
LMC-News
Immer up-to-date: Neue Funktionen
der LANCOM Management Cloud.
Neues aus der LANCOM Management Cloud
Cloud-basiertes Netzwerkmanagement allein sorgt nicht für dynamische Weiterentwicklung – dazu gehören stetig neue Funktionen und Verbesserungen. Mit den neuesten Highlights aus unserer Cloud-Entwicklung zeigen wir Ihnen, was wir darunter verstehen: In regelmäßigen Intervallen bauen wir neue Features in die LANCOM Management Cloud (LMC) ein, damit Ihr Cloud-Erlebnis und damit Ihre tägliche Arbeit noch effizienter wird. Für die Nutzung aller Funktionen der LANCOM Management Cloud empfehlen wir den Einsatz der jeweils aktuellen LCOS Release-Version.
Release Notes
Hier finden Sie eine Übersicht über alle Software Releases mit Neuerungen, Änderungen und bisherigen Features der LMC.
RSS-Feed
Bleiben Sie immer auf dem neusten Stand: Mit dem "What's new?"-Ticker werden Sie direkt über neue LMC-Features informiert.
Die Features im Überblick
-
Sortier- und Filterfunktion in Tabellen
Strukturierte Übersicht über Standort-, Benutzer- und Projekttabellen
Sie verwalten große Projekte mit einer hohen Anzahl an Geräten und wollen dennoch den Überblick behalten? Durch das Sortieren und Filtern von Standort-, Benutzer- und Projekttabellen finden Sie schneller, wonach Sie suchen. Mit Klick auf die Pfeile im Tabellenkopf sortieren Sie auf- oder absteigend alphabetisch. Die Filterfunktion aktivieren Sie durch Klick auf das Filter-Icon und Eingabe Ihres Suchbegriffs. So filtern Sie beispielsweise in längeren WLAN-Benutzer-Tabellen unter "AP-Name" schnell die Nutzer eines bestimmten Access Points heraus.
-
Suchfunktion in der LMC
Schneller zum Ziel dank projektweiter Suchfunktion
Finden Sie Netzwerke, Geräte, Standorte und LMC-Funktionen noch schneller: Mit der neuen Suchmaschine durchsuchen Sie Ihr gesamtes Projekt zeitsparend mit nur wenigen Klicks – oder nach Belieben sogar ganz ohne Klicks. Verwenden Sie dazu einfach das Lupen-Symbol in der oberen Navigationsleiste oder alternativ die Tastenkombination „Strg + K“ (Windows) oder „Cmd + K" (macOS). Zu Ihrem eingegebenen Suchbegriff wird auf Projektebene sprachunabhängig nach Übereinstimmungen gesucht. Mit drei auswählbaren Filtern können Sie die Ergebnisliste auch vorab gezielt einschränken. Probieren Sie es gleich aus!
-
Application Steering der Unified Firewalls
Entscheiden Sie selbst, welchen Anwendungen Sie vertrauen
Steigern Sie die Gesamtperformance Ihres Netzwerkes durch die Aussteuerung bestimmten Datenverkehrs (Application Steering): Von Ihnen als vertrauenswürdig eingestufte Applikationen wie z.B. Microsoft 365 können über einen lokalen Internetzugang (Local Internet Breakout) ohne Umwege direkt ins Internet geroutet werden. Mit nur wenigen Klicks werden zentrale Konfigurationen des Application Managements aus der LANCOM Management Cloud (LMC) automatisiert und sicher auf alle Standorte angewendet. Erstellen Sie dazu unter Netze > Application Management > „Datenverkehr umleiten“ eigens definierte Regeln jetzt auch mit "LCOS FX" markierten Anwendungen und erweitern Sie die Vorteile der Unified Firewalls in Kombination mit der LMC.
Hinweis: Der RSS-Feed steht jetzt unter einem neuen Abo-Link zur Verfügung. -
Cloud-managed Hotspot Vouchers
Ihre Eintrittskarte für ein vereinfachtes Hotspot-Management
In dem neuen Hotspot-Portal der LANCOM Management Cloud (LMC) erstellen Sie im Handumdrehen beliebig viele Voucher für WLAN-Zugänge und legen für diese individuelle Geräte- und Zeitlimits fest. Das Hotspot-Portal erreichen Sie bei der Erstellung eines Cloud-managed Hotspots unter Netze > Netz hinzufügen > Hotspot-Netz > Authentifizierung > Voucher oder noch einfacher über die neue LMC-Rolle „Hotspot-Betreiber". Mit Hilfe einer einfachen Bedienoberfläche exportieren so beispielsweise auch Rezeptionisten schnell und unkompliziert Voucher für ihre Hotel-Gäste im CSV- oder PDF-Format. Erfahren Sie in diesem Knowledge Base-Artikel, wie Sie die Voucher erstellen und das Design an Ihre Wünsche anpassen können.
