LANCOM Systems bloggt

In unserem Blog teilen wir mit Ihnen aktuelle Entwicklungen für Ihr Business-IT-Netzwerk. Im Fokus stehen Netzwerksicherheit, Standortvernetzung, Netzwerkmanagement und der DigitalPakt Schule. Als etablierter europäischer Hersteller für IT-Netzwerke „Engineered in Germany“ unterstützen wir Sie DSGVO-konform mit integrierten IT-Netzwerk-Lösungen aus Software, Hardware und Cloud-basiertem Netzwerkmanagement. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch mit Ihnen.


Sichere und performante IT-Netzwerke sind essenziell für das Handling steigender Datenmengen

LANCOM Systems - 24. Juni 2024 - Netzwerksicherheit, Unternehmen, Digitalisierung

Volumen der jährlich generierten/replizierten digitalen Datenmenge weltweit von 2010 bis 2022 und Prognose bis 2027, Quelle: statista.de
Volumen der jährlich generierten/replizierten digitalen Datenmenge weltweit von 2010 bis 2022 und Prognose bis 2027, Quelle: statista.de

Der weiterhin zunehmende Digitalisierungsgrad lässt die Datenmengen zukünftig exponentiell wachsen. Ein ungebrochener Trend, der die Unternehmen und Verwaltungen vor die Herausforderung stellt, ihre IT-Netzwerke resilient, leistungsfähig und flexibel aufzustellen.

Gründe für den Anstieg der Datenmengen

Die Gründe für diesen Anstieg sind vielfältig und beinhalten technologische Innovationen, den Aufstieg des Internets der Dinge (IoT), die Verbreitung von 5G-Netzwerken und die zunehmende Digitalisierung von Geschäftsprozessen.

  1. Technologische Innovationen: Neue Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI), Big Data und maschinelles Lernen erzeugen und verarbeiten sehr umfangreiche Datenmengen. Diese Technologien sind darauf angewiesen, umfassende Datenmengen zu analysieren, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen und Prozesse zu optimieren.
  2. Internet der Dinge (IoT): Mit der steigenden Anzahl an vernetzten Geräten, die kontinuierlich Daten sammeln und austauschen, wird die Datenmenge erheblich anwachsen. Prognosen zufolge könnten bis 2030 weltweit über 50 Milliarden IoT-Geräte im Einsatz sein.
  3. 5G und zukünftige Netzwerktechnologien: Die Einführung von 5G-Netzwerken ermöglicht schnellere Datenübertragungsraten und geringere Latenzzeiten, was wiederum die Nutzung datenintensiver Anwendungen fördert. Dies wird zu einem weiteren Anstieg des Datenvolumens führen.
  4. Digitalisierung von Geschäftsprozessen: Unternehmen und Verwaltungen digitalisieren zunehmend ihre Prozesse, um effizienter zu arbeiten und wettbewerbsfähig zu bleiben. Dies umfassen die digitale Speicherung und Verarbeitung von Dokumenten, die Nutzung von Cloud-Diensten und die Implementierung von Online-Plattformen.

Die Bedeutung leistungsfähiger IT-Netzwerke

In Anbetracht dieser Entwicklungen wird deutlich, dass leistungsfähige IT-Netzwerke unverzichtbar sind. Sie bilden das Rückgrat moderner Unternehmen sowie Verwaltungen und ermöglichen es, die wachsenden Datenmengen effizient und sicher zu verwalten. Folgende Aspekte sind dabei besonders wichtig:

  1. Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit: Netzwerke müssen in der Lage sein, große Datenmengen schnell und zuverlässig zu übertragen. Dies ist entscheidend für Echtzeitanwendungen und die kontinuierliche Verfügbarkeit von Daten.
  2. Sicherheit: In einer zunehmend vernetzten Welt steigt auch das Risiko von Cyberangriffen. Ein robustes IT-Netzwerk muss daher über umfassende Sicherheitsmaßnahmen mit entsprechenden Security-Applikationen verfügen, um die sensiblen Daten zu schützen – ohne Leistungseinbußen in der Performance zu verursachen – hier helfen moderne UF-Firewalls.
  3. Skalierbarkeit: Netzwerke müssen flexibel und skalierbar sein, um mit dem wachsenden Datenvolumen Schritt zu halten. Dies umfasst sowohl die Hardware als auch die Software-Infrastruktur.
  4. Management und Wartung: Ein professionelles Management und regelmäßige Wartung der Netzwerke sind essenziell, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen und Ausfallzeiten zu minimieren. Cloud-gestützte Managementsystem wie die LANCOM Management Cloud unterstützen die IT-Netzwerkadministratoren bei einer effizienten Betriebsstruktur.

Fazit

Die Zukunft der Datenverarbeitung wird von einer stetig wachsenden Menge an Informationen geprägt sein. Um dieser Entwicklung gerecht zu werden, sind leistungsfähige IT-Netzwerke alternativlos. Sie gewährleisten, dass Unternehmen und Verwaltungen die Chancen der digitalen Transformation voll ausschöpfen können, ohne dabei die Sicherheit und Effizienz zu gefährden.

Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.

0 Kommentare

2024

2023

2022