stetig neue Funktionen und Verbesserungen. Mit den neuesten Highlights aus unserer Cloud-Entwicklung zeigen wir Ihnen, was wir darunter verstehen: In regelmäßigen Intervallen bauen wir neue Features in die LANCOM Management Cloud (LMC) ein, damit Ihr Cloud-Erlebnis und damit Ihre tägliche Arbeit noch effizienter wird. Für die Nutzung aller Funktionen der LANCOM Management Cloud empfehlen wir den Einsatz der jeweils aktuellen LCOS Release-Version.

Release Notes

Hier finden Sie eine Übersicht über alle Software Releases mit Neuerungen, Änderungen und bisherigen Features der LMC.

Zu den Release Notes

Icon: Dokument mit Downloadpfeil und Glühbirne in Kreis

RSS-Feed

Bleiben Sie immer auf dem neusten Stand: Mit dem "What's new?"-Ticker werden Sie direkt über neue LMC-Features informiert.

Zum RSS-Feed

Icon: Lautsprecher

Die Features im Überblick

  • WLAN-Optimierung mit LANCOM Active Radio Control™ 2.0

    Für genau das WLAN, das Sie brauchen.

    Sichern Sie sich auf Knopfdruck optimales WLAN für jede Netzwerkgröße – direkt über die LMC! Mit der selbstlernenden Automations-Lösung LANCOM Active Radio Control™ 2.0 (ARC 2.0) lassen Sie sich das Optimierungspotential Ihres WLAN-Netzes auf Basis realer Nutzungsdaten prognostizieren. Dazu analysiert ARC 2.0 unter Berücksichtigung von Fremdnetzen und Access Point-Dichten vorhandene Kanalmehrfachbelegungen. So erhalten Sie im Handumdrehen einen übersichtlichen Vergleich der tatsächlichen Funkfeldsituation mit einer Vorschau auf den zu erwartenden Netzzustand nach erfolgter Optimierung. Mit Klick auf „Optimierung übernehmen“ werden daraufhin die am besten geeigneten Kanäle und Kanalbreiten eingestellt, um die Sendeleistungen automatisch anzupassen und die Funkkapazität dort bereitzustellen, wo sie benötigt wird. Detaillierte ARC 2.0-Einstellungen wie Priorisierung, Reservierung oder Ausschluss von Access Points oder Kanälen nehmen Sie für Access Points ab LCOS LX 6.10 und andere Geräte ab LCOS 10.72 unter Standorte > Auswahl des Standortes > ARC 2.0 vor. Erfahren Sie mehr über ARC 2.0 in diesem Techpaper und probieren Sie es am besten gleich aus!

  • Maximaler Daten-, Ausfall- und Zugriffsschutz mit der LMC

    Mit zuverlässiger Cloud Security auf der sicheren Seite

    Während Sie Ihr Netzwerk über die LANCOM Management Cloud (LMC) schützen, sorgen wir im Hintergrund für den Schutz der LMC selbst. Mit regelmäßigen Security-Audits, verschlüsselten Datensicherungen und georedundanten, zertifizierten und nachhaltig betriebenen Rechenzentren in Deutschland minimieren wir Risiken wie Cyberattacken, Datenverluste und Serviceausfälle. Für Sie bedeutet das Datensouveränität auf höchstem Niveau.

    Welche Datenschutzstandards das LMC-Hosting im Detail erfüllt, erfahren Sie auf unserer Webseite Cloud-Sicherheit in der LMC oder im Infopaper LMC (Public) Datenschutz und Datensicherheit.

  • Secure WEBconfig Access und CLI-Tunnel für GS-2000-Switches

    Erweitertes Switch-Management über die LANCOM Management Cloud

    Wir erweitern die Management-Möglichkeiten der Switches über die LANCOM Management Cloud (LMC) fortlaufend für Sie: Der direkte Remote-Zugriff auf die WEBconfig oder die Kommandozeile (CLI) eines Gerätes über die LMC spart Systemadministratoren wertvolle Zeit und vereinfacht den Gerätezugriff erheblich. Mit den durch die LMC getunnelten, sicher verschlüsselten Sitzungen vereinen Sie das individuelle und globale Management auch für Switches der GS-2000-Serie in einer Applikation. Wählen Sie dazu in der Geräteübersicht einen oder mehrere Switches (ab Firmware-Version LCOS SX 3.34 RU3) aus und klicken Sie im Auswahlmenü auf „Terminal öffnen“ oder „WEBconfig öffnen“.

  • Schnellere Add-in-Erweiterung mit neuem Entwicklermodus

    LMC-Konfiguration flexibel über OIDs anpassen

    Individuell erstellte Add-in-Skripte sind besonders praktisch für die flexible Anpassung Ihrer LMC-Konfiguration an kundenspezifische Netzwerkszenarien. Der Zugriff auf Konfigurationsdaten anhand Ihrer Objekt-ID (OID) wird aus der LMC heraus jetzt noch komfortabler: Nehmen Sie Ihre Anpassungen z.B. für einen Switch in der Detail-Konfiguration vor und aktivieren Sie unter Konfigurationsaktionen den neuen Add-in-Entwicklermodus. Die LMC übersetzt Ihre Konfigurationsänderungen dort automatisch und für Sie maximal zeitsparend in ein Add-in-kompatibles Format, das Sie direkt in Ihre Add-ins einfügen können.

    Erfahren Sie mehr zum Thema Add-ins im Add-in-Handbuch.

