LMC-News

Immer up-to-date: Neue Funktionen
der LANCOM Management Cloud.

Neues aus der LANCOM Management Cloud

Cloud-basiertes Netzwerkmanagement allein sorgt nicht für dynamische Weiterentwicklung – dazu gehören stetig neue Funktionen und Verbesserungen. Mit den neuesten Highlights aus unserer Cloud-Entwicklung zeigen wir Ihnen, was wir darunter verstehen: In regelmäßigen Intervallen bauen wir neue Features in die LANCOM Management Cloud (LMC) ein, damit Ihr Cloud-Erlebnis und damit Ihre tägliche Arbeit noch effizienter wird. Für die Nutzung aller Funktionen der LANCOM Management Cloud empfehlen wir den Einsatz der jeweils aktuellen LCOS Release-Version.

Release Notes

Hier finden Sie eine Übersicht über alle Software Releases mit Neuerungen, Änderungen und bisherigen Features der LMC.

Zu den Release Notes

Icon: Dokument mit Downloadpfeil und Glühbirne in Kreis

RSS-Feed

Bleiben Sie immer auf dem neusten Stand: Mit dem "What's new?"-Ticker werden Sie direkt über neue LMC-Features informiert.

Zum RSS-Feed

Icon: Lautsprecher

Die Features im Überblick

  • Offline Acknowledgement

    Neuer Geräte-Status für eine verbesserte Übersicht

    Wenn Geräte bekannterweise oder beabsichtigt längere Zeit offline sind oder wenn bereits an der Fehlerbehebung gearbeitet wird, vergeben Sie ihnen ab sofort einfach ein 'Offline Acknowledgement', was ein übersichtlicheres Störungsmanagement ermöglicht. Alle Geräte, die ungeplant offline sind, erkennen Sie nach wie vor an der rot ausgefüllten Darstellung, bekannte Störungen werden lediglich rot umrandet. Das 'Offline Acknowledgement' wird automatisch aufgehoben, sobald das Gerät wieder online ist; die als bekannt markierten Geräte gehen nicht in die Offline-Statistik der Dashboards mit ein.

  • Audit Logs

    Standardisierte Protokollierung von Änderungen in der LMC

    Änderungen in der LMC werden nun standardisiert protokolliert. Dabei erfüllen diese Log-Meldungen die Anforderungen der PCI-Konformität und schaffen somit eine vollständige, nicht manipulierbare Nachvollziehbarkeit der Ereignisse, indem sie alle Informationen darüber enthalten, wer wann welche Änderung durchgeführt hat. Das geschieht Datenschutz-konform. Nur Projekt-Administratoren erhalten die vollständigen Informationen und können diese einmal pro Monat als neues Protokoll-Archiv auf der Registerkarte "Protokoll-Download" herunterladen. Die Logs bleiben für ein Jahr gespeichert, bevor sie gelöscht werden.

  • WLAN-Anomalie-Erkennung

    Schnelles und gezieltes Troubleshooting in Ihrem WLAN

    Behalten Sie jederzeit den Überblick und die Kontrolle über Ihre WLAN-Qualität! Je schneller Sie wissen, wo und warum im WLAN etwas nicht stimmt, desto schneller ist diese Anomalie beseitigt. Die Auswertung verschiedener Metriken der in der LMC verwalteten WLAN-Geräte und der Abgleich mit definierten Schwellenwerten sorgen für ein unmittelbares und treffsicheres Troubleshooting. Wird ein Schwellenwert in einem festgelegten Intervall wiederholt überschritten, erhalten Sie in der LMC und via E-Mail eindeutige Warnhinweise. Dadurch ist eine frühzeitige Problemerkennung möglich, idealerweise sogar, bevor die WLAN-Benutzer es merken oder es zur Störung kommt. In der LANCOM Management Cloud werden direkt praktische Hinweise gegeben, mögliche Ursachen benannt und Lösungswege aufgezeigt.

  • Gerätetausch & Vorkonfiguration

    Gerätekonfigurationen vor Geräteanschluss vorbereiten und Konfigurationen auf modellgleiche Geräte übertragen

    Gerätetausch war nie einfacher: Mit dieser neuen Funktion überführen Sie mit wenigen Klicks die vollständige Konfiguration von einem bestehenden auf ein modellgleiches neues Gerät. Dazu wählen Sie einfach das zu tauschende Gerät aus und geben die Seriennummer des Ersatzgerätes ein – fertig! Zusätzlich haben Sie nun die Möglichkeit, eine Gerätekonfiguration zahlreicher LCOS-Geräte vollständig vorzubereiten – und das, noch bevor das Gerät mit der LMC verbunden ist. Ideal zur Vorbereitung Ihrer Infrastruktur für geringsten Aufwand bei der Inbetriebnahme.

  • Rollout Assistant

    Der schnelle und einfache Weg zum Onboarding neuer LANCOM Geräte in der LANCOM Management Cloud

    Die Erstinbetriebnahme und Inventarisierung neuer LANCOM Geräte in die LMC gelingt mit dem neuen Rollout Assistant unkompliziert und mit wenigen Klicks. Mit dem Rollout Assistant, der besonders für den mobilen Einsatz auf Tablet und Smartphones konzipiert wurde, können Sie direkt vor Ort nach dem Netzwerkanschluss des neuen Gerätes ein Onboarding in die LMC vornehmen.