-
Firmware-Updates und Gerätetausch von Unified Firewalls über die LMC
Vereinfachtes Management Ihrer Firewalls in der LANCOM Management Cloud
LANCOM Management Cloud (LMC) und LANCOM R&S®Unified Firewalls wachsen weiter zusammen: Ab sofort verwalten Sie Firmware-Updates Ihrer Firewalls ab LCOS FX 10.8 zentral über die LMC und behalten den Firmware-Status in der Gerätetabelle bequem im Auge. Und damit nicht genug: Auch der Gerätetausch Ihrer Firewalls inklusive vollständiger Konfiguration ist für Sie problemlos möglich. Wählen Sie dazu einfach das zu tauschende Gerät in der Gerätetabelle aus und geben unter Menü > Austauschen die Seriennummer des Ersatzgerätes ein – fertig!
-
Jugendschutz mit BPjM-Filter
Erweiterung des Content Filters durch Blockierung jugendgefährdender Webseiten
Mit dem empfohlenen Webseiten-Filter der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) schützen Sie ab sofort noch zuverlässiger Minderjährige: So profitieren beispielsweise Schulen oder Jugendeinrichtungen von einer stetig aktualisierten Liste an blockierten URLs, deren Inhalte in Deutschland als jugendgefährdend eingestuft werden. Den BPjM-Filter können Sie als Erweiterung des Content Filters für Ihre LANCOM R&S®Unified Firewalls mit Full License und der aktuellen Betriebsfirmware LCOS FX 10.8 unter Netze > Content Filter aktivieren.
-
LAG-Unterstützung für stackable Switches
Einrichtung von Link Aggregation-Gruppen in der LANCOM Management Cloud
Die Einrichtung von LAGs (Link Aggregation-Gruppen) für stackable Switches der GS-4500 und XS-Serien geht mit der LMC einfach von der Hand! LAGs dienen zur Realisierung von Link-Bündelung und Lastausgleich: Sobald ein aktiver Link ausfällt, verbleiben alle weiteren Links der Gruppe aktiv und teilen sich die Last des Datenverkehrs untereinander auf. Nehmen Sie dazu die Einrichtung komfortabel über die grafische Ansicht in der Geräteübersicht vor.
-
Benachrichtigung bei aktiven WAN-Backup-Verbindungen
Warnmeldung für Router im Backup-Status
Mehr Transparenz über Ihre WAN-Konnektivität: Schaltet ein Router auf eine Backup-Verbindung um, werden Sie direkt über einen Warnhinweis informiert. In der Gerätetabelle sehen Sie auf einen Blick, ob und welche Router sich im Backup-Status befinden. So können Sie durch gezieltes Troubleshooting frühzeitig handeln und vermeiden unter Umständen hohe Kosten oder den Verbrauch eines beschränkten Datenkontingents. Und das Beste: Diese Funktion ist ab sofort für alle LCOS-basierten Router unter Projektvorgaben > Warnungen & Benachrichtigungen aktiviert.
-
Cloud-managed Switch-Stacking
Komfortables Management und Monitoring von Stack-Units
Flexibel, skalierbar, hochverfügbar: Mit Stacking sorgen Sie in Ihrem LAN für maximale Zuverlässigkeit und Switch-Kapazität. Über den Management-Switch ("Management-Unit") und lediglich einer Gerätelizenz kann der gesamte vorkonfigurierte Stack bequem mit der LANCOM Management Cloud gepairt werden. Dabei erkennt die Cloud eigenständig, welche und wie viele Switches dem Stack angehören. Das weitere Management und Monitoring der Switch-Units können Sie anschließend in der Geräteübersicht der entsprechenden Switches vornehmen.
-
Custom Fields auf Organisationsebene
Einfache Verwaltung mehrerer Projekte mit benutzerdefinierten Feldern
Mit benutzerdefinierten Feldern verwalten Organisations-Administratoren mehrere Projekte jetzt noch einfacher: Für jedes Projekt können zusätzliche Daten hinzugefügt, editiert, sortiert und gefiltert werden, um Arbeitsabläufe auch bei wachsender Anzahl an Projekten effizient zu gestalten. Fügen Sie dazu die Custom Fields in der Projektübersicht unter Projekt > Spalten anpassen > Neue Spalte hinzufügen ein. Erfahren Sie in diesem Infopaper mehr zum Rollen- und Rechtesystem in der LANCOM Management Cloud.
Eine vollständige Übersicht der LMC Software Releases bis zur Version 1.00.180.0 finden Sie in unserem Archivdokument Release Notes.
Feedback
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Damit wir die LANCOM Management Cloud, ob Public oder Private, für Ihre spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen weiterentwickeln können, möchten wir Sie um Ihr Feedback bitten.
Bei Anregungen verwenden Sie bitte das folgende Feedback-Formular.