  • Erweiterte Sicherheitseinstellungen in der LANCOM Management Cloud

    Screenshot der LMC mit Icons einer Lupe und eines Schutzschildes
    Verbesserte Usability für das Handling vieler Sicherheitsprofile und -regeln

    Wir bauen den Menüpunkt „Sicherheit“ weiter für Sie aus: Für verbesserte Usability und einen effizienteren Workflow können Sie jetzt direkt aus einem Sicherheitsprofil heraus Paketfilter-Regeln erzeugen. Insbesondere bei einer Vielzahl an Sicherheitsprofilen und -regeln hilft Ihnen die projektweite Suchfunktion dabei, das gesuchte Profil oder die Regel in der LMC schneller zu lokalisieren. Verwenden Sie dazu einfach die Tastenkombination „Strg + K“ (Windows) oder „Cmd + K" (macOS).

  • Feedback-Button in der Public Cloud

    Frau schaut nachdenklich mit Icons für Sprechblasen und Sternen
    Verbessern Sie mit Ihrem Feedback die LANCOM Management Cloud!

    Ihre Meinung zählt – denn Sie wissen am besten, was Ihre alltägliche Arbeit bereichert und was (noch) nicht: Welche Funktionen der LANCOM Management Cloud (LMC) sind besonders hilfreich und verständlich? Welche können wir weiter optimieren? Fragen wie diese stellen wir nicht nur uns selbst, sondern ab sofort auch Ihnen: Mit Klick auf einen Feedback-Button nehmen Sie anonymisiert an einer Umfrage zu einer bestimmten Funktion teil und tragen direkt zur Verbesserung der LMC bei. Die blauen Buttons finden Sie derzeit beispielsweise beim Menüpunkt „Sicherheit“ oder im Hotspot-Portal.

    Wir freuen uns auf Ihr Feedback!

  • Filterung von Log-Meldungen für verbesserte Usability

    Screenshot der LMC mit Hervorhebung der Log-Meldungen
    Schnelleres Auffinden von Protokollierungseinträgen

    Mit einer transparenten und lückenlosen Protokollierung behalten Administratoren stets den vollen Überblick darüber, wer wann welche Änderung durchgeführt hat. Unter Verwaltung > Log können Sie daher die Log-Meldungen einsehen und diese filtern lassen. Mit Hilfe des Drop-Down-Menüs wählen Sie entweder aus einer Liste vordefinierter Ereignisse und Typen oder geben zum schnelleren Auffinden Ihren individuellen Suchbegriff ein. So können Sie sich beispielsweise anzeigen lassen, wann eine Lizenz welchem Gerät von wem zugewiesen wurde. Ein Klick auf den Log-Eintrag gibt Ihnen daraufhin weiterführende Informationen.

  • Zentrale Steuerung Ihrer Netzwerksicherheit

    Screenshot der LMC mit Hervorhebung des Menüeintrages Sicherheit
    Neuer Menüpunkt "Sicherheit" in der LANCOM Management Cloud

    Mit dem neuen Menüpunkt „Sicherheit“ behalten Sie Ihre Sicherheitseinstellungen jetzt an einem Ort im Blick! Für jedes Netz Ihres LMC-Projektes wird automatisch ein Sicherheitsprofil angelegt bzw. Ihre bereits bestehenden Einstellungen und Regeln dorthin migriert. Erstellen Sie mit wenigen Klicks Regeln wie z. B. für Application Management, Content Filter und Paketfilter global für alle Netze und weisen Sie diese den entsprechenden Sicherheitsprofilen zu. Unter Sicherheit > Profile erkennen Sie übersichtlich, welche Sicherheitsfunktionen im jeweiligen Netz greifen.

  • BPjM-Filter für LCOS- und LCOS FX-Geräte

    Zwei Mädchen sitzen auf der Couch mit Tablet
    Jugendschutz mit erweitertem Content Filter

    Zuverlässiger und effektiver Jugendschutz hat besonders in Schulen und Jugendeinrichtungen oberste Priorität. Daher blockiert der offiziell empfohlene Webseiten-Filter der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) Inhalte, die in Deutschland als jugendgefährdend eingestuft werden. Stetige Aktualisierungen und Erweiterungen sind dabei gewährleistet. Unter Netze > Content Filter aktivieren Sie den BPjM-Filter für alle LANCOM R&S®Unified Firewalls ab LCOS FX 10.8 sowie jetzt auch für alle LCOS-Geräte ab der aktuellen Betriebsfirmware LCOS 10.70.

  • Wi-Fi 6E – Die LMC ist bereit für das VIP-Erlebnis im WLAN

    Schnell, stabil und störungsfrei unterwegs dank 6 GHz-WLAN

    Wi-Fi 6E nutzt das exklusiv für WLAN reservierte 6 GHz-Frequenzband und spielt seine Vorteile besonders in High-Density-Umgebungen voll aus. Die LANCOM Management Cloud ist dafür perfekt vorbereitet und stellt eine 6 GHz-Ansicht im WLAN / LAN-Dashboard bereit. Unter Projektvorgaben > SDN > SD-WLAN > 6 GHz-Band können Sie Konfigurationseinstellungen für das gesamte Projekt vornehmen und diese in den WLAN-Einstellungen auf Standort- und Geräteebene individuell anpassen. Mit dem Wi-Fi 6E-fähigen Access Point LANCOM LX-6500 profitieren Sie auch Hardware-seitig vom 6 GHz-WLAN.

    Erfahren Sie mehr dazu auf unserer Wi-Fi 6(E)-Technologieseite!

Eine vollständige Übersicht der LMC Software Releases bis zur Version 1.00.180.0 finden Sie in unserem Archivdokument Release Notes.

Feedback

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Damit wir die LANCOM Management Cloud, ob Public oder Private, für Ihre spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen weiterentwickeln können, möchten wir Sie um Ihr Feedback bitten.

Bei Anregungen verwenden Sie bitte das folgende Feedback-Formular.