    Voraussetzung ist lediglich, dass Ihr Smartphone oder Tablet auf das Internet (LTE, WLAN, etc.) zugreifen kann und Sie Ihre LMC-Zugangsdaten griffbereit haben. Während der Inventarisierung mittels Rollout Assistant können Sie live den aktuellen Gerätestatus verfolgen und erfahren somit noch während der Installation, ob das Gerät in der LMC den finalen Status "Online" erhält. Sie können sowohl mit iOS als auch mit Android die Startseite des Rollout Assistant als Schnellverknüpfung auf dem Homebildschirm Ihres Smartphones oder Tablets ablegen.

    Wie alle anderen Apps können Sie die Anwendung dadurch schnell über dieses Icon starten.

  • Secure WEBconfig Access

    Sicherer Zugriff auf die WEBconfig Ihrer LANCOM R&S®Unified Firewall-Geräte

    Das neue Highlight-Feature "Secure WEBconfig Access" erlaubt Ihnen den direkten und sicheren Zugriff auf die WEBconfig Ihrer LANCOM R&S® Unified Firewall-Geräte – sicher verschlüsselt und vor allem von der Cloud-Oberfläche aus nutzbar. Durch diesen direkten Remote-Zugriff auf die WEBconfig des Gerätes wird die vollumfängliche Unified Firewall-Konfiguration für einen Systemadministrator erreichbar. Ein praktischer Mehrwert, der nicht nur Zeit einspart, sondern vor allem das globale sowie individuelle Firewall-Management in der LANCOM Management Cloud vereint. Auf die WEBconfig einer LANCOM R&S® Unified Firewall kann in der LMC unter dem Reiter "Detail-Konfiguration" der Geräte-Detailansicht zugegriffen werden. Pro Gerät wird dabei jeweils eine WEBconfig-Session unterstützt. Eine zuvor initiierte Sitzung wird dadurch beendet.

  • Custom Fields

    Benutzerdefinierte Ansichten und erweiterte Sortier- und Filtermöglichkeiten

    Es ist nun möglich, die Geräteübersichtsseite um zusätzliche Spalten zu erweitern. Diese Spalten sind frei konfigurierbar und können Werte enthalten, die es dem Benutzer ermöglichen, in der Übersicht nach weiteren Kriterien zu sortieren und zu filtern, um ein bestimmtes Gerät schneller zu finden. Beispiele für benutzerdefinierte Spalten: Kontaktperson, Standort (z. B. „Raum 4“) oder Kundennummer (vorteilhaft bei großen / individuellen Kunden-Installationen). Auch in der Standortübersicht können nun benutzerdefinierte Spalten hinzugefügt werden. Genau wie in der Geräteübersicht besteht auch hier die Möglichkeit, die Übersicht nach allen Spalten zu sortieren.

  • Cloud-managed Firewalls

    Das gesamte Netzwerk in der LMC

    Die LANCOM R&S®Unified Firewalls sind nun Cloud-ready! Ein bequemer und zugleich sicherer Pairing-Prozess via PIN oder Aktivierungscode verbindet die Geräte mit der LANCOM Management Cloud (LMC). Sie werden daraufhin in der Geräteübersicht angezeigt, was ein übersichtliches Monitoring und eine Alarmierungsfunktion über den Gerätezustand erlaubt. Darüber hinaus können Sie mit einer Firewall in Ihrem Netzwerk sämtliche mit "LCOS FX" markierte Anwendungen des Features "Application Management" mit Regeln versehen.

  • Application Management

    Komfortable Kontrolle über die Anwendungen in Ihrem Netzwerk

    Welche Anwendungen Sie in Ihren Netzwerken erlauben oder blockieren, können Sie jetzt noch einfacher in der LANCOM Management Cloud verwalten. Als Nachfolger des bisherigen Application Routing gruppieren Sie mit dem neuen Application Management mehrere Anwendungen in einer gemeinsamen Regel. Diesen weisen Sie bestimmte Aktionen zu, etwa "Umleiten" oder "Blockieren". Mit wenigen Klicks erhöhen Sie die Sicherheit des Netzwerkes und steigern durch Local Breakouts definierter Anwendungen zusätzlich die Performance.

  • SD-WAN Performance Monitoring

    Performance im Blick

    Die LANCOM Management Cloud ermöglicht den einfachen Überblick über Ihren SD-WAN-Aufbau und somit auch über alle VPN-Verbindungen in einem Netzwerk. Für noch mehr Kontrolle des SD-WAN können, neben einer tabellarischen Ansicht der Performancewerte für eine ausgewählte VPN-Verbindung, diese Werte auch in der Karte anzeigt werden. Somit ist eine Ende-zu-Ende-Qualitätsüberwachung z.B. bis hin zu VoIP- oder Anwendungs-Servern im SD-WAN möglich.

Eine vollständige Übersicht der LMC Software Releases bis zur Version 1.00.146.0 finden Sie in unserem Archivdokument Release Notes.

Feedback

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Damit wir die LANCOM Management Cloud, ob Public oder Private, für Ihre spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen weiterentwickeln können, möchten wir Sie um Ihr Feedback bitten.

Bei Anregungen verwenden Sie bitte das folgende Feedback-Formular.